Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Nora306XSi							
- Spätzünder
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 18.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Nora306XSi » Mi 05.11.03 16:09
			
			
			
			
			mein 306 XSi Bj 95 hat jetzt fast 164.000 km runter.
Was alles schon kaputt war?!
puh... 
die gröbsten Sachen waren (fast alles 2002): 
Kupplung (diese kleinen Federn in der Schwungscheibe hatten sich so gut wie aufgelöst)
Kupplungsseil ist gerissen
Kupplungshebel abgebrochen
ZKD, Kopf musste geplant werden, 
Spurstangen- und Traggelenke waren schon 2x fällig seitdem ich ihn habe (hab ihn mit 130tkm gekauft), 
Bremsen vorne und hinten (neue Scheiben, neue Beläge)
Achsschenkel links vorne
Leerlaufstellmotor 
Mitteltopf abgerissen
Gestänge vom Fahrersitz war schon mal gebrochen (frag mich nicht warum!! *g*)
vor kurzer Zeit ist mal ein Wasserschlauch gerissen
das klingt jetzt alles schlimmer als es ist (war)
seit anfang 2003ist er wirklich "brav" und macht so gut wie keine Probleme *aufsholzklopf*
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kaddy306							
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 838
- Registriert: Mi 25.06.03 00:00
- Postleitzahl: 14558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kaddy306 » Mi 05.11.03 16:55
			
			
			
			
			306 Bj. 95
km-stand im moment ca. 166000
kupplung wurde vor 2 wochen erneuert...
(hab das löwchen nu seit 1.4.02 (mit 142000km erworben) und soweit ich weiss, ausser der kupplung und mal nen bissel troppen hier und da, wo dichtungen durch waren, war nix größeres...
*toi toi toi*...:-D
kaddy
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Konga
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Konga » Mi 05.11.03 17:03
			
			
			
			
			"Probleme":
Schalter der Blinkerhebels (hatte Kurzschluss und blinkte auch in
der "Aus"-Stellung)
Bremslichtbirne hinten rechts
Bremsbelaege vorne
;-)
(ich hab' halt sonst nix zum Posten)
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								The Hidden							
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1545
- Registriert: Fr 09.05.03 00:00
- Postleitzahl: 57462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olpe
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von The Hidden » Mi 05.11.03 17:06
			
			
			
			
			Gekauft mit 62.000km vor einem Jahr.
Bisher außer Bremsen vorne und einer Steigleeitung der Klima nix gewechselt.
Mom. hat er 96.000km runter.....
Gruß
Gregor
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 XSblue
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XSblue » Mi 05.11.03 17:21
			
			
			
			
			206 XS: knappe 38000 km,Tendenz: steigend ; )
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Klaus
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Klaus » Mi 05.11.03 17:41
			
			
			
			
			der 505 macht wenig Probleme: In den 15 Jahren, die ich den habe, waren das größte die Zylinderkopfdichtung und 1x Servo abdichten. Sonst: Immer noch die erste Kupplung, immer noch die Original-Bremsscheiben (!!!) - nur der Rost muss in Schach gehalten werden, aber nach 22 Jahren darf schon da was sein.
den 309 D habe ich erst ein Jahr, Bremsen (Sättel und Leitungen) waren zu machen, sonst fahren, fahren und hin und wieder tanken.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Phil206RC							
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Phil206RC » Mi 05.11.03 17:54
			
			
			
			
			sind mir noch immer treu gewesen 
 
306 GTI-6 bj. 97; 98'000km, noch nie irgendwelche probs, ausser dass n'paar viel sachen putt gegangen sind als mich einer rammte 

 aber er ist auf dem weg der besserung...hat bald ne neue frontschürze 
 
205 GTI 1.9 (102ps DFZ) bj 87; 170'000km, probleme eigentlich keine bis auf das ventilklappern, die verbleichten plastikteile und das knarren, knarzen und klappern hier und dort... *g* aber ich bin trotzdem begeistert wie gut das ding rennt mit dem kurzen getriebe 
 
greetz Phil
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Azing
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Azing » Mi 05.11.03 17:54
			
			
			
			
			... hat jetzt 158.000 km runter. Ich habe ihn mit 142.000 km bekommen und damals alles ausgetauscht, was nicht mehr 100% in Ordnung war. Das waren in erster Linie die Bremsscheiben und –klötze vo.hi. und die Bremsschläuche. Ein Druckminderer, Zahnriemen und Spannrolle und der Keilrippenriemen. Nachdem er sich ein bißchen zu stark in einen BMW verguckt hatte, war dann ein neuer Kühler, Blinker und ein neuer Scheinwerfer fällig. Ansonsten hab ich mit ihm bislang noch überhaupt keine Probleme gehabt. In diesem Winter bekommt er neue Stabikoppeln, eine neue Stoßstange vorn und, wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, eine andere 8V Maschine á la Kris mit GMS1 (kann es kaum erwarten!!) und ein 1.6er Getriebe. 
Gruß, Azing
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Phil206RC							
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Phil206RC » Mi 05.11.03 18:01
			
			
			
			
			achsmanschette rechts, trapez, antriebswelle rechts, kühlflüssigkeitsbehälter, und und und... zum glück wurde kupplung, kühler usw. vom vorgänger gemacht 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Skyflyer206							
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Skyflyer206 » Mi 05.11.03 18:02
			
			
			
			
			106 Long Beach 1.0 Baujahr 98
ca. 63000km ohne problem