dekra bei gutachten auto stilllegen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
DukeCastino
Strafzettelsammler
Beiträge: 404
Registriert: Sa 05.03.05 16:32
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von DukeCastino » Di 29.01.08 23:01

ALso hab da ma ne Frage. Am Freitag kommt ein Dekramann vorbei um eine Delle im Auto zubegutachten (kumpel hat sich draufgesetzt ...) . Jetzt hab ich angst das der Typ meine Reifen nicht mag (die gucken hinten doch ein bissl raus). Jeder Tüv hat rumgeningelt und sagte mir das das net erlaubt wäre. Eingetragen ist es aber. oberkante schliesst ab nur durch das spoilerkit guckt der reifen vorne und hinten raus.

Ich frag mich grade selber wieso ich kein bild davon habe :(

Kann nen Dekramann de plaketten abkratzen? Ich mein meine Schilde sind eh net dran aber net das der das dann stilllegt oder so

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von Stoppi » Mi 30.01.08 11:03

Sollte doch z.Zt. überhaupt kein Thema sein, da Du ja eh die Winter-Räder montiert hast!? :nixkapier:
Oder hast Du ein Saison-Kennzeichen und daher aktuell (noch) die Sommer-Räder drauf.

Benutzeravatar
daister
Benzinsparer
Beiträge: 347
Registriert: So 20.08.06 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: bramsche bei osnabrück

Re: dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von daister » Mi 30.01.08 13:48

mahlzeit

wie weit die räder rausschauen ist egal, das was zählt ist die lauffläche, DIE muß laut tüv(osnabrück) abgedeckt sein.

hatte damals auch erst bedenken, habe mich dann erkundigt und mir wurden dann die reifen und felgen so eingetragen. der tüv mann meinte dann auch ne woche später beim eintragen, das passt ja, die lauffläche ist abgedeckt.

mfg
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit

es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von Aron » Mi 30.01.08 17:53

daister hat geschrieben:mahlzeit

wie weit die räder rausschauen ist egal, das was zählt ist die lauffläche, DIE muß laut tüv(osnabrück) abgedeckt sein.

hatte damals auch erst bedenken, habe mich dann erkundigt und mir wurden dann die reifen und felgen so eingetragen. der tüv mann meinte dann auch ne woche später beim eintragen, das passt ja, die lauffläche ist abgedeckt.

mfg
Genau genommen muss aber von Nabenmittelpunkt im Lot nach oben 30° nach vorn und 50° nach vorn abgedeckt sein, da grenzen die meisten Extremeintragungen an der legalen Grenze.

Wenn ich mich recht entsinne gabs nach irgendwelchem EU Zeugs vor paar Jahren auch eine änderung das rotierende Teile von oben komplett abgedeckt sein müssen, aber das ist hörensagen.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von Frank309 » Mi 30.01.08 18:25

Meinst du wirklich den interessiert die Eintragung, wenn der ne Delle begutachten soll? Er hat doch nix davon, wenn er dir die Plaketten kratzt... abgesehen davon, darf er das gar nicht.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: dekra bei gutachten auto stilllegen

Beitrag von Aron » Mi 30.01.08 19:34

Frank309 hat geschrieben:Meinst du wirklich den interessiert die Eintragung, wenn der ne Delle begutachten soll? Er hat doch nix davon, wenn er dir die Plaketten kratzt... abgesehen davon, darf er das gar nicht.
Klar, entstempeln darf der Gutachter nicht, am Ende kann er über den Verkehrstechnischen Zustand des Fahrzeugs nichts mehr aussagen. Viel schlimmer wäre es bei einem Personenschaden, dann werden die Fahrzeuge ja nicht selten sofort begutachtet oder zur Begutachtung aufn Polizeihof geschleppt, dann wäre das von Interesse.

Antworten