Seite 1 von 3

Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Mi 02.01.08 12:46
von Cartman307
Hallo allerseits,

ich hab hier 2 Motoren stehen die beide DKZ als Kenung haben aber beide unterschiedliche Kolben haben!

Lt. PEUGEOT ServiceBox gibts 2 Baureihen von DKZ irgendwie bis 1992 und ab oder so ähnlich.

Beide mit unterschiedlichen Nockenwellen und Kolben+Büchsen! Die einen Kolben haben 3 Aussparungen und die anderen nur 2.

Ich wollte aus einem Motor zwei machen, weil der eine Kurbelwellen-Schadenhat und die Kolbenringe sind auch hinüber. Nur der Kopf, der da drauf ist ist kplt. neu...und deshalb wollte ich den Kopf auf den anderen Block setzen.

Haben die irgendwie andere Steuerzeiten, andere Verdichtung oder so?

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Mi 02.01.08 14:28
von Kris
2/92 wurde der zahnriemen von 113 auf 114 umgestellt. ergo gabs ne andere wapu und spannrolle.

was an den kolben anders sein soll ... k.a. da ist mir bisher kein unterschied aufgefallen, ich hab aber auch noch nie kolben unter verschiedenen motoren mischen müssen. was für "aussparungen" meinst du ?!

nockenwellen gabs verschiedene - allerdings schon im laufe der gesamten bauzeit. einmal 2 gelbe ringe, einmal 2 weissgraue ringe usw.

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Mi 02.01.08 18:23
von pug-205
@ cartman

kannst du mal pics von den versch. kolben mit Baujahrangabe einstellen?

Haben die verschiedene kompressionshöhen, bzw. geht die eine sorte bis oberkante buchse und die andere bleibt gut ein stück darunter?

MfG

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Mi 02.01.08 19:18
von 205_JETI
Wenn ich mich recht entsinne gibt es den DKZ Motor doch mit 1896 ccm und einmal mit 1905 ccm. Vielleicht kommt daher die "dritte Aussparung".

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Mi 02.01.08 20:07
von Kris
die beiden hubräume 1.891 und 1.905ccm sind ein rein steuertechnisches ding - bis 1990 wurde steuermässig ein anderer hubraum gerechnet. die kreisflächen wurden mit pi 3,12 statt 3,14 berechnet. daher hat ein und derselbe motor bis 1990 eben 1.891 steuer-ccm und danach 1.905 steuer-ccm.

rein technisch hatten die motoren aber immer 1.905ccm.

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Do 03.01.08 00:09
von Cartman307
Bitte nicht schlagen wg. Maßstab und so, kann leider z.Zt. keine realen Bilder davon posten :lach:

Bild

So sehen die andeutungsweise aus.

Das Problem was ich habe: den einen Motor habe ich aus einem Unfallwagen.
Das Auto hatte ich von einem Bekannten zum schlachten bekommen. Der Bekannte ist Mech. bei PUG und hat da nen Kopf vom 128er drauf gebaut bzw. Nocke,Verteiler,Steuergerät und Schwungscheibe umgebaut.
Der hat auch vor nicht allzu langer Zeit mal neue Kolben mit Büchsen bekommen.War alles in nem Rallye verbaut.

Mein anderer Motor ist aus meinem 205er und der ist halt ein originaler DKZ allerdings mit Kurbelwellenschaden und Kolbenkipper/defekten Ringen...
Nur ist ja mein Kopf komplett neu gemacht und deshalb mag ich das umbauen.

Die Frage stellt sich mir halt, warum da eine Aussparung mehr ist und was die andere Nocke bewirkt!?Nicht das die Ventile nachher aufschlagen, zumal der Kopf schon 3/10 geplant ist!?

Re: Unterschiede DKZ!?!?

Verfasst: Do 03.01.08 00:18
von Kris
hmmm - das ist nichts was irgendwie serie wäre. DKZ-kolben haben eine einzige schräge mulde:

Bild

Bild

kolben

Verfasst: Do 03.01.08 10:43
von pug-205
@ cartman
deine zeichnungen sehen aus wie smileys, mit u. ohne Mund, aber nicht wie Kolben :lach:
Sehen deine Teile nich so aus wie auf den pics von kris?

Zur D6B nocke: die kannst getrost fahren, hat geringfügig mehr Hub als dkz u. ist bissel besser.

MfG

Re: kolben

Verfasst: Do 03.01.08 10:51
von Kris
pug-205 hat geschrieben: Zur D6B nocke: die kannst getrost fahren, hat geringfügig mehr Hub als dkz u. ist bissel besser.
hat sie nicht wirklich :D

der einlasshub ist identisch. einzig der auslasshub ist beim DKZ kleiner als der einlasshub und beim D6B identisch. und die nocken des D6B sind stumpfer.

bissel besser ... nunja. sie bringt mehr leben in die drehzahlen. aber auch ne menge mehr unruhe in den leerlauf und als kleines geschenk das allseits bekannte ruckeln bis 3.ooo.

spassiger: ja. besser: naja.

Re: kolben

Verfasst: Fr 04.01.08 00:26
von Cartman307
pug-205 hat geschrieben:@ cartman
deine zeichnungen sehen aus wie smileys, mit u. ohne Mund, aber nicht wie Kolben :lach:
Sehen deine Teile nich so aus wie auf den pics von kris?

Zur D6B nocke: die kannst getrost fahren, hat geringfügig mehr Hub als dkz u. ist bissel besser.

MfG
Ja DANKE!!! Weiß das die so aussehen wie Smileys aber das soll ja auch nur angedeutet sein!!!

Auf jeden Fall haben weder die Kolben des einen noch des anderen Motors nur eine Mulde.

Sollen denn nur die Typenschilder getauscht worden sein!?

Wie sehen denn die vom DFZ od. D6B aus?