was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
blaxxun2o6
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 02.04.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Bad Rappenau

was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von blaxxun2o6 » Do 20.09.07 19:02

Hi...

hab da mal ne frage....wieviel hab ihr so im schnitt gezahlt als ihr euch sportfedern einbauen lassen habt?

Mein Nachbar hat gemeint er will 50€ pro teil...also 100€ insgesamt, dazu kommt ja noch evtl. spur einstellen lassen (oder?) und tüv was ich denn noch extra machen muss.

Ist der preis okay oder abzocke?

werd morgen auch mal bei ner werkstatt fragen, den kenn ich auch n bissl, hat inspektion schon voll günstig gemacht, vielleicht macht er mir n günstigeres angebot

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von Troubadix » Do 20.09.07 19:19

blaxxun2o6 hat geschrieben:Hi...

hab da mal ne frage....wieviel hab ihr so im schnitt gezahlt als ihr euch sportfedern einbauen lassen habt?

Mein Nachbar hat gemeint er will 50€ pro teil...also 100€ insgesamt, dazu kommt ja noch evtl. spur einstellen lassen (oder?) und tüv was ich denn noch extra machen muss.

Ist der preis okay oder abzocke?

werd morgen auch mal bei ner werkstatt fragen, den kenn ich auch n bissl, hat inspektion schon voll günstig gemacht, vielleicht macht er mir n günstigeres angebot

bei einem normalen auto würde er damit auch gut hinkommen wenn dein nachbar das "unter der hand" macht, bei den hinteren drehstäben allerdings wird er mit seinem latein recht schnell am ende sein und aufgeben.

was für die hinteren drehstäbe anzulegen ist da gehen die meinungen weit auseinander, 400€ sind aber einzuplanen wenn ich andere beiträge im kopf hab.

allgemeine werkstätten scheiden somit aus, solltest also jemanden suchen der ahnung von peugeot oder citroen hat.


ach ja, und nur vorne tiefer zu legen macht wenig sinn we9il sich dein fahrverhalten dadurch negativ verändern wird.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

blaxxun2o6
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 02.04.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Bad Rappenau

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von blaxxun2o6 » Do 20.09.07 19:35

na der soll auch ned nur vorne tiefer werden, sondern hinten auch.
er kennt sich schon gut mit aus, hat ne tuningfirma und schraubt auch tag täglich an autos.

also du meinst mit 100€ komm ich gut weg?

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von Troubadix » Do 20.09.07 19:38

blaxxun2o6 hat geschrieben:na der soll auch ned nur vorne tiefer werden, sondern hinten auch.
er kennt sich schon gut mit aus, hat ne tuningfirma und schraubt auch tag täglich an autos.

also du meinst mit 100€ komm ich gut weg?


ganz ehlich, keine ahnung sowas mache ich seit jahren nur noch selber dewegen fehlt mir der bezug zum allgemeinen.

mir ging es nur drum dich auf die hinterachse hinzuweissen.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

blaxxun2o6
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 02.04.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Bad Rappenau

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von blaxxun2o6 » Do 20.09.07 20:07

joa dank dir.

aaaber wusste ich :D






EDIT: Kann mir mal jemand den Beitrag ins Allgemeine Forum verschieben?

Benutzeravatar
panzerhose
Lenkradbeißer
Beiträge: 291
Registriert: So 03.06.07 23:24
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Schorfheide

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von panzerhose » Fr 21.09.07 10:16

ich denke 100 sind echt ok dafür...also wenn der ahnung im rücken hat... :augenroll:
träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!

blaxxun2o6
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 02.04.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Bad Rappenau

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von blaxxun2o6 » Fr 21.09.07 12:12

weiß nur nochned ganz ob er das gefummel mit d drehstäbe miteingerechnet hat...weil er war von überzeugt das überall federn reinkommen also VA und HA.....also das der pug drehstäbe hat das musste ich ihm sagen, vondem her glaub ich ned das der des schonma gemacht hat, weil ich denk ma das vergisst man ned so schnell :sonich:

aber bevor ich dann wegen der HA noch wo anders hinrennen kann, frag ich nachher vorsichthalber gleich ma in der werkstatt nach

khani
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: Do 06.09.07 15:31

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von khani » Fr 21.09.07 13:43

warum hat der eigentlich drehstäbe?!

blaxxun2o6
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 02.04.05 11:32
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn/Bad Rappenau

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von blaxxun2o6 » Fr 21.09.07 14:25

na dazu musste peugeot fragen und ned mich :nixkapier: :augenroll:



alsoooo ich war eben noch in der werkstatt :D


einbau VA+Drehstäbe gefummel HA + Achsvermessung = 100 €

:)


denk mal das hört sich doch alles schon viel besser an, hab auch gleich eingeschlagen und am Dienstag auch gleich termin bekommen

khani
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: Do 06.09.07 15:31

Re: was darf der Einbau von Sportfedern kosten?

Beitrag von khani » Fr 21.09.07 14:32

was für 100€ inklusive drehstäbe?
wie alt issen deiner?

was fürne werkstatt biste gegangen? peugeot? freie werkstatt? freie werkstatt spezialisiert auf Peugeot?

Antworten