128 PS Motor für meinen Rallye

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
toadie
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 11.07.07 15:05

128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von toadie » Fr 27.07.07 19:16

Nabend, habe gerade folgendes bei Ebay entdeckt und frage mich ob das nix für meinen Rallye ist. Müsste doch vom Kabelbaum her passen.. Was darf man denn dafür bezahlen??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von Kesslfligga » Fr 27.07.07 19:39

toadie hat geschrieben:Nabend, habe gerade folgendes bei Ebay entdeckt und frage mich ob das nix für meinen Rallye ist. Müsste doch vom Kabelbaum her passen.. Was darf man denn dafür bezahlen??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Seas,

glaub so wie der momentan steht vom Preis her kannst ned viel falsch machen. Würd einfach zuschlagen! Über die technische Seite ( wasd alles umbaun musst ) kann ich Dir allerdings nix sagen.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von InformatiX » Fr 27.07.07 19:46

Moin,

bedenke aber, daß das keine gkat-maschine ist.. (sofern du jetzt eine hast und den umbau eintragen willst)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von Marc » Sa 28.07.07 00:40

Wow 400€ ... vielleicht sollte ich endlich anfangen die 8V Motoren bei eBay zu verscheuern statt zu entsorgen ...
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
toadie
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 11.07.07 15:05

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von toadie » Sa 28.07.07 10:46

Das hat mich auch geschockt.. 400€ is schon ein bischen viel fürn ungesehenen Motor. Naja war halt nix; muss ich halt andere Maßnahmen ins Auge fassen um meinem Rallye noch bischen zu kitzeln. Bei uns aufm Schrott steht ein 309 GTI-da wäre doch Motortechnisch was mit anzufangen?

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von InformatiX » Sa 28.07.07 11:00

moin,

der 309gti hat wie der 205gti normalerweise den 120ps 1,9er 8v drinne.. (xu9jaz)
ists ein serie1 so könnte sich bei den frühen baujahren aber auch der 128ps-ser drinn verbergen...
wenn der rechteckige rückleuchten hat -> serie1
hat er 5eckige zur mitte schräg runter verlaufende leuchten -> serie2

sollte der 309gti schwarz sein und der serie2 angehören.....mach bitte fotos :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
toadie
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 11.07.07 15:05

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von toadie » Sa 28.07.07 14:07

Ist weiß, die Bude, aber welche Rückleuchten der nun hat muss ich nochmal schauen.

Würde doch reichen mir nur den Kopf zu holen oder doch besser den ganzen Motor?

Und was ich auchnoch fragen wollte: Mein Verteiler hat doch noch die Unterdruckdose und der DKZ Kopf nicht. wie funktioniert das dann mit Jetronic?

Benutzeravatar
Black205CTI
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 06.05.06 21:29

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von Black205CTI » Sa 28.07.07 22:36

Wenn, dann den ganzen Motor nehmen. Mit dem DKZ-Kopf wird die Verdichtung ein bisschen zu hoch werden.
Du kannst wegen der Motorsteuerung entweder das ganze Motronic-Zeug aus dem Schlacht 309 holen (Steuergerät, Kabelbaum, Lambdasonde, Luftmengenmesser, Zündanlage, Elektroventil vom Aktivkohlefilter, Einspritzventile, Benzindruckregler) und hast den kompletten 120 PS Motar am Rallyegetriebe :D
oder einfacher:
Du baust an den DKZ die ganzen Anbauteile von deinem Rallye und hast etwas mehr Verdichtung und eine etwas schärfere Nockenwelle und kansst selbst noch ein bisschen mit dem Zündzeitpunkt spielen und hast warscheinlich auch einen etwas besser gehenden Motor als vorher.
Allerdings weißt du halt vorher nicht, in welchem Zustand der DKZ ist und müsstest evtl. noch ein bisschen was in eine Revision investieren. Wenn du weißt, dass dein jetziger Motor top ist (wenig Ölverbrauch, gute und gleichmäßige Kompressionswerte, zuverlässig) dann würde ich an deiner Stelle eine etwas schärfere Nockenwelle verbauen und gut is. Das kostet warscheinlich nicht viel mehr als der andere Motor und du weißt, was du hast.

Greetz

Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von Kesslfligga » So 29.07.07 12:57

toadie hat geschrieben:Ist weiß, die Bude, aber welche Rückleuchten der nun hat muss ich nochmal schauen.

Würde doch reichen mir nur den Kopf zu holen oder doch besser den ganzen Motor?

Und was ich auchnoch fragen wollte: Mein Verteiler hat doch noch die Unterdruckdose und der DKZ Kopf nicht. wie funktioniert das dann mit Jetronic?
Seas,

könntest Du bitte evtl. Bilder machen von dem Schrott-309 und den genauen Standort angeben?
Wäre sehr nett von Dir :)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
toadie
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 11.07.07 15:05

Re: 128 PS Motor für meinen Rallye

Beitrag von toadie » So 29.07.07 17:42

Black205CTI hat geschrieben:
Allerdings weißt du halt vorher nicht, in welchem Zustand der DKZ ist und müsstest evtl. noch ein bisschen was in eine Revision investieren. Wenn du weißt, dass dein jetziger Motor top ist (wenig Ölverbrauch, gute und gleichmäßige Kompressionswerte, zuverlässig) dann würde ich an deiner Stelle eine etwas schärfere Nockenwelle verbauen und gut is. Das kostet warscheinlich nicht viel mehr als der andere Motor und du weißt, was du hast.

Greetz

Michael
Ja mein Motor ist noch Top. Hat jetzt 168TKm auf der Uhr und wurde bei 139Tkm Wasserpumpe, Keilriemen, DTG Ventildeckel, Zahnriemen, DTG Oelwanne und Simmering steuers. in einer Fachwerksatt erneuert. Habe ich Rechnungen vom Vorbesitzer entnommen.
Ölverbrauch: so gut wie garnix. Einziges Manko: springt bischen schlecht an wenn er warm ist...

Also wahrscheinlich besser an meinem Motor was zu machen. Was würde mir das Leistungstechnisch ungefähr bringen. Kopfbearbeitung-Was alles machen lassen? und Nockenwelle- Wieviel Grad?

Antworten