Seite 1 von 2
[205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 17:14
von Mausi DO
Hallo,
Habe ein Problem.
Habe mir vor kurzem die Originalen Peugeot Nebelscheinwerfer für meinen RG zugelegt die Kabel liegen schon bzw. waren vorhanden nur wie betätige ich die Nebelscheinwerfer,gehen die mit dem normalen Licht an oder ist es der Schalter zwischen Wanrblinklicht und Nebelschlussleute wo im Moment noch die Blnde drauf ist oder etwas ganz anderes?
Vielen Dank für die kommende Info.....
Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 17:56
von Vollgastauglich
da sind schon manche drauf reingefallen... üblich sind da nämlich zusatz-fernscheinwerfer ...
blende mal auf und schau, ob´s leuchtet - dann hat sich das problem evtl. schon behoben ...
ABER: wenn du nebelscheinwerfer gekauft hast, müssen die auch als nebelscheinwerfer verklemmt werden - also nicht als zusatzfernscheinwerfer
gruß martin
Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 18:03
von pug-205
Hi,
Den 205 gabs mit Zusatz-Fernscheinwerfern oder Neblern.
Die Zusatz-Fernscheinwerfer gehen automatisch, wenn man Lichthupe oder Fernlicht betätigt.
Da bei dir "irgendwelche Kabel" dafür - wie du selbst sagst - liegen wirst du deine Scheinis wohl dort angeschlossen haben.
Jetzt gilt es also rauszufinden welche kabel da verbaut wurden, nämlich für Zusatzscheinis - dann ist der Lichtschalter ja vorhanden - oder für Nebler. Für diese Kabel bräuchtest du dann wohl einen extra schalter.
Brobier doch mal ob deine nebler bei fernlicht funzen!
Aber hier werden sich sicher nochn paar melden, die so ne Nachrüstung am Garros schonmal gemacht haben.
MfG
Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 19:13
von Mausi DO
Also da liegen 2 Kabel (braun und schwarz) und einer kommt ja nur in die Birne und der andere wird ja denke ich mal nicht von nützen sein oder?
Ja werde es die Tage mal versuchen....

Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 19:19
von Vollgastauglich
elektrikgrundsatz: wo strom reifliesst, muss er auch wieder raus!
wenn du zwei kabels hast, kommt zwar nur eines an die birne (entweder h1, oder h3) da hast du hinten den einen stecker, bzw das kabelchen mit dem stecker - da der ein ran - is klar...
die andere seite kommt dann an das metallgehäuse, in dem dein birnchen gefasst und befestigt ist. du hast im prinzip also die plus-seite, die hinten am birnchen angeklemmt wird und die masse die (im gehäuse verbunden) an den sockel des birnchens geklemmt wird - und entweder mit der karosse verbunden ist, oder über mehr oder weniger umweg dann in die batterie führt.
hoffe, ich hab dich nicht zu falsch verstanden ... und du mich jetzt richtig!
gruß martin
Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 19:25
von Mausi DO
Doch

.
Werde es mal die Tage versuchen.
Gibt es denn für den Mittleren Druckknopf,eine Blende
So wie Warnblinker oder Nebelschlussleute?
Wohlmöglich könnten sie doch auch mit der Nebelschlussleute kominiert sein oder?
Aber erstmal vielen vielen Dank für eure INFOS

Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 19:26
von Gentsai
Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer werden nie gleichzeitig angemacht, die müssen beide einzeln geschaltet sein

Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Sa 12.01.08 19:28
von Mausi DO
Na gut hat sich dies auch erledigt.....
Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Di 15.01.08 21:05
von Mausi DO
PRoblem gelöst,ist doch mit dem Fernlicht verbunden

Re: [205]Nebelscheinwerfer
Verfasst: Di 15.01.08 21:06
von Vollgastauglich