@all
Vielen Dank erst mal für die schnellen und brauchbaren Antworten.  
 
Das mit dem 
Armaturentausch werde ich mir nicht geben. Wäre zwar schon besser, die genaue Temperatur und deren Entwiclung zu sehen als nur Leuchte ein oder aus, aber soviel Aufwand ist es mir nicht wert.
Ich habe jetzt nochmals den 
Kühlwasserstand geprüft, es ist nun sicher, daß er Kühlflüssigkeit verliert. Wahrscheinlich ohne Lache unter dem Auto.
Was mir noch auffiel: Wenn ich den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter aufschraube, dann zischt das noch, auch wenn der Motor schon Stunden aus und damit völlig kalt ist.
Jetzt gehen die Prüfungen mit einigen Eurer Tipps weiter. 
Dazu sind mir 
noch ein paar Fragen eingefallen. Wäre schön, wenn die ein oder andere wieder beantwortet würde  

 :
- Wenn ich das Wageninnere heize, riecht es irgendwie verbrannt. Allerdings nicht richtig schlimm, man denkt nicht, daß gerade etwas verschmort oder brennt. Ist da ein Filter auszutauschen ?  
- Irgendwo im Forum wurde geschrieben, daß der Kühlkreislauf nur eine Spezialflüssigkeit erhalten darf. Im Handbuch habe ich hingegen von destilliertem Wasser und Frostschutz gelesen. Könnten Kühlprobleme mit Leitungswasser zusammenhängen und was ist dran an der "Spezialflüssigkeit" ?
- Das Dichtmittel 
BAR´s Leaks wurde mehrfach empfohlen. Sollte ich zunächst das ausprobieren ? 
Und falls ja, muß ich dann die komplette Kühlerflüssigkeit auswechseln ?
Vielleicht ist es das beste, den Wagen doch gleich 
zur Reparatur zu geben. Eigentlich wollte ich als Neubesitzer erst mal ein bißchen Erfahrung sammeln (wenn auch nicht solche) und ein gefühl für Zustand, Problemchen und richtige Probleme bekommen. Aber mit der ZKD sollte man dann doch nicht spaßen.
- Was kosten kompletter Kühlflüssigkeitsersatz für TU-Motor und Prüfung des Kühlsystems etwa in der Werkstatt, pi mal daumen ?
Apropos 
typische Mängel: Richtig, die 
Scheinwerferhöhenverstellung mit dem Innenrauminstrument funktioniert nicht. Kann ich das mit der Schraube für die Vertikalverstellung im Motorraum machen?
PS: Ich werde nun doch beim Vorbesitzer wegen Reparaturhistorie nachfragen.
Ich weiß z.B. nicht, wann der Zahnriemen gewechselt wurde und habe keinen Aufkleber gefunden.
Grüsse