Kaufberatung Navi

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
heiko306
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Do 16.09.04 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Kaufberatung Navi

Beitrag von heiko306 » Fr 27.06.08 17:47

Hallo,

nachdem ich zunehmend außerhalb meines "Heimatreviers" im Rahmen der beruflichen Tätigkeit rumkurve und das ewige zwischendurch in Straßenplaner schauen usw. echt nervt und Zeit kostet, hab ich mich entschlossen, mir ein Navi anzuschaffen. Da der Markt an Geräten recht groß ist und ich von den Dingern nicht viel Ahnung hab (auf was muss man achten, was ist Quatsch usw.), wollt ich mal anfragen, was ihr so habt bzw. empfehlen könnt.

Ich brauch keine großartigen technischen Spielereien, das Ding soll mir sagen wo ich hin muss und fertig. Bin auch nicht herstellerbezogen. Preislich so ca. 150 €. Es sollte schnell und intuitiv zu bedienen sein. Das wars im Groben...

Im voraus besten Dank!

MfG

Heiko

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von InformatiX » Fr 27.06.08 17:54

moin,

im dem falle schau dich z.b. mal bei tomtom oder navigon um.. das dürften so die beiden marktführer sein..
kannst auch innen mediamurks gehen und dir die versch. geräte mal anschauen ob dir bedingung und kartendarstellung liegt.
ob aufpreis für eine stauumfahrung gerechtfertig ist, wirst du am besten beurteilen können.
mein navi hat eine,aber ich glaub die hab ich bis jetzt nur auf 1% meiner fahrten gebraucht.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von CooKie » Fr 27.06.08 18:01

Also ich habe mir erst gestern ein

TOMTOM ONE XL T geholt

und das kann ich wirklich empfehlen,

vorher bin ich immer mit dem TOMTOM ONE von meinem Kumpel
gefahren.
:cool: CooKie

Bild

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Pugtom » Fr 27.06.08 18:53

Also ich habe mit Garmin auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe ein Garmin Nüvi 350 T mit Stauumfahrung und Text to Speech - das heisst das Navi sagt dir Strassennahmen im Klartext an - das ist vielleicht nicht immer klar zu verstehen ,aber ein schönes Hilfsmittel um nicht dauernd auf den Bildschirm zu schauen.
Ausserdem gibt's ab und an was zu lachen ,wegen einer seltsamen Betonung :auslach:
Du solltest auch darauf achten einen Sirfstar III Chipsatz als GPS Empfänger zu haben ,dann hast Du auch keine Probleme mit einer Metallbedampften Frontscheibe.
Ich bin beruflich in der Möbelauslieferung unterwegs und bin nur zufrieden mit Garmin.

Das perfekte Navi gibt's sowieso nicht ,ein bisschen gesunden Menschenverstand muss man immer walten lassen ...
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von pOtH » Fr 27.06.08 20:34

jeder hat so seinen favoriten, am besten ist es div. elektromärkte ab zu klappern u. sich mit den geräten u. deren bedienung vertraut zu machen.

je nachdem wie oft man das navi nutzt u. ob man schon ein "symbianphone" hat kann man sich überlegen ob man sich nicht das navi aufs handy macht. kostenmäßig gibt sich das zwar nicht viel ABER man at nicht x halterungen u. x ladekabel um auto rumwurschteln.
ps:. habe das n73 mit tomtom u. bin sehr zufrieden, installation ist auch als laie zu bewältigen.

Benutzeravatar
dj_klein_werner
Strafzettelsammler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 27.02.08 23:07
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von dj_klein_werner » Fr 27.06.08 22:44

ein großer discounter aus deutschland, wessen namen ich aus werberechtlichen gründen nicht nennen darf, hat auch immer gute navi´s im angebot... hab mir da auch eins gekauft... bis jetzt sehr zu frieden, da stimmt das preis/leistungs verhältnis...!
Umwege fördern die Ortskenntnisse.

heiko306
Lenkradbeißer
Beiträge: 232
Registriert: Do 16.09.04 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Wadgassen

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von heiko306 » Sa 28.06.08 10:27

danke schon mal soweit für die antworten.
hab etwas recherchiert und bin auf das navigon 2100 gestoßen, welches eigentlich durchweg gute bewertungen erhält.
werd aber noch die konkurrenz beleuchten.
ist der fahrspurassistent sinnvoll?

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Strange » Sa 28.06.08 12:52

heiko306 hat geschrieben:danke schon mal soweit für die antworten.
hab etwas recherchiert und bin auf das navigon 2100 gestoßen, welches eigentlich durchweg gute bewertungen erhält.
werd aber noch die konkurrenz beleuchten.
ist der fahrspurassistent sinnvoll?
Ich habe einen "älteren Bruder", das Navigon T 7000, ebenfalls mit Spurassistent. :zwinker:

Letzes Jahr bin ich mit dem Navi in Turin gewesen, einer mir also unbekannten Großstadt, und ich muss schon sagen, dass der Spurassistent in solchen Situationen eine sehr gute Unterstützung gewesen ist. :lach:

Grundsätzlich bin ich mit meinem Navigon sehr zufrieden. :daumenhoch:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von Timon » Sa 28.06.08 13:04

Strange/PNA hat geschrieben:Letzes Jahr bin ich mit dem Navi in Turin gewesen, einer mir also unbekannten Großstadt, und ich muss schon sagen, dass der Spurassistent in solchen Situationen eine sehr gute Unterstützung gewesen ist. :lach:
Mh, wie funktioniert das Teil denn? GPS hat keine so große Genauigkeit.

Gruß
Frank

PS: Ja, ich weiß, dass man mit Hilfstechniken GPS sehr genau machen kann. Aber das eben nicht zu 100% und vor allem ist diese Technik nicht ein einem billigen Navi.
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Navi

Beitrag von 6|_oo7 » Sa 28.06.08 13:38

heiko306 hat geschrieben:danke schon mal soweit für die antworten.
hab etwas recherchiert und bin auf das navigon 2100 gestoßen, welches eigentlich durchweg gute bewertungen erhält.
werd aber noch die konkurrenz beleuchten.
ist der fahrspurassistent sinnvoll?
Jopp, sehr sinnvoll. Und mit Reality View noch besser ;)
War in Frankfurt und mußte da oft die Autobahn wechseln und das war ne große Hilfe :D
Bild

Antworten