205 GTI 20C Fehlkauf?
Verfasst: Mi 03.10.07 18:48
Hallo an alle,
erstmal Kompliment an euch, tolles Forum (ja ich hab schon die Suchfunktion benutzt
)
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines kleinen 205'er, da ich ihn günstig erstanden habe.
Nun hat der Kleine aber offenbar mehr Macken als ich dachte (und auch zu erfahren bekam beim Kauf), daher die Frage ob sich das (vor allem kostentechnisch) lohnt, die Sachen machen zu lassen, da ich selber nur PC-Schrauber bin und mit Autos nur insofern zu tun hatte als dass ich damit (Smart Firmenwagen - ja ich mag kleine Autos
)gefahren bin.
Wär echt super wenn ihr mir da etwas eurer Erfahrung abgebt und mir nen Rat gebt.
Folgendes hat der Kleine:
1. def. Kühler (neuen habe ich muss ich nur einbauen lassen)
2. Lampen feucht - vorne beide (Einbau würde ich bestimmt noch hinkriegen-irgendwie)
3. geht der Kleine nicht mehr an wenn er einmal warm ist. Er orgelt dann je nach Standzeit immer länger vor sich hin bis er dann urplötzlich doch wieder an geht. Kaltstart ist komplett problemlos. (angelblich ist das seit der Kleine mangels Ersatzteil eine Ford 2Liter Benzinpumpe hat, obs stimmt weiß ich net)
4. Manschette links der Lenkstange gerissen (keine Ahnung wie die heißt,keine Achsmanschette jedenfalls)
5. Dichtgummis hintere Scheiben müssen neu (das kann ich selbst) und in die Heckklappe läuft auch Wasser rein.
6.leicht öliger Motorraum (angeblich mal ne Leitung gerissen - lt. Vorbesitzer)
7. diverse kleine Macken: Beleuchtung bei offener Tür ohne Funktion, Luftansaugrohr mit Riss, marginale Roststellen im Motorraum und an der Heckklappe, Zigarettenanzünder ohne Funktion, kleine Lack und Karossenschäden(Beulen)
Auspuff und Stoßis sind aber noch recht gut, Felgen und Bereifung ebenfalls.
Was meint ihr..behalten, oder in erfahrene Hände abgeben und lieber was anderes kaufen??
erstmal Kompliment an euch, tolles Forum (ja ich hab schon die Suchfunktion benutzt

Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines kleinen 205'er, da ich ihn günstig erstanden habe.
Nun hat der Kleine aber offenbar mehr Macken als ich dachte (und auch zu erfahren bekam beim Kauf), daher die Frage ob sich das (vor allem kostentechnisch) lohnt, die Sachen machen zu lassen, da ich selber nur PC-Schrauber bin und mit Autos nur insofern zu tun hatte als dass ich damit (Smart Firmenwagen - ja ich mag kleine Autos

Wär echt super wenn ihr mir da etwas eurer Erfahrung abgebt und mir nen Rat gebt.
Folgendes hat der Kleine:
1. def. Kühler (neuen habe ich muss ich nur einbauen lassen)
2. Lampen feucht - vorne beide (Einbau würde ich bestimmt noch hinkriegen-irgendwie)
3. geht der Kleine nicht mehr an wenn er einmal warm ist. Er orgelt dann je nach Standzeit immer länger vor sich hin bis er dann urplötzlich doch wieder an geht. Kaltstart ist komplett problemlos. (angelblich ist das seit der Kleine mangels Ersatzteil eine Ford 2Liter Benzinpumpe hat, obs stimmt weiß ich net)
4. Manschette links der Lenkstange gerissen (keine Ahnung wie die heißt,keine Achsmanschette jedenfalls)
5. Dichtgummis hintere Scheiben müssen neu (das kann ich selbst) und in die Heckklappe läuft auch Wasser rein.
6.leicht öliger Motorraum (angeblich mal ne Leitung gerissen - lt. Vorbesitzer)
7. diverse kleine Macken: Beleuchtung bei offener Tür ohne Funktion, Luftansaugrohr mit Riss, marginale Roststellen im Motorraum und an der Heckklappe, Zigarettenanzünder ohne Funktion, kleine Lack und Karossenschäden(Beulen)
Auspuff und Stoßis sind aber noch recht gut, Felgen und Bereifung ebenfalls.
Was meint ihr..behalten, oder in erfahrene Hände abgeben und lieber was anderes kaufen??