Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Fireguy307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr 23.04.04 17:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brühl
Beitrag
von Fireguy307 » Do 22.01.09 21:57
Hi.
Da meine Innenausstattung nach 220tkm schon etwas mitgenommen ist und ich günstig an eine gute Innenausstattung vom 5-Türer ran komme würde ich gerne mal wissen ob das passt ?
MfG Fireguy
...neeee, neeee, neeee, so viel Sand und keine Förmchen !
-
LionKing
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 29.07.08 11:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von LionKing » Do 22.01.09 22:01
Wie willst du denn dann noch hinten rein? Also vom Tüv her wurde mir damals gesagt das man feste sitze nur in nem 5-türer einbauen darf, außer natürlich die rückbank wurde ausgebaut und das auto ist als 2-sitzer angemeldet. Oder sowas auf jeden fall. Also du braucht so sitze die nach vorne klappen leider.
-
Fireguy307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr 23.04.04 17:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brühl
Beitrag
von Fireguy307 » Do 22.01.09 22:08
Hi !
Alsositze die fest sind sollte man nicht einbauen, aber erstens kann man bestimmt die Sitzschine vom 3 Türer auf die vom 5 Türer bauen und zweitens hast ja auch bei den 5-Türer sitzen eine sitzschiene und eine Rückenlehnen verstellung das du den Sitz nach ganz vorne holen kannst und ummklappen kannst !
MfG Fireguy
...neeee, neeee, neeee, so viel Sand und keine Förmchen !
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Fr 23.01.09 09:17
Fireguy307 hat geschrieben:Hi !
Alsositze die fest sind sollte man nicht einbauen, aber erstens kann man bestimmt die Sitzschine vom 3 Türer auf die vom 5 Türer bauen und zweitens hast ja auch bei den 5-Türer sitzen eine sitzschiene und eine Rückenlehnen verstellung das du den Sitz nach ganz vorne holen kannst und ummklappen kannst !
MfG Fireguy
der 306er hatte schon keine tauschbaren sitze/konsolen mehr, ich bezweifle also das es am 307er wieder eingeführt wurde.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
CKaiC
- ATU-Tuner
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 01.09.05 12:52
- Postleitzahl: 85238
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kollbach
Beitrag
von CKaiC » Fr 23.01.09 11:53
Hallo Fireguy, mal ne Frage, wie wollen denn dann Deine Mitfahrer auf der Rückbank nach einem Crash aus dem Auto kommen, wenn Du nur von vorne die Sitzschiene betätigen kannst? Desweiteren solltest Du überprüfen, ob die Anbindung der Schiene zum Fahrzeugboden vom 3-Türer gleich der vom 5-Türer ist. Das wage ich zu bezweifeln, da die Sitzschiene vom 3-Türer generell einen längeren Verfahrweg hat als die vom 5-Türer. Das mit dem Schienentauschen wird auch nicht so einfach sein. Meines wissens nach ist die obere Schiene mit der Sitzanbindung fest verschweißt.
-
106driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 24.02.05 20:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: St. Ingbert
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106driver » Fr 23.01.09 22:27
man kann ja auch einfach den 5er sitzbezug aufs 3er gestell bauen un hinten sollt das ja passen