Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Felix0395
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: So 06.01.08 17:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neubrandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Felix0395 » So 06.01.08 18:35
Habe die Absicht einen Peugeot 1007 mit Dieselmotor zu kaufen, habe auch mal bei Autoscout 24 nachgesehen und festgestellt dass relativ viele Autos um die 10000,-€ mit geringer Laufleistung zu haben sind. Woran liegt dass, ist der Motor eventuell zu klein oder hat das Auto andere Macken. Gibt es Leute die schon Erfahrungen mit hoher Laufleistung bei diesem Modell als Diesel haben.
Hoffe auf rege Beteiligung Kurt
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » So 06.01.08 18:39
Hi,
sprichst du vom 1.4er oder vom 1.6er HDi ??
Best regards Martin
208 HDi 92 Allure
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 06.01.08 18:42
Hallo,
nunja die niedrigen Preise selbst bei Neuwagen liegen an der Erfolglosigkeit des Konzeptes.
Der Wagen ist seiner Zeit voraus.
Der Diesel ist ja der gleiche Eco Diesel wie schon im 206er und net wirklich ein Renner.
Er ist zwar auch nicht durstig aber alles andere als durchzugsstark.
Haltbar sind die Motoren, da sollte man sich keine Sorgen machen. Solange du Ihn pflegst und ordentlich wartest sollte man viele viele Kilometer damit abspulen können.
Wobei wenn du die neue Autobild liest, wirst du fesstellen das sich Diesel fast nur noch über 25.000km bei solch kleinen Wagen lohnen.
Da wurde der C1 verglichen der ja auch als Diesel angeboten wurde, da war ne Ersparnis erst ab 27.000km vorhanden.
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » So 06.01.08 21:24
Du sprichst ja vom 1.4er HDi.
Dann gibt es ja auch noch den 1.6er mit 109 PS. Der ist sicher nicht durchzugsschwach
Technisch gesehen sind die Motoren robust. Das einzige, was unter Umständen Probleme machen könnte wäre der Partikelfilter und die VTG. (Ich fahre selbst den 1.6er im 206 und habe diese Probleme nicht)
Beim 1.4er hast du weder Filter noch VTG. Ist aber für den 1007 vielleicht doch ein wenig untermotorisiert.
Best regards Martin
208 HDi 92 Allure
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mo 07.01.08 09:13
du findest aber fast keinen 1,6l HDI da die unverkäuflich sind und waren
also ich würde mir diesen Wagen persöhnlich nicht kaufen, bin ihn jetzt schon viel und oft gefahren.
Alleine wie langsam die Türen schliessen wird mich schon tierisch nerven, man stelle sich das mal bei Platzregen vor
Im übrigen schafft der 1,4 HDI trotzdem ne grüne Plakette und hat auch Euro 3+D4 umgeschlüsselt mit Sondergenehmigung auf Euro4