Seite 1 von 1

[206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 18:47
von bse1710
Hallo liebe Peugeot Gemeinde,

da unser alter Familienwagen (ein Opel Astra F Kombi von 1997) einem Wildschwein zum Opfer gefallen ist, sind wir auf der Suche nach einem neuen Auto in etwa in dieser Größe. Da kommt ein 206SW schon in Frage, auch wenn der Kofferaum etwas kleiner ausfällt. Nunja, wir haben da einen 206SW mit dem 1.6er HDi 110 Quicksilver mit 72.000km und EZ12/2003 für 8000€ im Auge.

Nun zu meinen Fragen, die mir teilweise schon über die Suchfunktion beantwortet wurden, oder natürlich noch geschürt wurden. :D

-Rußpartikelfilter: Wie ich gelesen habe arbeitet dieser mit einem Additiv und muss bei 120.000km (oder eher früher?) gewechselt werden. Auch habe ich gelesen, dass dieser ab und zu zu Störungen neigt. Und genau die Frage: Welche Summe kommt da in etwa auf uns zu, wenn dieser gewechselt wird?

-Elektronik: Es wird ja immer wieder behauptet, dass diese Autos sehr anfällig für Elektronikprobleme sind. (gut, die Frage hört sich jetzt vielleicht etwas plump an) Stimmt das? bzw.: wie sind eure Erfahrungen damit?

-Preis: was haltet ihr von dem oben gennanten Preis?

Tja, dann sag ich schonmal vielen Dank im Vorraus, und vielleicht werde ich ja bald den Reihen der Peugeotfahrer beitreten.

Schöne Grüße

Benedikt

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 19:29
von 605 SV
Unser 206 SW Quiksilver 1.6 16V hatte bisher keine Probleme mit der Elektronik.
Das Auto läuft seit 3 jahren sehr zuverlässig bei uns.

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 20:37
von Habi
Hmm, wenn du Pech hast geht es dir genauso wie mir.

Meiner war bestimmt schon 20-25 mal wegen irgendwelchen Elektronikkram in der Werkstatt.Mein Auto muss was besonderes sein :). Meine Eltern haben den 206 als SW mit dem 1.6HDi also den, den du dir auch holen willst.Meine Ellies hatten mit dem Auto aus Elektronischer sicht nicht ein einziges Problem. Ist EZ 11.2003 mit knapp 75TKM auf dem Tacho.

MfG Habi

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 20:57
von silly666
Hatte in 3 Jahren und 61t KM noch nichts elektrisches, allerdings fängt seit ein paar Monaten das Klappern an! Muss alle 2-3 Wochen neue Störgeräusche beseitigen.

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 21:15
von Mr 407SW
bse1710 hat geschrieben:206SW mit dem 1.6er HDi 110 Quicksilver mit 72.000km und EZ12/2003 für 8000€ im Auge. ....Preis?
Ich hatte (wie Ich ja schon ein, zwei mal im Forum erwähnt hab) auch mal einen 206er Quicksilver 1.6 HDI ... also gleiches Auto, nur andere KarosserieForm, aber das tut nix zur Sache, da die fast Baugleich sind

Ich muss sagen, dass ein Auto mit dieser Kilometeranzahl zu diesem Preis echt gut ist. Ich hatte meinen August 2007 geholt und er war EZ 02/2004. mit 90tkm und das für 8500, Ich hab auf 8250 runtergehandelt. Also das nächstbilligere was Ich gesehen hab war über 9000...

Ich sag mal so. Dafür dass es ein sehr beliebtes Auto bei Fahranfängern und Studenten ist, sind 8000 echt in Ordnung.


Was Ich mit Elektronikproblemen hatte war, das der Sensor vom Partikelfilter defekt war. Er hat halt öfters Fehlermeldungen rausgespuckt... Dann hab Ich ihn in die Werstatt gebracht, das war Mitte dezember, und dan hab Ich ihn nicht mehr gefahren, weil Ich mir den 407SW mitgenommen hab.
Ich kann dir nichtmal sagen wie teuer das war... ging aufs Haus - kann aber demnach nicht viel gekostet haben...

ZUr Info: mein Alter, der Mitte Dezember dann 4 Monate und 15tkm mehr drauf hatte (105tkm), ging im autohaus dann für 9.300€ wieder raus - noch Fragen ??? :auslach: :lach: :D

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mo 17.03.08 21:26
von Mr 407SW
HZab eben mal bei Mobile.de reingeschaut. Also vergleichbares geht bei 8.999€los... da sind 8000€doch ein super angebot. Alles was dann deutlich über 100tkm hat wird dann wieder Billiger, aber das ist selbstredend...

Nimm die Karre, wenn sie dir optisch angenehm und praktisch genug ist (mir war das Ding dann zu klein, Volumenmäßig), dann hast du einen echt guten Kauf gemacht...

*Im-vorraus-gratulier*

grüße, MW

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mi 19.03.08 18:20
von bse1710
Hallo zusammen,

also ich war den 206 heute mal Probefahren. Ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht, da ich einen 206 mit 2.0er HDi von 1999 (oder so) mit 247tkm kenne. War sehr erstaunt, dass die sich so gut fahren können. Nur das mit der km Leistung kam mir etwas suspekt vor. Die Kupplung war schon sehr ausgefahren und die Pedale schon stark abgenutzt (gut, bei den Alu Pedalen, weis ichs nich so genau). Dann meine Frage: ist es bei diesen Modellen einfach es rausfinden zu lassen, ob diese zurückgedreht sind?

Servus

Benedikt

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mi 19.03.08 19:05
von Mr 407SW
also bei den Alupedale is ja so schwarzes Gummi grauf,... dass wa bei mir komplett runter (95tkm)... aber Kupplung hatte Ich nix.

Mit dem Rückdrehen... der Tacho is doch digital... das müsste man eigentlich sehen (irgendwo in der Software) wenn das geändert wurde... aber Ich könnte mir das nicht vorstellen... Bei dem Preis glaub Ich das auch nicht.. er weiß wahrscheinlich einfach, dass die Kupplung schon etwas runter is (hatte bei meinem Citr. Xsara 300€ gekostet) und macht ihn daher etwas billiger, ... vielleicht is auch noch mehr dran...

lass entweder ein Gutachten machen oder frag ihn, ob du das Auto mal zur Dekra/Tüv/Adac zum Gebrauchtwagencheck mitnehmen kannst - die können dir sowas dann sicher sagen...

greetz, MW

Re: [206SW] Kaufberatung - mal wieder, aber anders

Verfasst: Mi 19.03.08 19:37
von bse1710
nAbend,

ok, dann is das mit den Gumminoppen schonmal geklärt :D . Ich glaub ich werd mal einen befreundeten Kfz Meister mitnehmen, auch wenn ich ihn dafür 100km herfahren muss, aber der wird mir das schon sagen.

Aber mit der Kupplung; wenn die so bleibt, dann find ich das echt sehr angenehm, erinnert mich so an unser altes Auto mit 190tkm. Und ich sage es mal so, eine etwas ausgefahrene Kupplung fährt sich ja in meinen Augen angenehmer, solangs nicht ruckelt wenn man ganz runter geht.

Also denne, ich halt euch aufm laufenden

Servuz

Benedikt