Beim Kaltstart Probleme mit P206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
highty210 highty210

Beim Kaltstart Probleme mit P206

Beitrag von highty210 highty210 » Di 26.06.01 12:07

Hallo zusammen,


seit kurzem habe ich beim Kaltstart das Problem das es ca. 20 Sekunden dauert bis ich Gas geben kann, weil sonst der Motor ausgeht bzw. keinen Zug hat. Inder Werkstatt konnten Sie keinen Fehler auslesen und somit den Fehlöer auch nicht beseitigen. Hat von Euch jemand schon mal so etwas gehabt, und wie wurde es behoben. Außerdem leuchtet die Öldruckanzeige und zeigt volle Temperatur an. Danke für eure Hilfe.


Martin

Benutzeravatar
- Sim -
Händler
Beiträge: 672
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich --> Aachen
Kontaktdaten:

Re: Beim Kaltstart Probleme mit P206

Beitrag von - Sim - » Di 26.06.01 12:32

bei opel is sowas oft die labda sonde


könnte aber auch der temperaturfühler vom öl sein, der dann falsche daten an das motorsteuergerät weitergibt.

MICHA

Re: Beim Kaltstart Probleme mit P206

Beitrag von MICHA » Di 26.06.01 18:21

>Hallo zusammen,


>seit kurzem habe ich beim Kaltstart das Problem das es ca. 20 Sekunden dauert bis ich Gas geben kann, weil sonst der Motor ausgeht bzw. keinen Zug hat. Inder Werkstatt konnten Sie keinen Fehler auslesen und somit den Fehlöer auch nicht beseitigen. Hat von Euch jemand schon mal so etwas gehabt, und wie wurde es behoben. Außerdem leuchtet die Öldruckanzeige und zeigt volle Temperatur an. Danke für eure Hilfe.


Die Öltemperaturanzeige beim P206 XS ist eine Kombianzeige. Während der ersten Sekunden nach Zündungstufe 2 bzw. anlassen zeigt sie den Ölfüllstand an (daher auch die leuchtende Farbskala). Danach fällt die Anzeige wieder und zeigt fortan die Öltemperatur an, zumindest stehts so in der Anleitung und die Erfahrung mit meinem PUG zeigt gleiches.


Grüsse


Micha

@lex

Re: Beim Kaltstart Probleme mit P206

Beitrag von @lex » Mi 27.06.01 10:54

>Hallo zusammen,


>seit kurzem habe ich beim Kaltstart das Problem das es ca. 20 Sekunden dauert bis ich Gas geben kann, weil sonst der Motor ausgeht bzw. keinen Zug hat. Inder Werkstatt konnten Sie keinen Fehler auslesen und somit den Fehlöer auch nicht beseitigen. Hat von Euch jemand schon mal so etwas gehabt, und wie wurde es behoben. Außerdem leuchtet die Öldruckanzeige und zeigt volle Temperatur an. Danke für eure Hilfe.


>Martin


Hi,


also das mit der Öl-Temp. Anzeige ist normal. Lies mal die Bedienungsanleitung. Wenn du den Schlüssel kurz auf Zündung stehen läßt und dann erst den Anlasser betätigst, zeigt die Anzeige statt Öltemperatur den Ölfüllstand an ! Und der sollte besser bei Maxmimum stehen. Die Anzeige schaltet nach ca. 10 Sekunden wieder um.


Was dein Kaltstartproblem angeht: Vielleicht sagst du mal deiner Werkstatt, dass sie nicht nur den Fehlerspeicher auslesen sollen, sondern mal ihr Diagnosegerät auf Parameterdiagnose umschalten sollen. Dann können sie auch Werte erkennen, die noch in der Toleranz liegen, aber kurz vorm Grenzwert sind, und somit weitere potentielle Fehlerquellen erkennen. Wenn das nichts hilft ist es logischerweise eine Komponente, die vom Fehlerspeicher nicht überwacht wird.


Das mit den Paramtern hat mir ein Meister meiner Werkstatt erklärt, weil sie einem sporadisch auftretendem Problem bei meinem 206 auf der Spur waren, und der Fehlerspeicher leer war. So konnten Zündpulen ermittelt werden, deren Werte beim 3. Zylinder Werte nah am Toleranzbereich lagen --> Fehler beseitigt.


Viel Glück,


@lex

highty210
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Danke für Eure Hilfe (o. T.) (o.T)

Beitrag von highty210 » Do 28.06.01 11:49

kein Text

Antworten