besteuerung noch co2?!?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von hippedippe » Fr 07.12.07 17:57

moin

grade eben auf der arbeit im radio gehört das noch dieses jahr nach co2 austoss die kfz-steuer ausfallen soll

das nervt dann doch schon ziemlich als diese ganze scheisse teuerer benzin autobahnmaut usw..

bezahle ja jetzt schon 200 glocken später wrscheinlich 400 so wie sich die penner das denken

ich sachs mal so von mir aus können die das machen und die maut aber dann muss der sprit viel viel billiger werden so 1€/liter

was meint ihr??

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Kris » Fr 07.12.07 17:59

mein tip: erst richtig informieren - dann einen thread starten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Fr 07.12.07 17:59

wär ja ned schlecht die maut
dann müßten die ausländer die durchfahren auch endlich was zahlen wie wir bei denen auch
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Horst B » Fr 07.12.07 19:30

Kris hat geschrieben:mein tip: erst richtig informieren - dann einen thread starten.
Exaktissimo. Geht "voraussichtlich" um "Neuwagen" ab "2009"...

---
Nach monatelangem Ringen um eine Kraftfahrzeugsteuer, die sich am Verbrauch der Fahrzeuge orientiert, scheint nun ein konkreter Vorschlag in Berlin auf den Kabinettstisch zu kommen. Die CO2-Steuer sei Teil eines 29 Maßnahmen umfassenden Pakets zur Senkung des Kohledioxidausstoßes in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent, berichtet am 25.11.2007 die Welt am Sonntag.

Die Umstellung soll zum 1. Januar 2009 erfolgen. Danach sollen die Kfz-Steuer nach dem Kohlendioxid-Ausstoß eines Fahrzeugs bemessen werden. Grundsätzlich sollen hohe CO2-Wert auch hoch besteuert werden, bei besonders niedrig emittierenden Fahrzeugen soll über eine Steuerbefreiung nachgedacht werden. Geplant ist offenbar ein nicht zu besteuernder Freibetrag von 100 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Erst bei höheren Werten fällt dann die Steuer an, wobei die Steuer wie bisher für Dieselfahrzeuge höher ausfallen soll als für Benziner.

Für alle Fahrzeuge, die am 31. Dezember 2008 in Betrieb sind, soll die bisherige Besteuerung nach Hubraum noch beibehalten werden. Die Steuersätze für diese Fahrzeuge (Euro2, Euro3 und Euro4) sollen ebenfalls emissionsabhängig gestaltet werden. Die sehr hohen Steuersätze für Altfahrzeuge (Euro0, Euro1) bleiben bestehen.
---
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von hippedippe » Sa 08.12.07 09:26

jojo

im radio hats sichs aber anders angehört das die alten autos teurer werden soll kann nur sagen was ich gehört habe!?!?!

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Horst B » Sa 08.12.07 11:25

hippedippe hat geschrieben:jojo

im radio hats sichs aber anders angehört das die alten autos teurer werden soll kann nur sagen was ich gehört habe!?!?!
"Die sehr hohen Steuersätze für Altfahrzeuge (Euro0, Euro1) bleiben bestehen."
:->: Das kann natürlich auch bedeuten, dass es im Detail mal teurer wird. Derzeit ist ja aber noch Diskussionsphase.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von roninsupreme » Sa 08.12.07 19:33

Die idioten in Berlin sollten endlich mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und nicht mit dem A8, nicht ständig Regierungsjets nutzen, und anstelle der AKWs erstmal die Braunkohle KWs vom Netz nehmen. dann siehts schon wieder wesendlich anders aus...

Mich nervt dieses CO2 Thema mittlerweile sowas von... Und ändern kann man eh nix dran...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Martin » Sa 08.12.07 19:37

roninsupreme hat geschrieben: und anstelle der AKWs erstmal die Braunkohle KWs vom Netz nehmen.

Hi,

dem stimme ich doch absolut zu... :D :!:


Gruß Martin

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von CaliforniaPug » So 09.12.07 01:23

also ronin, bevor du hier mit ungelegten eiern um dich wirfst, gewöhn dir erstmal einen vernünftigen ton an! wir sind hier nicht bei der Bild-"Zeitung"!
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: besteuerung noch co2?!?!

Beitrag von Epiphone79 » So 09.12.07 01:45

Wieso Kohlekraftwerke vom Netz nehmen? Es sind doch jetzt ersteinmal bis zu 45 Neue K-Kraftwerke in Deutschland geplant von denen sich bereits 6 im Bau befinden. :lach: Ein Hoch auf den planlosen Umweltaktionismus hierzulande.

Antworten