Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Andy0075 » Sa 15.12.07 13:23

Hallo !

Da mich schon einige daruf angesprochen(gemailt) haben ob ich ein
Video von meinem Motor schicken kann hab ich mal versucht eines
aufzunehmen und auf youtube einzustellen :

http://de.youtube.com/watch?v=-eOa7XuoZgk

Leider übersteuert das Mikrofon extrem !

Der Leerlauf hier liegt bei 1500U/min könnte aber auch auf 1000 gesenkt werden.

Die 7*13" Felgen am Videoende sind meine neuen(alten) Rennfelgen :D

Übrigends...Er ist auch jetzt bei ca. 0° Celsius beim ersten Schlüsseldreh
sofort angesprungen....nicht schlecht finde ich....

lg, Andy

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von madmadix » Sa 15.12.07 15:01

haj,

also der sound is echt "heavy" :D
ansonsten hab ich da leider net viel ahnung von, aber der eine vergeaser sitzt ja doch recht eng oder täuscht das?

mfg
Peter

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Vollgastauglich » Sa 15.12.07 16:25

nuja - leider passt der sound nicht... die weberli haben normal so einen schönen dumpfen beim saugen.... hast du ein frischluftsystem hingelegt, oder zieht der abgekochte luft?

hattest du ihn auch schonmal auf der rolle, was da so unten rauskommt?

hmmmm.... ein passendes soundfile beim hochdrehen unter last wär glaub ich bei so einem umbau wichtiger und aussagekräftiger als ein video.... oder was meinst du??

ausserdem - was machst du jetzt mit dem ganzen ungenutzten einspritzerplatz??? :gruebel:

die mangels chrom-stahl felgen am ende ... das waren noch zeiten, als man die an JEDEM polo, golf und corsa gesehen hat ... die werden auch immer seltener ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von detlef » Sa 15.12.07 19:17

Hört sich im oberen Drehzahlbereich ziemlich gequält an.Scheinbar noch nicht abgestimmt. :?:
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Andy0075 » Sa 15.12.07 19:34

"Hört sich im oberen Drehzahlbereich ziemlich gequält an"

Wie hörst du denn das ? Also ich höre da gar nichts bei raus. Das Mikro
übersteuert einfach. Die Drehzahl bewegt sich im Video zw. 1500 und 5000 U/min
max ist aber ca. 8000U/min. Also von gequält würd ich da bei 5000 noch nicht reden.

Ich hab kein Luftsystem irgendwohin gelegt. Ich hab den Motor einfach nur
in der Garage bei 0° C Umgebungstemp. gestartet und ganz naiv mit dem
Handy ein Video aufgenommen. Nicht mehr und nicht weniger.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von detlef » So 16.12.07 11:23

Kommt aber so an! :nixkapier:
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Vollgastauglich » So 16.12.07 18:32

Ich hab kein Luftsystem irgendwohin gelegt. Ich hab den Motor einfach nur
in der Garage bei 0° C Umgebungstemp. gestartet und ganz naiv mit dem
Handy ein Video aufgenommen. Nicht mehr und nicht weniger.
öhm - ich lese da grad ein bisschen "angepi***" raus ... das war von meiner seite so nicht angedacht! meine frage nach dem luftsystem ergab sich aus der logik einer leistungssteigerung über umbamassnahmen im ansaugtrakt - und da fällt mir nunmal auf, dass kalte luft besser für die verbrennung ist, als warme - und eine gewisse (im betrieb) abwärme können wir wohl nicht wegdiskutieren ....

und das ganze ohne dich kritisieren zu wollen, sondern um eigene neugier zu befriedigen ...

nix für ungut - gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Andy0075 » So 16.12.07 20:19

@Vollgastauglich
ja, du hast recht. Ich hab das von dir negativ ausgelegt. Auch von meiner
Seite nix für ungut !

Um deine Frage zu beantworten. Ich hab es probiert mit einem Luftleitsystem zu den
Vergasern. Ich hab zwei 100mm Schläuche von den Vergasern weg nach unten gelegt und sie dort so nach vorne gebogen, daß sie direkt im Fahrtwind stehen. Komischerweise
hat das einen Leistungsverlust gebracht. Vergaser reagieren ja sehr empfindlich auf
Luftströmungen vor den Trichtern. Ev. ist durch die Luft aus dem Rohr eine Verwirbelung
entstanden die sie nicht mögen. Eigentlich sollen die Vergaser ja "beruhigte Luft"
ansaugen. Also wäre eine Airbox ideal die die Luft irgendwo hinterm Scheinwerfer ansaugt.
Aber es geht auch so recht gut. Hab das schon bei vielen Wettbewerbsautos so gesehen.

lg, Andy

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 17.12.07 18:18

joppp... basst scho ....


das mit der zimlich verwirbelten luft klingt auch widerum logisch ... mit ein bisschen pech zieht die vorbeiströmende luft ja noch zusätzlich die ansaugluft wieder ausm vergaser raus... sehr kontra-produktiv ...

da gäbs dann evtl. noch die möglichkeit nen sammler selber zu bauen - im bereich des nichtmehr vorhandenen lmm. hatte aber grad sowieso nen dezenten halben denkfehler - der xu hat ja die abgasseite hinten rum - also hast du von vorne wenigstens "halbwegs" kühle luft - je höher die geschwindigkeit, desto kühler wird der fahrtwind normal durch den kühler pfeiffen...
wär halt alles ein versuch ... try and error ...

machst du den spaß mit straßenzulassung, oder wird das ganze nur zu rennzwecken missbraucht?
so denn - gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Video von meinem GTI - Weber Vergaserumbau

Beitrag von Andy0075 » Mo 17.12.07 19:07

Das Fahrzeug ist nicht getüvt. Leider denke ich auch, daß das nicht möglich ist.
Lautstärke ist ein großes Problem, das ev. mit einem Luftsammler + Dämpfer
in den Griff zu bekommen wäre. Aber die Abgaswerte sind bestimmt jenseits
von gut und böse. Wäre mal interessant wieviel CO2 da hinten rauskommt
wenn ich auf das Gas steige denn unter 15 Liter 100Oktan spielt sich nicht viel ab.

Bei "sportlicher" Fahrweise eher um die 25 Liter.

Antworten