Seite 1 von 1

kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: Fr 08.02.08 17:03
von piepmatz
moin moin,

weiß jemand zufällig wo ich kurze dämpfer für nen 207 1.6 16v diesel her bekomme?


mfg andreas :cool:

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: Fr 08.02.08 19:25
von Troubadix
piepmatz hat geschrieben:moin moin,

weiß jemand zufällig wo ich kurze dämpfer für nen 207 1.6 16v diesel her bekomme?


mfg andreas :cool:

kurze st-dämpfer werden nur in verbindung mit extrem kurzen federn verbaut, bist du sicher das du so etwas suchst und nicht nur ein satz tieferlegungsfedern???

wenn gekürzte dämpfer dann versuch mal koni

wegen federn eibach, die haben normal gute quali und sind recht schnell dabei wenn neue modelle rauskommen.



troubadix

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: Fr 08.02.08 19:39
von piepmatz
hallo,

ich hab verdammt kurze federn drin,deswegen will ich auch kure dämpfer haben.
koni is mir zu teuer..............

mfg andreas

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: So 10.02.08 10:30
von Aron
piepmatz hat geschrieben:hallo,

ich hab verdammt kurze federn drin,deswegen will ich auch kure dämpfer haben.
koni is mir zu teuer..............

mfg andreas
Moin,

wie jetzt, fallen die Federn raus, wenn Du ihn auf die Bühne hebst? Welche Werkstatt baut denn Federn ein, welche quasi keinen halt in den Federbeinen mehr haben. :sonich:

Sollten die Federn "nicht" raus fallen sind die Dämpfer ausreichens kurz, dann suchst Du wohl keine kurzen dämpfer, sondern welche mit höherer Systemdämpfung.

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: So 10.02.08 15:54
von Troubadix
Aron hat geschrieben:
piepmatz hat geschrieben:hallo,

ich hab verdammt kurze federn drin,deswegen will ich auch kure dämpfer haben.
koni is mir zu teuer..............

mfg andreas
Moin,

wie jetzt, fallen die Federn raus, wenn Du ihn auf die Bühne hebst? Welche Werkstatt baut denn Federn ein, welche quasi keinen halt in den Federbeinen mehr haben. :sonich:

Sollten die Federn "nicht" raus fallen sind die Dämpfer ausreichens kurz, dann suchst Du wohl keine kurzen dämpfer, sondern welche mit höherer Systemdämpfung.

es besteht aber auch die möglichkeit das die dämpfer anschlagen selbst wenn sie nicht aus den führungen fallen.



troubadix

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: So 10.02.08 17:39
von Aron
Troubadix hat geschrieben: es besteht aber auch die möglichkeit das die dämpfer anschlagen selbst wenn sie nicht aus den führungen fallen.
Sowas habe ich bei den neueren noch nicht bemerkt, dort konnte man die Kolbenstange so weit einscheiben, bis die Phase für den oberen Federteller bündig mit dem Dämpferkörper abschließt. Das habe ich auch nur von Gerüchten gehört, persönlich habe ich die Ferfahrung gemacht das selbst wenn man den Federwegsbegrenzer weg lässt dann eher das Unterteil vom Federteller/Oberlager auf den Dämpferkörper schlägt, also ein Aufschlagen des Kolbens im Dämpfer praktisch nicht möglich ist.

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: So 10.02.08 17:54
von piepmatz
moin moin,


na sone kurzen federn hab ich nu nich,genügend vorspannung haben sie schon,
aber es fährt sich halt ***Mist***.
passen die vom 307 er nich in den 207er??????


mfg andreas

Re: kurze stoßdmpfer für nen 207

Verfasst: So 10.02.08 18:04
von Aron
piepmatz hat geschrieben: aber es fährt sich halt ***Mist***.
Hmm, die neuen Fahrwerke sind bei PSA idr. recht staff abgestimmt, die Systemdämpfung sollte zumindest keine Verschlechterung bringen... die Spur haste beim Peugeotservice einstellen lassen?