207 HDi Unterscheiden ???

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Nightmare106 » Sa 16.02.08 01:08

Hi Leute,

kurze Frage.

Wie kann man die Topversionen (also Austattung) von HDi und Benziner beim 207er unterscheiden ???

HDi klebt ja bei den Dieseln nicht mehr hinten oben. Wie sieht es mit dem Endrohr aus, ist das bei allen Modellen leicht oval und "verchromt" und geht gerade hinten raus ????

Vor mir ist heute nämlich ein blauer 207er gefahren. War komplett lackiert (also Seitenleisten etc.) hatte die Sportfront oben sowie die Scheinwerfer mit diesen DE Linsen, wo auch das Kurvenlicht im Scheinwerfer sitzt....Der ist echt gut gegangen, aber ich weiß nicht, ob es Diesel war oder Benziner.


Dann eine Frage zu folgendem: :cool:

Wann schalten die Dieselfahrer in den nächsten Gang ??? Kurz vor 4.000 Touren, direkt bei 4.000 Touren oder dreht ihr den raus bis 4.800 (oder was halt geht) :lach:

Die maximale Leistung liegt bei den Dieseln ja bei 4.000 Touren.

Vielleicht finden sich ein paar Antworten... :D

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Bennel » Sa 16.02.08 01:14

Ähm! Kommt drauf an wie du fahren willst! Deiner Sprach zu urteilen würde ich sagen das richtig gas geben gemeint ist!

Sparend fahren: Schon bei 2000 Schalten

MIt Feuer fahren: so zwischen 3200-3700

So schlate ich im 307
Bild

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Nightmare106 » Sa 16.02.08 01:57

Zum Thema 2:

Ja, natürlich richtig Gas geben :lach:

Findest du deinen Schaltpunkt nicht ein wenig früh ?? Wir haben beide die selbe Maschine drinnen. Ich finde, dass der Vortrieb erst bei ca. 4.300 Touren endet, dann aber ziemlich abrupt.

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Aron » Sa 16.02.08 09:30

Nightmare106 hat geschrieben:Ich finde, dass der Vortrieb erst bei ca. 4.300 Touren endet, dann aber ziemlich abrupt.
Dann schaltest Du eben bei 4250rpm ;-)

Ist doch bei jedem Motor so, man dreht den So hoch wie möglich, damit der nächste Gang im Anschluss im Drehzahlbereich liegt wo wieder ordentlich Leistung kommt. Selbstverständlich nicht so hoch drehen das er schon zäh wird.

Beim zügigen Beschleunigen will man ja über den ganzen Beschleunigungsvorgang viel Leistung und das geht eben mal nur wenn man die Leistung bis zum Ende ausnutzt, aber auch nicht zu weit dreht, dann kannste gleich vom Gas gehen.

Fürs sparsame fahren kann man auf der Ebenen auch bei 1500 schalten.

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Nightmare106 » Sa 16.02.08 12:41

Damit ich den Schaltpunkt so genau treffe, brauche ich wohl ein Shiftlight :lach:

Momentan liegt mein Schaltpunkt bei 4.100 Touren. Also kurz, nachdem max. PS Zahl anliegt.

Sag, haben die Diesel im ersten Gang eine Drehmomentbegrenzung. Also um die Antriebswellen bzw. das Getriebe zu schonen ??? Im ersten Gang kommt er mir immer etwas träge vor. Liegt vielleicht aber auch daran, dass der Front LLK noch nicht angeströmt wird.

Hat vielleicht noch jemand Antworten zu meiner ersten Frage (207)...Wäre super nett...Danke :lach:

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Timon » Sa 16.02.08 19:36

Nightmare106 hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand Antworten zu meiner ersten Frage (207)...Wäre super nett...Danke :lach:
Wenn man die Prospekte so anschaut, dann wird man die nicht unterscheiden können. Ausser vllt. am Typschild. Die Ausstattungsunterschiede beziehen sich auf 3- und 5-Türer.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von hippedippe » Sa 16.02.08 20:10

ne habe selbst noch mal nach geguckt gibt keiner unterschiede

diesel und auch benziner haben die selbe endrohre oval chrom gerade raus

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von Nightmare106 » So 17.02.08 01:16

Das dachte ich mir schon...

Das heisst, es kann vom HDi 70 bis zum THP 150 alles gewesen sein. Dann wird das wohl sein kleines Geheimnis bleiben :lach:

Danke für die Info...

Best regards Martin
208 HDi 92 Allure

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von gobo206 » So 17.02.08 11:19

Unterscheidbar sind Ausstattungen schon
Front ohne Nebler, mit Nebler, aufgesetzte Nebler
der HDI70 wird nicht als Platinum laufen (aufgesetzte Nebler)

Zudem gibts auch 2 verschiedene Motorhauben (normal und Sport)

aber es ist nicht mehr so "einfach" wie noch beim 206

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: 207 HDi Unterscheiden ???

Beitrag von hippedippe » So 17.02.08 11:23

ja das wissen wir auch mit den ausstatungen aber ich sag mal ein hdi 110 und ein 120 vti gibts kein unterschied im vergelich benziner und diesel

Antworten