Seite 1 von 2

S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Mo 17.03.08 18:58
von Carlos_ring
Hi, nach einer langen Autobahnfahrt [ 225 Tacho mit Winterreifen-Upsi!] , davon 1/2h mit 6700 U/min :floet: und einem VR6 im Nacken, >>man wird der S16 Motor auf die Dauer nervig laut!!!<<-hallo Tinitus , hat sich nun mein Thermostat verabschiedet.

Wo genau kann ich den denn Wechseln? Hab da auf die schnelle nix gefunden wie und wo der sitzt beim S16.

MFG

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Mo 17.03.08 19:20
von 205_JETI
Woher weißt du denn das dein thermostat kaputt ist?

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Mo 17.03.08 19:52
von Carlos_ring
Tja wenn der Motor nich mehr warm wird und die heizung nich mehr richtig heizt dann wirds wohl so sein oder?

Typische Symptome. Hängt im großen Kreislauf fest und dann wirds nich mehr so richtig warm

Weiss denn einer wo das sitzt? MFG

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Mo 17.03.08 20:24
von 205_JETI
Ja gut, da ist was dran.

Das Thermogehäuse sitzt rechts neben dem ventildeckel etwa 15-20 cm nach unten. Geh einfach mal den Wasserschläcuhen vom Kühler nach, dann kommst du da hin.

Das hat so ne gewölbte Kappe.

von unten sitzen da zwei Fühler dran, mit Steckern. Grün und Blau wenn ich mich recht entsinne.

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Do 20.03.08 11:31
von Carlos_ring
So hab nun gewechselt. Ich kann ja mal nen paar Tips geben, wie man das wohl am besten macht.

Das Thermostatgehäuse sitzt neben der Drosselklappe, knapp dahinter.

Als erstes muss der Batteriekasten raus. Sonst kommt man gar nicht ran. Batterie ab, die beiden Polklemmen mit 10er Mutter, dann 4 10er Schrauben darunter raus, alle Stecker und kabel am Kasten abbauen, (vorne 1, seite 2, hinten am Steuergerät ist noch ein Relais, hier mit nem 8er Schlüssel abschrauben), Deckel vom Steuergerät ab, und Steuergerät Stecker ab. Links muss noch das Unterdruckventil (weiss, rund) ab, einfach die Schläuche abziehen) Nun kann der Batteriekasten raus. Vorsichtig sein, es hakt bisschen am Bremskraftverstärker. Bisschen nach links drehen ,dann gehts gut raus.

Nun kommt man gut ran, die Beiden 13er Bolzen raus, den Flansch rausziehen, und dann kommt etwas Kühlwasser raus. Am Besten nen Lappen drunterlegen. Nun kann man das Thermostat einfach herausziehen, vorsichtig, evtl. noch heiss!

Bei mir war das Thermostat eigentlich noch ok, nur der innere Gummiring war verrutscht, so dass er sich verklemmt hatte und nicht mehr richtig geschlossen hat.

Habe zur Sicherheit ein neues Thermostat eingebaut. Dieses ist aber wunderlicherweise ganz anders aufgebaut, ohne Gummiring und ne viel kleinere Durchflussrichtung. Egal, alles wieder zusammengebaut, nun wird er wieder schön warm und die Heizung läuft auch wieder.

re

Verfasst: Do 20.03.08 12:43
von peugeot205winner
möchte keinen neuen threat aufmachen weil es nen ähnliches thema ist
meine frage wo sitzt beim 1,1 60ps motor der thermostat hab ihn bei sohnemanns auto gesucht und ned gefunden

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Do 20.03.08 19:10
von 205_JETI
Was hat Sohnemann denn für ein Auto mit 1,1er Motor?

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Do 20.03.08 19:43
von Martin
205_JETI hat geschrieben:Was hat Sohnemann denn für ein Auto mit 1,1er Motor?
Hi,

meiner Meinung nach einen 106 mit TU1-Motor.

Und sorry...Wer in der Lage ist, bei einem 205 und 106 diverse Dinge umzubauen, ist auch in der Lage ein Thermostat zu finden. Zumindest, wenn man sich anstandsmäßig der "Suche", oder auch des leibhaftigen Fortbewegens zum Fahrzeug bemüht hätte :!:

Gruß Martin

Re: S16 Thermostatwechsel Ph1

Verfasst: Do 20.03.08 19:45
von 205_JETI
Da guckt man doch quasi drauf ?!?!?!

re

Verfasst: Do 20.03.08 21:03
von peugeot205winner
also oben auf dem motor ist nix das nach thermostat aussieht
bei meinem 405sri wars auch oben drauf aber beim 106er nichts zu finden hat einer nen foto wo es eingezeichnet ist