Seite 1 von 2

Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Fr 18.01.08 13:58
von Chakky
Hallo,

so ich hab mich gestern mal auf die suche nach neuen Sommerreifen für meinen 106er gemacht was leider doch etwas schwierig ausfällt....

Ich habe jetzt als Sommerreifen 185/50/R 14 auf Alufelgen mit TÜV bestätigung und eintragung im fahrzeug schein.

Jetzt kam die ernüchterung, die Preise für diese "sonderreifen" größe schlagen mit ~90 Euro pro reifen zu buche :/

ein netter reifenhändler hatte die idee ich könnte doch mit einer größe niedriger fahren und zwar mit 175/60/R 14 sollte mir aber die freigabe vom tüv holen.

preis dafür liegt so bei ~40 euro


bin ich zur dekra gefahren die nette dame die die eintragungen macht hatte gemeint ich sollte die reifen kaufen draufziehen aufs auto und dann vorfahren dann wird entschieden ob ich die freigabe bekomme oder nich.
nur was soll das? ich soll reifen holen die passen aber tüv mir keine freigabe gibt?! obwohl scheinbar die freigabe schon im fahrzeugschein drinne steht?

bei mir im schein stehen folgende zeilen: (alter fahrzeug schein)
ziff .14: biss 995 je nach ausr. *ziff. 20 bis 23 a.felge 5.00b14 *ziff .20 bis 23 auch gen.: 165/65 R14 79H a.felge 5.00J14 175/60R 14 79H a.felge 600 J14 *ziff.28 1000bis 8Proz. steig *ziff.20 bis 23 auch gen.: 185/50R 14 77T auf lm felge 6JX14H2, ET9 Exip radtyp 146677, KBA 42703 verwend. v. schneekett. dabei nichtzul.**
so weit wie ich das erkenne sind die 175/60/r14 eintragen und dürfen gefahren werden oder?

ich habe aber von der dekra auch noch eine "anbau abnahme" mit den satz
für sonderrad EXIP 146677 6JX14 H2 in verbindung mit bereifung 185/50/R14 77T liegt eine ABE...vor
soo jetz bin ich total verwirrt darf ich die kleinere billige lösung fahren oder nich? oder muss ich wirklich erst kaufen und dann beten?!

danke für eine antwort ;)

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Fr 18.01.08 14:46
von Björn 307HDI
Hmm...recht seltsam...., wenn ich das recht verstehe gibts für die Aluflegen (und auf die sollen ja die 175er Reifen drauf, oder?) ja eine ABE

Weil wenn man ein solches Papier hätte und die Reifen würden drinstehen in Verbindung mit dieser Felge sollte das kein Problem darstellen.

Fakt ist ja ausserdem dass der Reifen so in Verbundung mit einer 6x14er Felge eingetragen ist.
175/60R 14 79H a.felge 6,00 J14
Also ist sowohl die Reifengröße, als auch die Felge Zulässig. Die Exip Felge hat ja auch die Abmessungen 6,0 x14, dementsprechend dürften da keine Probleme auftauchen. Also ich würd die Reifen draufmontieren, und gut ist, da würd ich nicht weiter beim Tüv oder so nachfragen.

175/60 R 14 ist ja auch ein Gängiges maß was auf 5,5er und 6er Felgen montiert wird

Streng genommen hätte die Alufelge ansich ja garnicht eingetragen werden müssen, da sie ja eine ABE hat. Dann hätte sich die Frage garnicht so gestellt. Ich vermute mal dass sie nur deswegen eben auch "in Verbindung " mit den 185er reifen eingetragen wurde, da deise nicht in der ABE standen sondern nur schmalere. wie z.B. 175er.....

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Fr 18.01.08 15:07
von Kris
wenn 175/60 auf 6x14 eingetragen ist und nicht weiter drauf eingegangen wird, was das für ne 6x14-felge ist (ET, radtyp etc.) dann würde ich die einfach draufziehen und fahren.

die 185/50 sind teuer. das ist aber bekannt.

