Seite 1 von 1
205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: So 01.06.08 15:13
von Ännchen
Hallo ihr,
wollt mich mal erkundigen, ob man einen 205er Diesel mit salatöl betanken kann? Hab das schon bei anderen Autos gesehen und wüsste gern ob ich das ohne weiteres machen kann oder gibt es da was zu beachten????
Besten Dank für die Hilfe
Grüße
Anna
Re: 205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: So 01.06.08 21:26
von Black205CTI
Ja, technisch geht das ohne Probleme, hat mein Bruder zwei Jahre lang gemacht. Allerdings nicht pur, sondern als Beimischung. Im Sommer so etwa 70% Rapsöl und im Winter so 40% oder wenn es ganz kalt ist, noch weniger. Rapsöl ist dickflüssiger als Diesel und das Auto springt damit etwas schlechter an und läuft in der Kaltphase etwas schlechter, als mit reinem Diesel. Wenn das Auto warm ist, merkt es aber nur noch die Hintermann :-) .
Allerdings darf man heutzutage nur noch Salatöl reinkippen, welches als Kraftstoff deklariert ist, weil dafür Steuern draufgeschlagen werden. Bei uns gibt es einen Betreib mit ner Rapsölzapfsäule, da kann man legalen Sprit kaufen.
Das billige vom Aldi funtioniert zwar genauso, aber es wäre Steuerhinterziehung, es als Kraftstoff zu benutzen. Da könnte man auch gleich Heizöl nehmen, das ist meist noch billiger und hat nicht die Nachteile wenns kalt ist. Vor beiden Möglichkeiten sei dringend gewart, weil bei Steuerhinterziehung versteht Vater Staat keinen Spaß.
Gruß
Michael
Re: 205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: So 01.06.08 21:41
von Jonnylein
wie wollen sie dir denn nachweisen dass das rapsöl vom aldi is und nicht von der zapfsäule? is das von der zapfsäule anders gefärbt?
Re: 205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: Mo 02.06.08 08:00
von -Chris-
ja, das hat ne andere färbung
Re: 205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: Mo 02.06.08 17:03
von madmadix
-Chris- hat geschrieben:ja, das hat ne andere färbung
haj,
nur mal so am rande, ich hab gar keinen diesel, um das gleich klar zu stellen
ich möchte hier auch niemanden auf irgend welche kriminellen ideen bringen oder desgleichen, aber könnte man da farblich nicht was dengeln, sei es lebensmittelfarbe oder sowas?
mfg
Peter
re
Verfasst: Mo 02.06.08 17:13
von peugeot205winner
das mit dem salatöl tankern hört man und riecht man bei uns immer wieder und bisher hab ich nix gehört das die ärger bekommen haben
Re: 205forever mit salatöl tanken???
Verfasst: Mo 02.06.08 17:31
von baguette
@Ännchen
Mußt aber reinschauen, ob da auch wirklich ´ne Bosch-ESP verbaut ist. Teilweise kamen auch Roto-Pumpen rein, die vertragen´s nicht.
Jonnylein hat geschrieben:wie wollen sie dir denn nachweisen dass das rapsöl vom aldi is und nicht von der zapfsäule? is das von der zapfsäule anders gefärbt?
Tja, das ist ja der Witz.
Außerdem: Irgendwann mitten in diesem Steuererhöhungswahnwitz haben es sogar Steinbrücks Leute gemerkt, daß sie nicht wirklich sehr viel verdienen, wenn plötzlich scharenweise Beamte damit beschäftigt sind, Steuererklärungen von 2-3 Euro zu bearbeiten.
Ergo: Es gibt ´ne Bagatellgrenze (10 Euröken/Monat), bis zu der man das Zeug aus dem Aldi nicht nachversteuern muß - beim derzeitigen Steuersatz also was bei 101 Litern.
´Ne Tankstelle in der Nähe ist aber trotzdem einiges praktischer, dieses Plastikflaschengelumpe geht einem auf Dauer schon ganz schön auf den Keks...
Grüßchen,
b.
P.S.: Bevor ich´s vergesse: Einspritzdüsen & Glühkerzen sollten in Ordnung sein; Alterschwäche macht sich wesentlich stärker bemerkbar als bei Dieselbetrieb.
Und Öl sollte im Auge behalten und öfter gewechselt werden...