[H1] Abblendlicht-Fernlicht

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

[H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Niklas » Do 17.01.08 08:22

Morgen

hab ja die FK Design Scheinwerfer drin. Nun meine frage

ich möchte gerne, das wenn ich das Fernlicht einschalte, das mein abblendlicht mitleuchtet. Nur wie stell ich das ganze an? Ich glaube das ich nen relais brauche, welches dazwischen kommt oder? An den scheinwerfern ist ja ein schwarzes relais dran - weiß aber nicht, wofür dieses ist.



hier mal bilder davon:


http://www.5load.de/img_29437_npw.gif

http://www.5load.de/img_29436_oql.gif


Was muss ich jetzt anstellen, damit beim fernlicht auch das abblendlicht leuchtet?
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Lars-Eric » Do 17.01.08 14:18

hallo nik!

diese scheinwerfer haben ja keine elwr.
funzen denn die schrauben bei dir um
die einzustellen?
bei einigen geht das nimmer und das
bemängelt der tüv ja.

normal passiert das ja wenn du lichthupe
machst.

Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Niklas » Do 17.01.08 15:17

will das aber auch bei konstanten fernlicht haben, das die abblendlichter mitleuchten...
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Peugeot205racer » Do 17.01.08 16:24

Das ist ein interesantes thema.Ichhab auch andere Lamppen in meinem 205er drin und hatte mal die gleiche frage gestellt.Hat mir aber leider keiner geantwortet.
Ich bin auch schon die gane zeit am überlegen wie man das machen kann.
Man muss auf jeden fall ein Relais dazwischen machen.Aber wie man das ganze dann verklemmt weiß ich noch nicht.Ich mache mir mal eine zeichnung und probire es mal an meinem alten schrottauto das ich zum schlachten hier habe aus.Wenn es dann funktioneirt mach ich es an meinem kleinen uns sag bescheid wie es geht.
Versprechen kann ich leider nix aber ich versuche es mal.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
stylla
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 02.11.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von stylla » Do 17.01.08 16:29

hilft vllt. die anleitung aus der bastelecke? ok is nen 306er un sin klargals h7 aber vllt. hilfts euch trotzdem irgendwie..
Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Peugeot205racer » Do 17.01.08 16:36

Danke für den tip werd mal schauen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

ph`L
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: So 14.01.07 11:53
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von ph`L » Do 17.01.08 17:14

Das Problem ist relativ simpel ...
ihr müsst euren Lenkstockschalter umlöten, damit das Abblendlich anbleibt, wenn ihr auf Fernlicht umschaltet.
Dies ist normal, wenn von von Serienmäßig H4 Scheinwerfern auf H7 oder H1 wechselt, denn bei letzteren das Abblendlicht anbleibt, im gegensatz zu den H4, wo für Abb und Fernlich NUR eine Birne brennt.


Gruß
Phil

Benutzeravatar
stylla
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 02.11.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von stylla » Do 17.01.08 17:35

und hierfür gibts auch ne Anleitung in der Bastelecke, in der Kategorie 206 wenn mich nich alles irrt..
Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..

Benutzeravatar
lücky
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 29.04.04 21:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von lücky » Do 17.01.08 19:29

Lars-Eric hat geschrieben:hallo nik!

diese scheinwerfer haben ja keine elwr.
funzen denn die schrauben bei dir um
die einzustellen?
bei einigen geht das nimmer und das
bemängelt der tüv ja.

normal passiert das ja wenn du lichthupe
machst.
Hallo.
Ich war diesen Monat beim tüv und mein wagen ( Fiat ) hatte eine defekte Leuchtweitenregulierung.
Seit dem 01.04.2007 prüft der Tüv diese.
Wenn eine seite nicht geht ist es ein geringer Mangel, wenn beide seiten nicht gehen ( wie bei mir ) ist ein grobermangel.
Ich musste reparieren und durfte wiederkommen.
MFG. Lücky

www.luecky.de

Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Lösungen!

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: [H1] Abblendlicht-Fernlicht

Beitrag von Bennel » Do 17.01.08 20:22

bei den FK dinger müsste theoretisch auch ne diode dabei sein! wenn du die dazwischen klemmst -muss sager ne stecker dran sein- dann geht dein abblendlicht mit fernlicht an!

so isses zumindest bei meinem am winterauto!
Bild

Antworten