Wischwasserverbrauch 1l/100km

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von Gentsai » Di 06.05.08 18:04

Moin,

ich weiss dass der Titel etwas reisserisch ist, aber manchmal kommt es mir so vor :D

Weiss einer die durchschnittlicher Durchlauf- bzw. Pumpmenge von dem Scheibenwischwasser?

Ich muss ziemlich oft neues Wasser nachkippen weil der Behälter leer ist, zwar läuft nix raus, aber so oft betätige ich den Hebel nun auch wieder nicht und deshalb wundert es mich nur.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von Stefan234 » Di 06.05.08 18:10

also bei meinem mazda bin ich mit einmal voll machen über n jahr hin gekommen.
hast du scheinwerferreinigung? die schluckt auch reichlich
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

g-loc
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26.05.04 12:28
Postleitzahl: 24223
Land: Deutschland
Wohnort: Raisdorf

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von g-loc » Di 06.05.08 22:51

also mein 607 ist scheinbar auch Wischwassersüchtig!! da hält son 5 liter Kanister nix. allerdings reinigt er ja auch fast immer die Scheinwerfer mit.
607 HDI BJ 2002
165PS
Vollausstattung!!

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von Bennel » Mi 07.05.08 05:03

Hm ich habe bei meinem 307 nix zu verbuchen!

Da geht ordentlich was rein aber ich merke net das ich iwie auf seltsame Weise weniger habe.
Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mi 07.05.08 08:11

hängt natürlich von der nutzung ab....
bei meinem 205 reichts zwischen ner woche und zwei monaten, aber der hat halt nur nen 1.5L tank.

MfG
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von baguette » Mi 07.05.08 10:58

Bei meinem paßt nur ein Liter rein.
War für ´ne Fahrt an die Adria und zurück bei bestem Winterschietwetter schon arg wenig.
Als es noch warm war, Wasser reingekippt und dann in Austria froh gewesen, daß nicht alles zugefroren war, als ich endlich Frostschutz nachkippen "durfte" - das Fläschchen zu sieben Euro fuffzig...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von Gentsai » Mi 07.05.08 18:17

Bei mir passen vier Liter rein, deshalb wundert mich das umso mehr :D

Die Pumpmenge (also Liter pro Minute oder ähnliches) zu erfahren wäre wirklich interessant.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von vulkanus » Mi 07.05.08 19:24

Trinkts ihr das Zeugs?
Ich hab zwar noch nie drauf geachtet, aber ich schätze mal, dass ich den Behälter nur alle 15.000-20.000 KM neu auffülle...
KTM - Ready to repair :D

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von Aron » Mi 07.05.08 19:41

Gentsai hat geschrieben:Bei mir passen vier Liter rein, deshalb wundert mich das umso mehr :D
Moin,

so eine Pumpe geht schlecht zu bestimmen, hauptsächlich ist der Öffnungsquerschnitt der Düsen ausschlaggebend. Bei Fächerdüsen z.B. saugts mehr durch oder Undichtigkeiten.

Ansonsten kommts bei Schmuddelwetter auf die Fahrweise an, halte ich zum Vordermann bei 100km/h 50-100m Abstand habe ich kaum Verschmutzung auf der Scheibe, manche fahren dabei bis auf 5-10m auf darf ständig gesprüht werden.

Mit Scheinwerferreinigungsanlage benötige ich im Winter bei etwas 20000km Fahrleistung 5-6 Füllungen (knapp 8l gehen rein), ziehe ich die Sicherung der SRA komm ich mit 2-3 Füllungen über den Winter, die SRA sprüht ja jedes mal bei eingeschalteten Licht mit, besonders übel ist es wenn man mehrmals sprüht um weniger Wasser zu verbrauchen (Löswirkung besser) drückt die SRA Pumpe jedesmal 6bar Betriebsdruck für 0,5sek auf die Düsen.

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserverbrauch 1l/100km

Beitrag von zantefast » Mi 07.05.08 20:40

na eure sorgen möcht ich haben.... :lol:

Antworten