Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
PUG ROCKER
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 27.10.05 00:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79211
Beitrag
von PUG ROCKER » So 10.08.08 13:36
Hi,
habe in meinen 306 xs (serie 1, bj 95) die Türen vom xsi (serie 1, bj 97) eingebaut...
Problem: die elektr. Spiegelverstellung, sowie die "auto"-funktion der fensterheber funktionieren nicht...
Frage: Kann ich die Türkabelstränge vom xsi ohne weiteres in den xs einbauen? was hängt da noch dran?
für nen Tip bin ich sehr dankbar...
mfg
PUG ROCKER
KW Gewindefahrwerk, 7,5 x 16
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » So 10.08.08 16:13
Die Türkabelbäume kann amn sicher Tauschen kommt halt auf die Ausstatung an.
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » So 10.08.08 22:46
Als ich bei mir die FH-Auto-Funktion nachgerüstet habe, konnte ich auch den Türkabelbaum tauschen um den neuen Schalter anzuklemmen. Beim S2 ist das ja ohne Blackbox wie beim S1 alles im Schalter realisiert.
Ging im Grunde alles Plug&Play. Ob das dann auch beim S1 so problemlos von statten geht, kann ich dir nicht sagen.
Das einzige was ich ändern musste, war der Stecker an der ZV. Der wurde so gegen Bj. 99 gewechselt und auch wenn du dir nen neuen Stellmotor kaufst, musst mittlerweile rumlöten, weil es den alten Stecker nicht mehr gibt...
-
PUG ROCKER
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 27.10.05 00:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79211
Beitrag
von PUG ROCKER » Mo 11.08.08 12:05
vielen dank für die antworten!
wenn ich das jetzt richtig überblicke, müsste ich um die kabelstränge zu wechseln den innenraum und das armaturenbrett ausbauen....
kennt vll jemand die pinnbelegung der buchsen in den türen vom xsi? dann könnt ich die entsprechenden strippen selber verlegen....
KW Gewindefahrwerk, 7,5 x 16
-
lücky
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 29.04.04 21:15
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lücky » Mo 11.08.08 12:07
Am stellmotor passt der alte stecker. du musst nur das gehäuse vorne am stecker wegschneiden. die belegung ist gleich.
MFG. Lücky
www.luecky.de
Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Lösungen!
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mo 11.08.08 12:26
PUG ROCKER hat geschrieben:vielen dank für die antworten!
wenn ich das jetzt richtig überblicke, müsste ich um die kabelstränge zu wechseln den innenraum und das armaturenbrett ausbauen....
kennt vll jemand die pinnbelegung der buchsen in den türen vom xsi? dann könnt ich die entsprechenden strippen selber verlegen....
NEIN, haste falsch verstanden...
An der Tür ist ein Zentralstecker den du trennen kannst (Wenn z.b. die Tür ausgebaut wird).
Was du tauschen musst, ist der Kabelbaum innerhalb der Tür und nicht der im Auto selbst.
Für die Automatik-Fkt muss dann der neue Kabelbaum so ein kleinen kasten haben, der dann Lastentsprechend schaltet.