... das is keine grundierung, die stehen bleibt, sondern eine eigene aluschicht... es geht alles runter, was lack, grundierung und spachtelmasse ist. übrig bleibt die felge. zum lackaufbau brauchts dann schon wieder ne grundierung. von bohrmaschine mit drahtbürste würd ich abraten - da ziehst du dir tierische rillen ins material.
geht es beim lackieren "nur" um die eine felge mit den kratzern? falls ja würd ich mal spontan zum nächsten "lackdoktor" gehen. der spachtelt das und kanns im normalfall nahezu unsichtbar beilackieren. ansonsten würd ich bei so wenig beschädigung tatsächlich nur anschleifen und lackieren - wobei zu sagen ist, dass eine normal reparatur, oer neu-lackierte felge empfindlicher auf bremsstaub reagiert, als der originallack der felge.
aber das bild sagt eigentlich "smart repair" zumal da kein felgenhorn kaputt is... und im endeffekt bist du billiger dabei, als wenn du den ganzen sch*** kaufen musst und selber machst!
und mein knie .. das geht inzwischen wieder... war eine tibiakopf-trümmerfraktur mit knöchern ausgerissenem kreuzband ... kaum fällt man mal aus 2 meter 70 lichter höhe mit dem verdrehten bein voraus auf nen schönen betonboden gibt der mist nach ...

... und nein - DAS ist nicht empfehlenswert ...