Beitrag
von Vollgastauglich » Sa 09.02.08 09:32
jeppp...
die fahrzeug ident nummer is ja in der karosse eingeschlagen - die zu verändern ist nicht erlaubt. du brauchst folglich auch die papiere des schlachters - und übernimmst automatisch zunächst die gesamte typschlüsselnummer. (jetzt mal ne frage an die versicherungsspezis hier - wird der typschlüssel noch für die versicherung gebraucht, oder geht datt etz nach leistung? - wenn er gebraucht wird, wird er dann bei eintragungen geändert?? geht glaub garned, oder?!?)
je nach dem, was die versicherung mit dem typschlüssel sagt, kann es sein, dass du da gewisses "sparpotetial" hast.
aber es ist tasächlich so, dass anhand der typschlüssel festgelegt ist, was unter der haube gesteckt hat - auch an achsen, bremsen usw....
eine eintragung ist aber mit sicherheit unproblematisch, wenn du:
1. nachweisen kannst, dass die karossen zwischen s16 und schnulli identisch sind (z.b. durch identische teilenummern der rohkarosserien - wenns die bei pug überhaupt gibt! oder eben eine bestätigung vom hersteller)
2. der tüv von anfang an im boot sitzt - über den umbau im vorfeld informiert wird und gelegentlich von dir zu bauabschnitten zugezogen wird (beim tüff vorbeigehen, fragen wer von denen in deiner nähe wohnt - idealerweise wohnst du auf dem arbeitsweg des tüffers - und dich gezielt an diese eine person wenden... wenn der dann nach seinem arbeitstag auf dem nachhauseweg vorbeischaut ist bestimmt ein freundliches radler, oder sowas kein fehler - der wird dann sicher unterstützen)
3. natürlich die arbeiten sauber ausgeführt werden
dann sollte es auch funktionieren, deine teile als gesamtpaket in die neue karosse einzutragen - andersrum also die karosse zu deinen teilen eintragen geht meines wissens nicht!
... meine meinung ... gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein