
Also irgendwie steig ich immernoch nich ganz hinter die sache mit der ET bei felgen
deswegen jetz mal von mir n beispiel wie ich es rechne und ihr sagt bitte richtig oder falsch und wenns falsch is bitte richtig machen

(wie gesagt nur n beispiel und keine realität

nehmen wir an ich hätte ne Felge in 10"x18" (278mm breit inkl. Felgen hörner) mit ET 53
dan würde meiner rechnung nach die Felge
- 86mm nach innen stehen
- 192mm nach aussen
so jetz habe ich aber noch 50mm spurplatten, demnach würde die ET auf 3 sinken? quasi
- 136mm nach innen
- 142mm nach aussen
richtig oder falsch?
nehmen wir an ich wollte jetz eine felge montieren in 9"x20" (252mm breit inkl. felgen hörner) mit ET48
dan würde meiner rechnung nach die Felge
- 78mm nach innen
- 174mm nach aussen stehen
und jetz mit den 50mm spurplatten, demnach die ET auf -2 sinken? also quasi
- 128mm nach innen
- 124mm nach aussen
richtig oder falsch?
ums zu erläutern: Ich bin in der (evtl fälschlichen) annehme das eine positive ET die felge nach aussen drück, somit das felgenbett breiter wird?
beispiel an 2 gleich breiten felgen, eine ET 15 und eine ET 35 :
ET 35 steht weiter nach aussen als ET15 !?
oder sehe ich das genau andersherum als es in wirklichkeit ist?
hehe ich hoff ich stell mich jetz nich allzu dumm da ^^
andere frage: Was haltet ihr von nankang NS2 Reifen? hab diverse foren durchforstet und relativ gute feedbacks gelesen!?