Verzweiflung Elektronik 206?!
Verfasst: Fr 09.11.07 17:06
Letzten Freitag als ich zur Arbeit fahren wollte, ging mir nach ca. 5 KM fahren, mit anschließendem Ruckeln und Lichtblinkerein mein Auto aus. Es ging rein garnix mehr, nur noch der Anlasser ( ohne anspringenden Motor ) und die Kofferraumbeleuchtung.Ist schon toll an einer hochbefahrenen Hauptstrasse Richtung Berlin morgens um 6 im dunkeln zu stehen ohne Licht und ohne Warnblinker.
Nach knapp 45Minuten im Regen warten kam dann doch noch nen Pannenhelfer vom ADAC. Dieser fummelte dann 20 Minuten im Motorraum rum um dann festzustellen, dass er nichts kann. Nach wieder 25minuten im Regen stehen, kam dann ein Abschleppwagen, der Fahrer kam kurz zu mir, meinte er müsse schnell weiter, ein Motorrad von der nächsten Autobahn Abschleppen. Also musste ich wieder 30 minuten warten. Irgendwann kamen wir dann mit meinem Auto im Huckepack bei meiner Stammwerkstatt an.
In der Werkstatt wurde ich mit komischen blicken Konfrontiert nachdem ich denen das Fehlerbild erklärt habe.
Mitlerweile wurden schon alle möglichen Steuergeräte und sonstige sachen die mit der Elektronik in meinem Auto zutun haben getauscht. Jetzt warten wir schon 3 tage auf ein neues Zündschloss, soll angeblich mitlerweile die Fehlerquelle sein. Na ich bin ja mal gespannt.
Irgendwie kotzt mich das Auto im moment richtig heftig an.
3 Tage nachdem ich es gekauft habe leuchtete eine wunderschöne "Anomalie Abgasreinigung" auf meinen BC.
2 Wochen später "Anomalie Airbag" und "Beifahrerairbag Deaktiviert".
Werkstatt fummelte dann rum und meinte kommt nich wieder vor. Jaja nach bestimmt 5 besuchen und immerwiederkehrender Fehlermeldung wechselte ich die Werkstatt.
Die andere Werkstatt fand dann nach 3 Besuchen inkl. einem 1 Wöchigen Aufenthalt den Fehler! Das Airbagsteuergerät! Die COM2000 wurden in der zeit 3 mal getauscht.
Dann dachte ich es ist ruhe...... Pustekuchen....
"Anomalie Abgasreinigung" kam in unregelmäßigen Abständen für 2-3 sekunden.
-War der Temperaturfühler am Ausgang des LLK
dann herrschte wieder mal ein bisschen ruhe.
Irgendwann stellte ich fest, dass mein Blinker nachdem Rechtsabbiegen, LINKS Blinkte.
- War dann immermal so, nach 4 oder 5 maligen tauschen der COM2000 war dann ruhe.
Dazu kam dann noch ein knarrendes Sitzgestell.
1 Jahr später hing der Fahrersitz hinten rechts runter, nachdem die höhe mal verstellt wurde.
Nu is die Garantie vorbei und dann der mist.
Kann die Werkstatt von mir verlangen, dass ich den Leihwagen komplett bezahlen? Ausserdem wie sieht es aus mit der Fehlersuche? Muss ich die komplette Zeit des Mechanikers zahlen?
Vielen dank fürs lesen und beantworten
Der Elektronik-geplagte Habi
Nach knapp 45Minuten im Regen warten kam dann doch noch nen Pannenhelfer vom ADAC. Dieser fummelte dann 20 Minuten im Motorraum rum um dann festzustellen, dass er nichts kann. Nach wieder 25minuten im Regen stehen, kam dann ein Abschleppwagen, der Fahrer kam kurz zu mir, meinte er müsse schnell weiter, ein Motorrad von der nächsten Autobahn Abschleppen. Also musste ich wieder 30 minuten warten. Irgendwann kamen wir dann mit meinem Auto im Huckepack bei meiner Stammwerkstatt an.
In der Werkstatt wurde ich mit komischen blicken Konfrontiert nachdem ich denen das Fehlerbild erklärt habe.
Mitlerweile wurden schon alle möglichen Steuergeräte und sonstige sachen die mit der Elektronik in meinem Auto zutun haben getauscht. Jetzt warten wir schon 3 tage auf ein neues Zündschloss, soll angeblich mitlerweile die Fehlerquelle sein. Na ich bin ja mal gespannt.
Irgendwie kotzt mich das Auto im moment richtig heftig an.
3 Tage nachdem ich es gekauft habe leuchtete eine wunderschöne "Anomalie Abgasreinigung" auf meinen BC.
2 Wochen später "Anomalie Airbag" und "Beifahrerairbag Deaktiviert".
Werkstatt fummelte dann rum und meinte kommt nich wieder vor. Jaja nach bestimmt 5 besuchen und immerwiederkehrender Fehlermeldung wechselte ich die Werkstatt.
Die andere Werkstatt fand dann nach 3 Besuchen inkl. einem 1 Wöchigen Aufenthalt den Fehler! Das Airbagsteuergerät! Die COM2000 wurden in der zeit 3 mal getauscht.
Dann dachte ich es ist ruhe...... Pustekuchen....
"Anomalie Abgasreinigung" kam in unregelmäßigen Abständen für 2-3 sekunden.
-War der Temperaturfühler am Ausgang des LLK
dann herrschte wieder mal ein bisschen ruhe.
Irgendwann stellte ich fest, dass mein Blinker nachdem Rechtsabbiegen, LINKS Blinkte.
- War dann immermal so, nach 4 oder 5 maligen tauschen der COM2000 war dann ruhe.
Dazu kam dann noch ein knarrendes Sitzgestell.
1 Jahr später hing der Fahrersitz hinten rechts runter, nachdem die höhe mal verstellt wurde.
Nu is die Garantie vorbei und dann der mist.
Kann die Werkstatt von mir verlangen, dass ich den Leihwagen komplett bezahlen? Ausserdem wie sieht es aus mit der Fehlersuche? Muss ich die komplette Zeit des Mechanikers zahlen?
Vielen dank fürs lesen und beantworten
Der Elektronik-geplagte Habi
