Hi !
Also HiFi frage.
Es gibt mittlerweile jede menge Monoreciver von SEVIC über Audiovox um einige Billigere Marken zu nennen von Clarion , Kenwood und Alpine, JVC , Panasonic usw.
Unterschiede gibt es und zwar gewaltige.
Die Billigeren Geräte oder Halb-No-Name Geräte haben meistens nicht so viele möglichkeiten oder haben zusätzlich noch ne Black box die Platz weg nimmt und keine Touch-Screen Panel und man muß umständlich über die Fernbedienung eingeben.
Ich hatte mal ein Sevic Monoreciever der hatte zusätzlich ne Black Box und war aber nur über FB zu bedienen, was sich mit einer Infrarot FB sehr schwer während der fart machen lässt. An sonsten gab es dann damit auch kaum einstell möglichkeiten ausser den normalen wie: Bass; Terible; Links; Rechts; Vorne; Hinten.
Ich denke Qualitativ sollte man schon an die 500€ asugeben für nen Monoreciever und dann nen Markenprodunkt holen. Ich habe mir das Clarion VRX 578 RUSB ins Auge gefasst, da ich dort schon nen USB Port dran habe und nen Touch Screen und kann jede menge Sachen nachträglich anschließen. Zur Zeit beim E-Strand für 500€ zu haben. An sonsten dneke ich das die von Panasonic oder Kenwood auch super sind. Bei anderen Herstellern weiß ich es nicht ausser bei Alpine, was aber schon Spitzenklasse ist und nicht unter 700€ anfängt.
So nun zu der Frage mit dem Navi rechner. Also ich denke das es zwar bei den meisten Geräten geht aber ich finde es nicht sinnvoll für 500€ nen navirechner nachzukaufen wo man kleine Mobiloe Navis schon für 100€ bekommt !
Ich hoffe ich konnte ein bissel helfen !
MfG Fireguy !