Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Sir_Lecta_205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 124
Registriert: Do 31.01.08 19:39
Land: Deutschland
Wohnort: Weinheim

Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Beitrag von Sir_Lecta_205GTI » Do 01.05.08 19:57

Servus eine Frage, passt theoretisch ein Fahrwerk vom 206 nauf den 205 oder passt das nicht?
bei vielen marken wird ja der gleiche kram verbaut.
Gruß Kai

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 01.05.08 22:13

werde den threat aufmerksam verfolgen bin selbst gespannt obs geht
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Sir_Lecta_205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 124
Registriert: Do 31.01.08 19:39
Land: Deutschland
Wohnort: Weinheim

Re: Fahrwerksfrage??

Beitrag von Sir_Lecta_205GTI » Fr 02.05.08 11:50

theoretisch müsste es gehen....
hätte aber gerne ne bestätigung bevor ich alles ausseinander nehm und dann gehts doch net.
gruß kai

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Fr 02.05.08 19:13

schade das noch keiner der topschrauber was geschrieben hat
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Beitrag von Black205CTI » Fr 02.05.08 23:27

Hi!

Das geht nicht. Bei den hintern Dämpfern vom 206 sind die Stahlhülsen, die in den Gummis sind, länger als bei den 205 Dämpfern. Vorne weiß ich nicht genau, wie's mechanisch passt, aber die 206er haben immer die Lasche für den Stabi am Dämpfer,dewegen kann man dort keine Dämpfer von nem 205-Nicht-GTI verbauen.
Außerdem wiegt der 206 einiges mehr als ein 205, also passt die Kennlinie der Dämpfer so garnicht zueinander. Bei solchen sicherheitsrelevanten Bauteilen sollte man auch nicht auf gut Glück irgendwas von einem ganz anderen Modell mit seinem Fahrzeug kombinieren, das geht meistens nach hinten los.

Greetz

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Benutzeravatar
Sir_Lecta_205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 124
Registriert: Do 31.01.08 19:39
Land: Deutschland
Wohnort: Weinheim

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Beitrag von Sir_Lecta_205GTI » Fr 02.05.08 23:56

Also ich muss sagen das mit den hinteren dämpfern ist interessant.
aber das die charakteristik ist doch wurscht egal weil so ein gescheites fahrwerk ist voll eistellbar in härte, zug und druckstufe. da gibt man bissl nach wenn man 200kg weniger wiegt und dann ist gut.....
gruß kai


ps danke fürs editieren vom threatname.

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Beitrag von Black205CTI » Sa 03.05.08 11:28

...die charakteristik ist doch wurscht egal weil so ein gescheites fahrwerk ist voll eistellbar in härte, zug und druckstufe.

Aber wenn du eh ein Fahwerk kaufst, dann kauf doch einfach das richtige. :augenroll:
Alles andere wäre Pfusch.


Gruß

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205??

Beitrag von Richie_106GTI » Sa 03.05.08 12:34

Sir_Lecta_205GTI hat geschrieben:ein gescheites fahrwerk ist voll eistellbar in härte, zug und druckstufe.
Wird ein "Normaltuner" im Straßengebrauch nie und nimmer brauchen. (Außer ev. die Härteeinstellung). *g*
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
Sir_Lecta_205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 124
Registriert: Do 31.01.08 19:39
Land: Deutschland
Wohnort: Weinheim

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205??

Beitrag von Sir_Lecta_205GTI » Sa 03.05.08 14:58

Richie_106GTI hat geschrieben: Wird ein "Normaltuner" im Straßengebrauch nie und nimmer brauchen. (Außer ev. die Härteeinstellung). *g*
kollege hat eins für den 206er da müsste ich keins mehr kaufen.....
ich denke das die fahrwerkshersteller immer die gleichen komponenten verbauen nur mit asnderen halterungen.
und JA ich brauch so ein fahrwerk :D
gruß kai

Benutzeravatar
Sir_Lecta_205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 124
Registriert: Do 31.01.08 19:39
Land: Deutschland
Wohnort: Weinheim

Re: Fahrwerksfrage! Passt das Fahrwerk vom 206 auf den 205???

Beitrag von Sir_Lecta_205GTI » So 04.05.08 12:23

Hat das echt noch niemand ausprobiert?
gruß kai

Antworten