Seite 1 von 1

407 mit dellhaut...

Verfasst: Di 03.06.08 19:58
von FRENCHLION
letzte woche freitag ging es in der presse rauf und runter.extremer hagel in krefeld.
tja und nun hat mir mein brüderchen die bilder von seinem wagen geschickt und ich muss sagen "ganze arbeit".ne tiefgarage is in krefeld echt von vorteil.nicht nur wegen unwetter^^

bin gespannt was der gutachter sagt.der kommt aber erst montag da die da jetzt völlig überlasstet sind.

http://img220.imageshack.us/img220/9758/04xo5.jpg
http://img128.imageshack.us/img128/2795/03fd0.jpg
http://img529.imageshack.us/img529/466/02er4.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/3584/01wd6.jpg

eigentlich hat fast alles am auto was abbekommen.komplette haube,dach,kofferraumdeckel,oberer teil der türen und beide rücklichter kaputt.datt wird nicht billig würd ich mal sagen.

warten wir es mal ab.

lg der peti

p.s.ich habe sowas echt noch nie erlebt.

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Di 03.06.08 20:02
von Vollgastauglich
... der 206er meiner frau sah damals genauso aus ...

der ablauf damals: sie wurde mit ihrem fahrzeug "vorgeladen" zu einem gutachter-termin zu kommen, der in einem zelt stattfand - der gutachter hat sich den shice angesehen und entsprechend die reparaturmethode festgelegt... selbst damals waren dellendrücker schon vom versicherer anerkannt - lediglich unausbeulbare teile wurden mit lackieren aufgenommen... war dann laut gutachten ein schaden von irgendwas um die 3k€ - also vergleichsweise lachhaft.

gruß martin

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Di 03.06.08 22:19
von Troubadix
AUTSCH!!!!!!!!!!!!


viel erfolg beim gutachter


troubadix

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Di 03.06.08 22:44
von Psychobilly
Ausbeulen bekommst du nie 100% genau :gruebel:

Versuche mal mit Gutachter zu reden, dass du komplett neue Blechteile haben willst und sagt ihm ausbeulen bekommst du nie 100% genau....
Typisch Versicherungen :motz: !!!

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Di 03.06.08 23:15
von Aron
Psychobilly hat geschrieben:Ausbeulen bekommst du nie 100% genau :gruebel:

Versuche mal mit Gutachter zu reden, dass du komplett neue Blechteile haben willst und sagt ihm ausbeulen bekommst du nie 100% genau....
Typisch Versicherungen :motz: !!!
Moin,

wenn an einigen Stellen der Lack noch beschädigt ist wäre das "fast" optimal.

Ich persönlich würde einer Blechbearbeitung dem Vorrang geben. Meistens müssen wegen dem Dach die Seitenwände raus usw. Mit verzinnen benommt man nach dem Schweißen auch nicht so eine Versiegelung hin wie mit einer elektrogalvanischen Werksverzinkung im Tauchbad (wenn die 407er da etwas besser verarbeitet sind als der ein oder andere 307er).

Im Punkto Gammel und Korrisionsbeständigkeit hat der Beulendoktor klar die Nase vorn. Mit großartig Blechwechsel kann schnell viel mehr Schaden angestellt werden (langfristig).

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Mi 04.06.08 07:25
von FRENCHLION
was ist wenn man das auto jetzt verkauft??ok wird sicher nicht mehr viel geben.

das ist doch schon fast ein komplettumbau wenn die seitenwände oder kotis wegen dem dach rausmüssen.also ich hätte auf sowas kein bock mehr.

werd heut mal mein lackie fragen was der dazu sagt


lg

Re: 407 mit dellhaut...

Verfasst: Mi 04.06.08 09:52
von Vollgastauglich
wie schon geschrieben - unser dellendrücker hat den 206er meiner frau gedrückt ... auch jene teile, die laut gutachten neu gelackt hätten werden sollen. er hat von anfang an lediglich bei drei der ungefähr 800 dellen gesagt, dass diese nicht 100% würden. damit hat er auch recht behalten - das "nicht 100%" beschränkte sich allerdings auf ne "orangenhaut", wenn er unter neonlicht gestanden hat.
auf geschweisste neuteile würd ich da eh soweit wie möglich verzichten - bei schraubteilen sieht´s da etwas anders aus ... ne neue haube wird je nach zustand schon sinn machen...

das auto so zu verkaufen macht wenig sinn ... ich wür erstmal abwarten, was beim gutachter rauskommt....

gruß martin