Lack für Felge EVOSTAR Titan

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
kristallreiner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 04.04.08 17:10

Lack für Felge EVOSTAR Titan

Beitrag von kristallreiner » Fr 04.04.08 17:16

Servus,


ich hab ganz grandios meine Felgen von meinem 407sw rc an nem Bordstein angehauen. Wollte die jetzt mal bei einem Lackierer ausbessern lassen und war auf der Suche nach dem Farbcode für die Titanfelge...bei Peugeot nix...bei Irmscher (dem Hersteller der Felge) nix...meine letzte Rettung ruht bei euch...wie kann ich an den sch*** Farbcode für den Felgen-lack kommen?

Das einzige was ich hab ist die Artikelnummer der Felge von Peugeot: 9941NY/NZ

Für Tips o.ä. wär ich überaus dankbar!


Markus

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Lack für Felge EVOSTAR Titan

Beitrag von detlef » Fr 04.04.08 17:34

Die Felgenhersteller geben in der Regel die Farbcodes nicht heraus.(hatte mal bei Rial und AEZ angefragt)Die ganzen Spezialfarben wie z.B.Sterling-Silber oder High-Gloss wird kaum ein Lackierer so hinkriegen da es Mehrfachbeschichtungen sind.(schwarzer Untergrund dann Silber etc.)
Am besten wenn die nächste Felge angekratzt ist alle zum Lacker bringen Schäden entfernen lassen und nen gängiges Silber oder was sonst auch immer auftragen lassen.
:zwinker:
Pedalstreichler

Björn 307HDI
Lenkradbeißer
Beiträge: 284
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Lack für Felge EVOSTAR Titan

Beitrag von Björn 307HDI » Sa 05.04.08 12:55

Ich würd einfach mal beim Lackierer nachfragen ob er das auch ohne Farbcode hinbekommt. Meist haben die Lackierer auch solche Farbkärtchen mit originalproben verschiedener Lacke, die könnte man ja mal an die Felge anhalten und vergleichen, vieleicht kommt man so weiter....Der Farbcode allein sagt noch nicht unbedingt was drüber aus ob der Farbton passt, als ich meinen Heckspoiler zum Lackierer brachte und ihm den Farbcode nannte, wollte er das Auto sehen, dann hatte er zu eben diesem Farbcode 5 verschiedene Farbkärtchen mit leicht abweichenden Unterschatttierungen zum Hauptfarbton. Anhand von diesen Kärtchen wurde dann bestimmt wie s lackiert wird, und das passte einwandfrei.

kristallreiner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 04.04.08 17:10

Re: Lack für Felge EVOSTAR Titan

Beitrag von kristallreiner » Sa 05.04.08 16:17

Danke für die Vorschläge!

Ich denke ich werde ich den direkten Weg über den Lackierer nehmen und dann mit dem Lackmann zusammen gucken was am besten passt. Er hat was von 30 Euro pro Felge gesagt...hab keine Ahnung ob das zu viel ist. Die Kratzer sind jeweils nur an einer der 5 Speichen und da dann auf ner Fläche von ca. 6x6cm (hab leider gerade keine Fotos da...).

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Lack für Felge EVOSTAR Titan

Beitrag von detlef » Sa 05.04.08 16:37

Björn 307HDI hat geschrieben:Ich würd einfach mal beim Lackierer nachfragen ob er das auch ohne Farbcode hinbekommt. Meist haben die Lackierer auch solche Farbkärtchen mit originalproben verschiedener Lacke, die könnte man ja mal an die Felge anhalten und vergleichen, vieleicht kommt man so weiter....Der Farbcode allein sagt noch nicht unbedingt was drüber aus ob der Farbton passt, als ich meinen Heckspoiler zum Lackierer brachte und ihm den Farbcode nannte, wollte er das Auto sehen, dann hatte er zu eben diesem Farbcode 5 verschiedene Farbkärtchen mit leicht abweichenden Unterschatttierungen zum Hauptfarbton. Anhand von diesen Kärtchen wurde dann bestimmt wie s lackiert wird, und das passte einwandfrei.
Von den Sonderfarben gibt es keine Lackkärtchen.Da kann der Lacker nur testen und das kostet.
Pedalstreichler

Antworten