Putzmittel für Motorraum

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Putzmittel für Motorraum

Beitrag von puggy » Mi 17.10.07 11:01

Hallo,

wollte mal fragen womit ihr den Motorraum speziell die Gussteile sauber kriegt? Da das etwas hartnäckigere Flecken sind is das mit bloßem Wasser nicht getan.

Gruß
puggy

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von René206RC » Mi 17.10.07 11:06

Kaltreiniger...
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von puggy » Mi 17.10.07 11:49

das sagt mir zwar nichts, aber werd einfach mal Mama fragen :D
danke!

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von René206RC » Mi 17.10.07 12:05

Ich hab den von der Arbeit, kann dir auch net sagen wo die den kaufen oder wo es sowas geben tut... Hab aber auch schon mit Felgenreiniger saubere erfahrungen gemacht! :) Solang es da vorn nich sämtliche schläuche kaputt macht...
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

guzzi97
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Mo 03.09.07 15:09
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von guzzi97 » Mi 17.10.07 12:23

TIP :

Kaltreiniger bei einem der Motorrad-Shops (Louis, Hein-Gericke, Polo, uva.)
kaufen.

Ist preiswerter und wirklicht TOP, vor allem "schonend" zu den Gummi-und Plastikteilen..

:)
*..Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können..* [Enzo Ferrari]

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von puggy » Mi 17.10.07 13:07

nen Motorrad-Shop kenn ich keinen in der Nähe, werd mal bei Atu schauen, auch wenn ich da ungern hingehe. Wenigstens passt es dann zu meinem Status! --> ATU Tuner :D

aber vielen Dank!

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von -Chris- » Mi 17.10.07 13:13

sowas bekommst meist auch im baumarkt um die ecke ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von XenonShock » Mi 17.10.07 14:04

ALso hast ja auch nen neueren S16.

Ich hab das so geamcht. Mit Metall Polier watte oder Polier paste Kurz drüber Abstrahlen Fertig.

Kaltreiniger hat nie sogut geholfen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von Troubadix » Mi 17.10.07 14:34

puggytown hat geschrieben:Hallo,

wollte mal fragen womit ihr den Motorraum speziell die Gussteile sauber kriegt? Da das etwas hartnäckigere Flecken sind is das mit bloßem Wasser nicht getan.

Gruß
puggy
reiniger aus dem motorradbereich ist dafür genial, gerike hat einen gelartigen der dürfte super zum einweichen sein, das du keinen in deiner nähe hast kann ich mir aber echt nicht vorstellen.

bei ATU oder im baumarkt findest aber sicher auch was passendes, wenn du dann eh im baumarkt bist dann bring dir grad ein paar pinsel mit, einen kleinen quast (ca 2 auf 5cm) und einen heizkörperpinsel (lang und vorne abgewinkelt) sind klasse um in die verschiedensten ecken zu kommen und dort mal richtig sauber zu machen, vorsicht dann nochmal beim abspühlen, einfach leicht mit gieskanne oder schlauch ohne grossen druck dann dürfte es dein motor gut überstehen.

für den motor kannst auch einfach einen lack für gussöfen (hatte eine kleine dose gefunden) zum streichen (sprühen ist im engen motorraum sch....) verwenden, der lies sich klasse verarbeiten, machte die hitze gut mit und nur als die einspritzdüsen literweise den saft über den motor verteilt hatten löste sich etwas, sollte also im normalbetrieb einwandfrei klappen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: Putzmittel für Motorraum

Beitrag von panzerhose » Do 18.10.07 20:50

habe in meiner garage einen alten metallreiniger gefunden der wirkt wunder ...war ne tube aber gibt es nicht mehr ...die war 2 währungswechsel alt...schade aber mein motor glänzt wieder...nun aber die tube alle

einschmieren etwas wirken lassen und abwischen...genial
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

Antworten