Beitrag
von Carlos_ring » Do 20.03.08 11:31
So hab nun gewechselt. Ich kann ja mal nen paar Tips geben, wie man das wohl am besten macht.
Das Thermostatgehäuse sitzt neben der Drosselklappe, knapp dahinter.
Als erstes muss der Batteriekasten raus. Sonst kommt man gar nicht ran. Batterie ab, die beiden Polklemmen mit 10er Mutter, dann 4 10er Schrauben darunter raus, alle Stecker und kabel am Kasten abbauen, (vorne 1, seite 2, hinten am Steuergerät ist noch ein Relais, hier mit nem 8er Schlüssel abschrauben), Deckel vom Steuergerät ab, und Steuergerät Stecker ab. Links muss noch das Unterdruckventil (weiss, rund) ab, einfach die Schläuche abziehen) Nun kann der Batteriekasten raus. Vorsichtig sein, es hakt bisschen am Bremskraftverstärker. Bisschen nach links drehen ,dann gehts gut raus.
Nun kommt man gut ran, die Beiden 13er Bolzen raus, den Flansch rausziehen, und dann kommt etwas Kühlwasser raus. Am Besten nen Lappen drunterlegen. Nun kann man das Thermostat einfach herausziehen, vorsichtig, evtl. noch heiss!
Bei mir war das Thermostat eigentlich noch ok, nur der innere Gummiring war verrutscht, so dass er sich verklemmt hatte und nicht mehr richtig geschlossen hat.
Habe zur Sicherheit ein neues Thermostat eingebaut. Dieses ist aber wunderlicherweise ganz anders aufgebaut, ohne Gummiring und ne viel kleinere Durchflussrichtung. Egal, alles wieder zusammengebaut, nun wird er wieder schön warm und die Heizung läuft auch wieder.
