Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
C2-VTR
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28.02.07 16:37
Land: Deutschland
Wohnort: Citroen C2 1.6 VTR

Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von C2-VTR » Mo 03.12.07 23:48

Hallo ich würde mir gerne diesen Fächerkrümmer mit Kat besorgen :) (die liefern ja nicht nach Deutschland :( :( )
http://www.cituning.ltd.uk/ProductDetai ... ?pid=11466

Allerdings fällt mir auf das am Kat selber nur eine Aufnahme für eine Lambda Sonde ist, ich habe aber vor und nach dem Kat eine Sonde....

Weiß jemand näheres darüber? Ist da vielleicht noch eine zweite Aufnahme für die zweite Sonde?

Grüße

PS: lohnt sich so ein Fächer mit Cat überhaupt??

C2-VTR
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28.02.07 16:37
Land: Deutschland
Wohnort: Citroen C2 1.6 VTR

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von C2-VTR » Di 04.12.07 23:35

Niemand eine Ahnung? :(
Wünsche allen schöne Ostertage und viel Spaß beim Eier bemalen lassen und suchen :)

piepmatz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 123
Registriert: So 21.01.07 20:49
Land: Deutschland
Wohnort: ahrenshagen

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von piepmatz » Mi 05.12.07 00:44

tach,

für was fürn auto soll denn das sein.
ich hab es beim 206 1.6 16v gehabt,ich mein einen fächer.
dem einzigsten dem es was gebracht,das war der tankwart.
die karre hat gesoffen wie ein loch.10 liter bei normaler fahrt und 18 liter bei vollgas,war auch meistens der fall.für show zwecke is es ganz ok,aber sonst nich.und wenn du dir einen fächer einbauen willst,denn mußt du auch noch die anderen komponenten haben,wie mittelrohr und endschalldämpfer,sonst bringt die ganze sache nix.ansaugsystem würde ich auch noch wechseln,bringt auch nen bissel was.


mfg andreas :cool:
einfach erstmal anfangen,irgendwas wirds immer

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Aron » Mi 05.12.07 11:13

piepmatz hat geschrieben:tach,

für was fürn auto soll denn das sein.
ich hab es beim 206 1.6 16v gehabt,ich mein einen fächer.
dem einzigsten dem es was gebracht,das war der tankwart.
die karre hat gesoffen wie ein loch.10 liter bei normaler fahrt und 18 liter bei vollgas,war auch meistens der fall.für show zwecke is es ganz ok,aber sonst nich.und wenn du dir einen fächer einbauen willst,denn mußt du auch noch die anderen komponenten haben,wie mittelrohr und endschalldämpfer,sonst bringt die ganze sache nix.ansaugsystem würde ich auch noch wechseln,bringt auch nen bissel was.


mfg andreas :cool:
Man sollte noch dazu sagen das es bei einem schlechteren Kat Probleme mit der 2. Lambdasonde geben könnte, diese ist zur Überwachung des Kats verbaut. (OBD2)

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von appeman » Mi 05.12.07 11:25

@ aron

nicht ganz das Thema aber dennoch.
Hab an meinem 106 auch 2 Lambdasonden. Erst mal...sind beide Sonden identisch und ist diese (die hinter dem Kat) mit verantwortlich für die Einhaltung der Euro4 ?!

sooo und nun zum Thema selbst :floet:
10-18 Liter nur durch den einbau eines Fächerkrümmer ?!
mann, mann, mann....kann ja dann nur an der zweiten Lambdasonde (in Verbindung mit einem schlechteren Kat) liegen, oder ?!

C2-VTR
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28.02.07 16:37
Land: Deutschland
Wohnort: Citroen C2 1.6 VTR

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von C2-VTR » Mi 05.12.07 12:11

piepmatz hat geschrieben:tach,

für was fürn auto soll denn das sein.
ich hab es beim 206 1.6 16v gehabt,ich mein einen fächer.
dem einzigsten dem es was gebracht,das war der tankwart.
die karre hat gesoffen wie ein loch.10 liter bei normaler fahrt und 18 liter bei vollgas,war auch meistens der fall.für show zwecke is es ganz ok,aber sonst nich.und wenn du dir einen fächer einbauen willst,denn mußt du auch noch die anderen komponenten haben,wie mittelrohr und endschalldämpfer,sonst bringt die ganze sache nix.ansaugsystem würde ich auch noch wechseln,bringt auch nen bissel was.


mfg andreas :cool:
Hast Du denn nur einen Fächer? oder auch nen passenden Kat?

