Saarländische Polizei und Peugeot

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von Martin » Sa 01.12.07 19:38

Hi Leute,

Peugeot liefert 147 Fahrzeuge an die saarländische Polizei. In einer gerade abgeschlossenen Ausschreibung hat die Peugeot Deutschland GmbH den Zuschlag in vier von sieben Loskategorien erhalten. 68 Fahrzeuge der kompakten Modelle 307 Break und 308, zwölf Kleintransporter Expert, ein Großtransporter Boxer sowie 66 Zivil-Streifenwagen – ebenfalls aus den Baureihen 307 Break und 308 – werden den spezifischen Einsatzzwecken der Polizei entsprechend von Peugeot ausgerüstet und in Kürze ausgeliefert.

Weitere 105 Kompaktwagen können optional bestellt werden. Bereits heute nutzen die saarländischen Ordnungshüter rund 400 Fahrzeuge des französischen Herstellers.

Quelle: www.auto-reporter.net


Gruß Martin

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von madmadix » Sa 01.12.07 20:25

haj,

was mich bis heute interessiert, die polizeifahrzeuge, speziell für die autobahn, werden diese mit einer größeren maschine geliefert oder ist das nur schmarn?

mfg
Peter

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von Martin » Sa 01.12.07 20:39

madmadix hat geschrieben:haj,
was mich bis heute interessiert, die polizeifahrzeuge, speziell für die autobahn, werden diese mit einer größeren maschine geliefert oder ist das nur schmarn?
Hi,

die serienmäßige Motorisierung dürfte ausreichen... :D

Bild

Bild


Gruß Martin

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von gobo206 » Sa 01.12.07 20:58

Also hier im Rheinland gabs früher
Ford Scorpios Cosworth

In Hessen gibts ja auch Spenden von Porsche
und Mercedes wird da ja auch benutzt

Und in Bayern natürlich BMW

Da wirds schon ein paar geben die Paroli bieten können
denk ich

Zur Not tuts aber heutzutage ein Hubschrauber

oder der Brabus CLS 2007 Rocket
Bild
Hubraum 6.233 ccm
Leistung* 537 kW (730 PS)
Drehmoment 1.320 Nm ab 2.100 U/min.

Beschleunigung*
0 - 100 km/h 4,0 s
0 - 200 km/h 10,5 s
0 - 300 km/h 29,5 s

Vmax* 366 km/h
Ich glaub da hats Peugeot schwer

:heul:

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von Waldfee106 » Sa 01.12.07 21:08

Hm, ich dachte, jedes Bundesland unterstützt "seinen" Autobauer ?! :gruebel:

In Thüringen fuhren OPELs rum ...im Saarland kenn ich offizielle Autos nur als Peugeots ... In Niedersachsen sinds VWs ....


Ich weiß nur, die Post hat mal die Revolution gewagt und die PostGolfs gegen Renaultmöhren getauscht
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von gobo206 » Sa 01.12.07 22:42

Also Ford gibts hier nicht mehr (NRW, Köln), produzieren ja hier
Ist VW

Und Peugeot ist ja kein Autobauer im Saarland....
Wenn es danach ginge hätten die hier die Auswahl neben Ford zwischen

Toyota, Citroen, Renault (alle Deutschlandsitze der Firmen hiern in Köln)

hippedippe
NOS - Junky
Beiträge: 1119
Registriert: Sa 15.10.05 13:12

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von hippedippe » Sa 01.12.07 23:00

also bei uns hessen fahren se (kenn ich nur zu gut) :auslach:

opel vectra limos und kombi
mercedes vito oder viano
und für die autobahn fahren die 5er kombi
und zivil noch aus roller fahrerzeiten astra und 5er


habe ein bekannten bei der polizei der sagt diese vectras sind der letzte müll wenn du ein einsatz hast und musst autobahn fahren würden die keine 200 packen :auslach: deswegen sind sie jetzt auch 5er umgestiegen

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von Twisty » So 02.12.07 08:41

....war da nicht gerade jemand ziemlich stinkig über die Lieferzeiten bei Peugeot??
:D
...mich würde ja mal interessieren, ob die Police auch so lange auf die neuen Dienstfahrzeuge warten muß...bei der Anzahl der Fahrzeuge kommen da locker Jahrzehnte an Wartezeit zusammen :lach:
...oder die warten garnicht - dafür wartet der Normalbürger bis zur Kotzgrenze... :gruebel:


greetz

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von BigAl » So 02.12.07 10:00

*lol*

Peugeot als Dienstfz. Ohje. Ob das mal gute entscheidung war!!! Ich bin der meinung das bei solchen Fz zumindest die eigene Wirtschafft unterstützt gehört!

Dazu kommt natürlich auch noch das Erscheinungsbild!! Nur allein der unterschied ob von hinten nen 5BMW Blaulich anmacht oder nen 307 *g*. Die werden doch bestimmt am anfang für nicht ganz voll genommen :augenroll:

Fährst schon nen kleinen 120D, der läßt doch nen Pug stehen *g*. Naja, wird sich zeigen.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Saarländische Polizei und Peugeot

Beitrag von Chakky » So 02.12.07 10:28

mmhz mich würde das aussehen interessieren der dienstfahrzeuge ich kann mir irgendwie keinen pug der serie vorstellen mit blaulicht drauf ^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten