Seite 1 von 1
Fensterheber ausbauen...
Verfasst: Sa 05.04.08 11:23
von Sir_Lecta_205GTI
Eine Frage ist es möglich von elektrischen fensterhebern ohne viel aufwand umzubauen auf manuell?
fragt mich net warum ich das will sonst gibts wieder buh rufe.
kann man nicht theoretisch da wo der motor die scheibe bewegt sprich an dem zahnrad ne kurbel anbringen? oder braucht man komplett neue laufschienen dafür?
gruß kai
Re: Fensterheber ausbauen...
Verfasst: Sa 05.04.08 11:57
von funky
hallo
also in den türpappen ist ja das loch für die kurbel schon vorgesehen und mit einem blindstopfen abgedeckt
ob aber nu dadrunter auch noch das zahnrad ist für die kurbel wieß ich ned mehr
am besten mal kucken wenns da ist kurbel dran wenn ned geht verkleidung ab und kucken woran es liegt
mfg funky
Re: Fensterheber ausbauen...
Verfasst: So 06.04.08 15:05
von Troubadix
funky hat geschrieben:hallo
also in den türpappen ist ja das loch für die kurbel schon vorgesehen und mit einem blindstopfen abgedeckt
ob aber nu dadrunter auch noch das zahnrad ist für die kurbel wieß ich ned mehr
am besten mal kucken wenns da ist kurbel dran wenn ned geht verkleidung ab und kucken woran es liegt
mfg funky
also auch ohne verkleidung kommt man nicht weiter, hab hier 2 türen stehen und dahinter ist (unter ner folie) ein plastik rad, normal kenne ich es das sich z.b. ein sechskant befindet das man zur not mit einer ratsche die scheibe hochdrehen kann.
man wird also um den tausch der scherenmechanik nicht drum herum kommen.
warum frag ich mich zwar immer noch, aber das sollte ich ja nicht...
troubadix
Re: Fensterheber ausbauen...
Verfasst: Mo 07.04.08 10:24
von Lars-Eric
buh