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Fr 18.01.08 15:27
von Chakky
Kris hat geschrieben:
die 185/50 sind teuer. das ist aber bekannt.
beim autokauf waren die schon mit drauf und mir bis gestenr bekannt das sie so teuer sind...

mmhz eine abe is keine dazu (deswegen die eintragung scheinbar)

danke erstmal für die auskunft mal schauen ob sich noch jmd meldet

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Fr 18.01.08 22:36
von Frank309
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann holste dir die Freigabe vom Reifenhersteller und sprichst das nochma mit dem Prüfer durch. Zur Not noch die 35 € für die Eintragung und fertig.

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Sa 19.01.08 11:18
von D.B.205
bei mir im schein stehen folgende zeilen: (alter fahrzeug schein)
ziff .14: biss 995 je nach ausr. *ziff. 20 bis 23 a.felge 5.00b14 *ziff .20 bis 23 auch gen.: 165/65 R14 79H a.felge 5.00J14 175/60R 14 79H a.felge 600 J14 *ziff.28 1000bis 8Proz. steig *ziff.20 bis 23 auch gen.: 185/50R 14 77T auf lm felge 6JX14H2, ET9 Exip radtyp 146677, KBA 42703 verwend. v. schneekett. dabei nichtzul.**
Hi,

also nach diesen Angaben darfst du die 175/60 R14 auf einer originalen Stahlfelge oder einer 6x14 Alufelge in deren ABE auch diese Reifengröße für dein Auto steht OHNE extra Eintragung fahren. Die ebenfalls schon eingetragen 185/50 R14 darst du nur auf dem eingetragen Felgentyp fahren.

Gruß Dirk

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: So 20.01.08 17:30
von roninsupreme
Ähm, Jungs... 185/50/R14 ->175/55R14->165/60/14...

Wenn du pech hast will der ne Tachoangleichung. Fahr doch nochmal zu nem anderen Sachverständigen oder organisier dir mal das Gutachten der Felgen...

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: So 20.01.08 18:39
von D.B.205
roninsupreme hat geschrieben:Ähm, Jungs... 185/50/R14 ->175/55R14->165/60/14...

Wenn du pech hast will der ne Tachoangleichung. Fahr doch nochmal zu nem anderen Sachverständigen oder organisier dir mal das Gutachten der Felgen...
Wenn diese Reifengrößen schon in den Papieren eingetragen ist, wird keiner eine Tachoangleichung verlangen...

Gruß Dirk

Re: Dekra Logik und reifen problem!

Verfasst: Di 22.01.08 20:06
von mrx0001
D.B.205 hat geschrieben:
roninsupreme hat geschrieben:Ähm, Jungs... 185/50/R14 ->175/55R14->165/60/14...

Wenn du pech hast will der ne Tachoangleichung. Fahr doch nochmal zu nem anderen Sachverständigen oder organisier dir mal das Gutachten der Felgen...
Wenn diese Reifengrößen schon in den Papieren eingetragen ist, wird keiner eine Tachoangleichung verlangen...

Gruß Dirk


richtig.......

geh mal zum richtigen tüv bei dir in der gegend die können per pc auf die abes zugreifen und schauen was drinne steht......

obwohl es schwachsin ist wenn die reifengrösse eingetragen ist dann ist das so und du darfst die auch fahren....

wichtig ist ja nur der abrollumfang! und wenn ne olle beim tüv zu blöd is das sich an 5 fingern auszurechnen is das arm.......


und dadurch das die reifen kleiner sind ist die warscheinlichkeit recht gering das was schleift ;)

re

Verfasst: Di 22.01.08 23:36
von peugeot205winner
bei uns hier in coburg gibts nen fahrzeugsachverständigen der eigentlich sehr vieles einträgt
also wenn du hier in die nähe kommst
könnte ich dir die addi geben