Erfahrungen / Empfehlungen Batterieladegerät
Verfasst: Di 12.02.08 17:24
hallo!
werde wohl jetzt so langsam nichtmehr umhin kommen, mir ein batterieladegerät zu kaufen.
wie stehen eure erfahrungen???
was es können sollte ist: 12 Volt (zwingend); batteriekapazitäten zwischen 36Ah und (müsst nachschauen, aber glaub) 180Ah; eine sinnvolle ladungserhaltung für die winterpause; schön wäre eine elektronik, die schäden an der fahrzeugelektronik vermeidet (benz is da ja angeblich sooooo empfindlich!)
nicht zwingend, aber auch nicht schlecht wäre eine starthilfefunktion...
und das ganze unter
20 euro...
spaß... - aber mal ernsthaft ... die 100 euro grenze muss nicht zwingend gesprengt werden... dient aber mal als grober richtwert ... (würth hat z.b. eines für lockere 799euronen gelistet)
was könnt ihr empfehlen? woher habt ihr die geräte? hab ich was vergessen, was es können müssen sollte?
über was ich immer wieder falle sind die "güde" geräte ... hat jemand erfahrungen mit deren werkzeug allgemein (z.b. haben die auch von den nackten daten her nen schönen kompressor), den ladegeräten im besonderen???
auch lader von "absaar" hab ich jetzt schon öfter in fremden garagen stehen sehen (aber immer nur so kleine kästchen, die recht billig wirkten)
also - lasst mal hören, was ihr vorzuschlagen habt!
danke! gruß martin
werde wohl jetzt so langsam nichtmehr umhin kommen, mir ein batterieladegerät zu kaufen.
wie stehen eure erfahrungen???
was es können sollte ist: 12 Volt (zwingend); batteriekapazitäten zwischen 36Ah und (müsst nachschauen, aber glaub) 180Ah; eine sinnvolle ladungserhaltung für die winterpause; schön wäre eine elektronik, die schäden an der fahrzeugelektronik vermeidet (benz is da ja angeblich sooooo empfindlich!)
nicht zwingend, aber auch nicht schlecht wäre eine starthilfefunktion...
und das ganze unter

spaß... - aber mal ernsthaft ... die 100 euro grenze muss nicht zwingend gesprengt werden... dient aber mal als grober richtwert ... (würth hat z.b. eines für lockere 799euronen gelistet)
was könnt ihr empfehlen? woher habt ihr die geräte? hab ich was vergessen, was es können müssen sollte?
über was ich immer wieder falle sind die "güde" geräte ... hat jemand erfahrungen mit deren werkzeug allgemein (z.b. haben die auch von den nackten daten her nen schönen kompressor), den ladegeräten im besonderen???
auch lader von "absaar" hab ich jetzt schon öfter in fremden garagen stehen sehen (aber immer nur so kleine kästchen, die recht billig wirkten)
also - lasst mal hören, was ihr vorzuschlagen habt!
danke! gruß martin