Hallo ist nen Citroen C2 1.6 16V mit Nocken, Airbox, angepasste Auspuffanlage von Roar und nem Chip der auf dem Prüfstand angestimmt wurde.

Gibt ja sonst nur Fächer die ohne Kat sind und das wollte ich nicht. Da ist immerhin nen 200zeller verbaut.
Sind denn diese Probleme mit der zweiten Lambdasonde vorprogrammiert oder schon
bei irgendjemand hier vorgekommen?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Aron » Mi 05.12.07 13:11

appeman hat geschrieben: Hab an meinem 106 auch 2 Lambdasonden. Erst mal...sind beide Sonden identisch und ist diese (die hinter dem Kat) mit verantwortlich für die Einhaltung der Euro4 ?!
Richtig, Euro4 schreibt OBD2 vor, also muss der Kat überwacht sein, durch die Reaktion im Kat ist normalerweise hinterm Kat noch weniger Sauerstoff im Abgas als vor dem Kat, die Sonde regelt a) das es hinterm Kat der Restsauerstoff nicht zu sehr absinkt (CO und HC würden sonst ansteigen) und b) wird auf Plausibilität zur 1. Sonde verglichen, also ist der Kat z.B. leer dürfte das Steuergerät sagen "die Sonde kann nicht das gleiche Signal bringen wie die vor dem Kat, da passt was nicht" <--- das ist die Überwachung des Kats und der ersten Sonde (OBD2 eben). Inwiefern ein schlechterer Kat die Regelung schon rummucken lässt kann ich nicht sagen, die Möglichkeit ist aber hoch.

Zur Anpassung, hmm, am Fahrzeug ist ne Auspuffanlage angelasst, sowie die Software, jetzt soll noch nen Fächerkrümmer dazu kommen mit nem anderen Kat, was wieder gar nicht zu der angepassten Auspuffanlage und Software passt...? Da unter den Umständen die Software wieder angepasst werden muss kann der Tuner das Kennfeld für die 2. Lambdasonde einfach etwas anpassen, dann gibts keine Probleme, Tüv und AU fähig wird sowas ja eh nimmer sein. Euro4 und 200 Zeller --> no way.

C2-VTR
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 106
Registriert: Mi 28.02.07 16:37
Land: Deutschland
Wohnort: Citroen C2 1.6 VTR

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von C2-VTR » Mi 05.12.07 15:29

Hallo wo ich die Sachen machen lassen hab gab es noch keinen vernünftigen fächer mit kat. Alles nur ohne kat oder der kat musste irgendwo unters auto. Dann werd ich mal den tuner fragen ob dann ne anpassung notwendig ist und ob mir das überhaupt noch was bringt. Glaube ja kaum das da die versprochenen ps bei rausspringen.
tüv fähig wird schwierig werden. Glaube aber ich hab nur euro 3 bzw d4 weiß das aber nicht genau. Schein hab ich grad auch nicht zur hand

danke aron für die gute erklärung

Benutzeravatar
appeman
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Do 06.01.05 16:03
Land: Deutschland
Wohnort: 81549 München

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von appeman » Mi 05.12.07 16:06

Aron hat geschrieben: Richtig, Euro4 schreibt OBD2 vor, also muss der Kat überwacht sein, durch die Reaktion im Kat ist normalerweise hinterm Kat noch weniger Sauerstoff im Abgas als vor dem Kat,
Ok...das mit der Abgaszusammensetzung kenne ich ja und die Abstimmung über die Lambdaregelung immer nur ein Kompromiß zwischen CO und NoX (Lambda über eins = viel NoX und wenig CO und bei Lambda unter 1 = wenig NoX und viel CO).
Aber was ist OBD2 ???
On Board Diagnose 2 oder so ?!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Cituning Fächerkrümmer 1.6 16V

Beitrag von Aron » Do 06.12.07 00:42

appeman hat geschrieben: On Board Diagnose 2 oder so ?!
Japp, diese ist beim Benziner seit 2002 oder ab Euro4 vorgeschrieben, dort muss die Funktion des Kats überwacht sein.

Antworten