Felgen strahlen? wie?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Felgen strahlen? wie?

Beitrag von meckemc » Sa 12.01.08 18:27

Nabend !!!

Ich möchte meine Felgen neu lacken. Dafür muss der alte Lack runter. Wo kann ich Perlen kaufen und welche muss ich nehmen?
Oder kann ich den Lack auch mit der Bohrmaschine runterholen?
Reich es auch den alten Lack anzurauen und die starken Kratzer zu Spachteln ?

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 12.01.08 18:57

je feiner das strahlgut, desto besser ... evtl glasperlen, oder kunststoffgranulat. ne echte alternative zum strahlen (was im übrigen aufgrund oberflächenveränderung verboten ist!) ist abbeizen ... geht relativ punktgenau und auch sehr gründlich.

wobei ich da ganz klar von den baumarktprodukten abrate - die sind so aufgebaut, dass du sie fast verschlucken kanst, ohne dass was passiert. ich hatte meinen von prosol - das zeug hat binnen sekunden sogar an hornhautreichen stellen wie finger und handflächen ne massive reizung hervorgerufen. und hat auch wirklich gründlich den lack abgelöst. ist zwar im ersten augenblick teurer als baumarktprodukte, aber dafür brauchst du viel weniger und es geht deutlich schneller.

ob anrauhen reicht kann man ohne bild schlecht sagen - wenn schon was unterm lack ist und blasen gezogen hat, dann natürlich nicht...

achso - was noch zu sagen wäre: unter normalem felgenlack findest du nach dem abbeizen kein silbenes alu, sondern weisses alu-oxyd(?) - das den besten korrosionsschutz für das material darstellt - das würdest du dir beim strahlen wegblasen.
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von meckemc » Sa 12.01.08 19:11

http://img132.imageshack.us/my.php?imag ... mj8ai9.jpg

http://img175.imageshack.us/my.php?imag ... kf1ff9.jpg




Dann bleibt die Grundierung stehen ? Das ist ja cool. Danke erst mal !

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von meckemc » Sa 12.01.08 19:14

Was hast mit dein Knie gemacht, bist du Fliesenleger ? :D

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 12.01.08 19:44

... das is keine grundierung, die stehen bleibt, sondern eine eigene aluschicht... es geht alles runter, was lack, grundierung und spachtelmasse ist. übrig bleibt die felge. zum lackaufbau brauchts dann schon wieder ne grundierung. von bohrmaschine mit drahtbürste würd ich abraten - da ziehst du dir tierische rillen ins material.

geht es beim lackieren "nur" um die eine felge mit den kratzern? falls ja würd ich mal spontan zum nächsten "lackdoktor" gehen. der spachtelt das und kanns im normalfall nahezu unsichtbar beilackieren. ansonsten würd ich bei so wenig beschädigung tatsächlich nur anschleifen und lackieren - wobei zu sagen ist, dass eine normal reparatur, oer neu-lackierte felge empfindlicher auf bremsstaub reagiert, als der originallack der felge.

aber das bild sagt eigentlich "smart repair" zumal da kein felgenhorn kaputt is... und im endeffekt bist du billiger dabei, als wenn du den ganzen sch*** kaufen musst und selber machst!

und mein knie .. das geht inzwischen wieder... war eine tibiakopf-trümmerfraktur mit knöchern ausgerissenem kreuzband ... kaum fällt man mal aus 2 meter 70 lichter höhe mit dem verdrehten bein voraus auf nen schönen betonboden gibt der mist nach ... :traurig: ... und nein - DAS ist nicht empfehlenswert ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von meckemc » Sa 12.01.08 19:59

Autsch !

:augenroll:

Ne eine zweite Felge hat noch einen minimalen Schaden.

Felgendoc ist ganz schlecht bei mir in der Nähe ! Aber ich kenn ne gute Lackiererei nicht weit von mir. Ich weiß auch nicht ob der Doc gleick vier Felgen lacken kann, denn schwarz müssen sie auf jeden Fall werden sonst verkauf ich sie lieber. Wenig Aufwand ist mir wichtig, aber Geld ausgeben kann ich schon ein wenig. Hauptsache ist das was am Ende bei raus kommt.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 12.01.08 20:05

aaaaachso ... du willst ne andere farbe!!!

wenn die beschädigungen nicht mehr sind wie auf dem bild würd ich nur die schadstellen spachteln (lassen) - den rest sauber anschleifen und das dann schön lacken lassen. da hast du die wenigsten probleme mit haltbarkeit. ich dachte bei beschädigungen unter anderem auch an die schönen lackunterwanderungen (z.b. durch streusalz) - dann wär evtl. sinnvoll den lack komplett abzumachen - aber bei sowas wie auf dem bild rechnet sichs ned...


gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Felgen strahlen? wie?

Beitrag von meckemc » Sa 12.01.08 20:10

Ne der Lack an sich ist Top. Naja Spachtel habe ich schon, werd ich dann selber vorbereiten. Und dann ab zum lackieren. Super Danke !

Antworten