Seite 1 von 1
Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: Mo 10.08.09 21:20
von Andy0075
Hallo !
Ich möchte euch hier meinen Slalomumbau von meinem 205 GTI vorstellen. Ev. kennt ja
der Eine oder Andere noch meinen ersten Motorumbau auf 45er Webervergaser.
Die Vergaser mußten Reglementbedingt wieder ausziehen und es hat eine feine
freiprogrammierbare Motorsteuerung ( Megasquirt ) Einzug unter die Motorhaube
( besser gesagt ins Handschuhfach ) Einzug gehalten.
Hier der komplette Umbau + Bilder :
http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ry_id=1227
und hier noch ein kurzes Video vom letzten Sonntag ( Kurve etwas zu weit aussen durchfahren, man hört den Verbremser vorher noch schön :-)
http://www.youtube.com/watch?v=4FsfSMpPryQ
NOCH EINE DRINGENDE FRAGE :
Auf den Bildern sieht man das ich so aufgeklebte Radhausverbreiterungen auf den
Kunststoffverbreiterungen kleben mußte damit die Reifen komplett abgedeckt sind.
Aber irgendwie gefallen mir die nicht. Kann man die Kotflügel inkl. der originalen
Kunststoffverbreiterungen ziehen ? Wenn ja, wieviel geht da ? Bei mir fehlen etwa
1,5 cm vorne und hinten. Geht das ?
lg, Andy
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 11:01
von Mooni205CTI
Na das sieht ja richtig Klasse aus! Hast du ihn jetzt auf der Strasse abgestimmt oder am Prüfstand? Wäre interressant was er jetzt leistet gegenüber zu den Webern. Wie ist dein Gefühl? Warst du auch schon bei No Limits?
Gruß Manfred
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 11:17
von Troubadix
Andy0075 hat geschrieben:
Auf den Bildern sieht man das ich so aufgeklebte Radhausverbreiterungen auf den
Kunststoffverbreiterungen kleben mußte damit die Reifen komplett abgedeckt sind.
Aber irgendwie gefallen mir die nicht. Kann man die Kotflügel inkl. der originalen
Kunststoffverbreiterungen ziehen ? Wenn ja, wieviel geht da ? Bei mir fehlen etwa
1,5 cm vorne und hinten. Geht das ?
lg, Andy
also für vorne fallen mir da die alten gutmann verbreiterungen im serien look ein, für hinten gabs auch mal welche, weiß aber den hersteller nicht mehr, die waren zumindest höher ausgeschnitten, ob nun auch breiter wie gesagt keine ahnung.
troubadix
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 11:26
von Andy0075
Als vom Gefühl her geht er um einiges besser als mit den Webern. War aber noch
nicht am Prüfstand.
Ich habe die MS auf der Strasse abgestimmt. Geht ja total einfach auf
diese Art und Weise. Ein bis zwei Stunden Datalogging und er ist super gelaufen.
Ev. ist im Teillastbereich noch was drinnen wenn man die Ignitiontable
noch perfektionieren würde, aber unter Vollast ist bestimmt nimmer
mehr zu holen.
Das mit den Verbreiterungen hinten hat sich erledigt. Ich baue hinten wieder
auf 205er HA zurück. Nachdem ich meine Ultraharten Bilsteindämpfer hinten
gegen etwas weichere Bilstein Schotter-Asphalt Dämpfer ausgetauscht habe, da
er hinten einfach zu bockig war für Slalom federt er jetzt so weit ein, das ich
mit den Reifen an den Verbreiterungen aufsetze. Darum kommt jetzt wieder die
schmale Achse rein dann geht sich das auch mit den Slicks aus.
Vorne muß ich mal schauen wie die Gutmann aussehen. Hat wer ein Bild davon ?
lg, Andy
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 14:12
von Mooni205CTI
Na das ist Klasse wenn das bei dir so gefunkt hat!
Ich glaub das sind welche wenn nicht bitte korrigieren!
Gruß Manfred
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 15:06
von obelix
Troubadix hat geschrieben:Andy0075 hat geschrieben:
Auf den Bildern sieht man das ich so aufgeklebte Radhausverbreiterungen auf den
Kunststoffverbreiterungen kleben mußte damit die Reifen komplett abgedeckt sind.
Aber irgendwie gefallen mir die nicht. Kann man die Kotflügel inkl. der originalen
Kunststoffverbreiterungen ziehen ? Wenn ja, wieviel geht da ? Bei mir fehlen etwa
1,5 cm vorne und hinten. Geht das ?
lg, Andy
also für vorne fallen mir da die alten gutmann verbreiterungen im serien look ein, für hinten gabs auch mal welche, weiß aber den hersteller nicht mehr, die waren zumindest höher ausgeschnitten, ob nun auch breiter wie gesagt keine ahnung.
troubadix
brück...
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: So 16.08.09 23:05
von Troubadix
obelix hat geschrieben:
brück...
danke, mein datenspeicher lässt nach, scheinbar wir er z.zt. von anderen sachen zu stark abgebaut, denke das lässt sich nur mit mehreren stunden "extrem peugeot gelaber" wieder auffüllen
sprich ich sollte mal wieder anrufen
solange grüße an Jutta.
troubadix
Re: Vorstellung : Peugeot 205 Umbau zum Slalomfahrzeug
Verfasst: Mo 17.08.09 00:39
von mrx0001
NOCH EINE DRINGENDE FRAGE :
Auf den Bildern sieht man das ich so aufgeklebte Radhausverbreiterungen auf den
Kunststoffverbreiterungen kleben mußte damit die Reifen komplett abgedeckt sind.
Aber irgendwie gefallen mir die nicht. Kann man die Kotflügel inkl. der originalen
Kunststoffverbreiterungen ziehen ? Wenn ja, wieviel geht da ? Bei mir fehlen etwa
1,5 cm vorne und hinten. Geht das ?
wenn man ganz krass drauf ist kann man das auch mit nem heissluftfön versuchen sollte nicht grad einfach werden weil das kunststoff ja erwärmt werden muss dann in form gebracht und auch so gehalten werden muss bis es abkühlt.... eine art scheine oder so die dann komplett geggengedreht werden kann sollte da ganz gut kommen eine börtelmascheine drückt ja nur punktuell...
oder versuchen das metall auf denen die verbreiterungen sitzen schon etwas zu ziehen und dann die verbreiterungen versuchen etwas anzupassen...
beides wohl nicht so einfach aber es sollte möglich sein...
zur not gabs auch nachbauten weiss nur nichtmehr von wehm das war in schweinfurt war das auto von dem auf jeden fall auch...