Seite 1 von 2

"gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 16:03
von og306
im gutachten steht das ich 245/35 R17 mit dem index 87 und 215/40 R17 mit dem index 83 fahren darf. hab jetzt aber 205/40 R17 mit dem index 80 drauf. die reifengröße ist auf der felge zulässig, nur wie is das mit dem gewichtsindex? weil irgendwie wird der mit der reifengröße auch kleiner, passt das dann wieder und bekomm ich die eingetragen?

kennt sich da einer aus mit, dacht nämlich bis jetzt immer das der index für eine bestimmte radlast steht, versteh dann aber net wieso der mit der reifengröße auch kleiner wird?
hat das was mt flächenpressung zu tun?

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 16:10
von gobo206
Fahren darfst Du alle Tragfähigkeitsindizes
http://www.pneuportal.com/tabele/tabela ... snosci.asp

Welche grösser pro Reifen ist, als die Hälfte Deiner Achslast (VA in den Papieren)

Verständlich?

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 16:48
von og306
wieso hat dann jede reifengröße einen anderen index? aber wenn die 80 bis 450kg geht dann komm ich mit der max zulässigen va last von 935kg net hin :(

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 17:16
von stefan406
Die Traglast der Räder an einer Achse muss größer sein als die max. Achslast die im Schein steht. Es gibt die Reifen einer Größe meistens mit unterschiedlichem Tragfähigkeitsindex. (Extra Load/ Rainforced)
Eventuell besteht die Möglichkeit beim TÜV die max. Zuladung zu ändern, dann ändert sich auch die max. Achslast.
Ist aber billiger einfach andere Reifen zu nehmen.

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 18:47
von Vollgastauglich
mal ne andere frage ... der reifen als solcher auf der felge ist zulässig - das mag stimmen ... aber ist die 205er breite mit 40er querschnitt (mal den load-index aussen vor) überhaupt für deinen boliden im gutachten vermerkt?? ich denke, du kriegst da auch probleme mit dem abrollumfang ...

zum thema load-index - du darfst selbstverständlich auch räder mit höherem li-wert, als dem benötigten fahren ... muss also in diesem fall nicht mit dem gutachten übereinstimmen ... is auch kein grund irgendwas von grünen männchen erzählt zu kriegen! eine kürzung der achslast auf der vorderachse macht glaub ich kein tüff ... auf der hinterachse wurden an meinem wägelchen (daimler-kombi) schon 100kg gestrichen ... ist allerdings nur bedingt und mit relativ grossem aufwand (grosse tüv-abnahme "einzelabnahme lt. §21 und zwingende berichtigung der fahrzeugpapiere) verbunden ..

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 19:32
von 306Cab
Dann muß der 80er Loadindex Reifen wieder runter und einer mit 82 oder höher wieder drauf. Glaube der nächstgängige wäre nen 84er !! Da kannste schnell mit auf die klappe fallen, wenn du Reifen fährst die nicht für dein Wagen geeignet sind...

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 20:31
von og306
ja hab aber leider erst jetzt drauf geachtet und nicht beim kauf :( ab 82 kann ich nehmen sind dann nämlich 475kg bin somit 15kg drüber
und beim abrollumfang werden sich die zulässigen 215/40 und die 205/40 net soviel nehmen oder?

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 20:33
von Vollgastauglich
jop 306cab - das is richtig ... aber bleibt die frage noch, ob das 205/40 rad (selbst mit dem passenden load index) überhaupt eingetragen wird ...

og306 gibt ja die vorgabe, dass 235/35 oder 215/40 für sein auto drinstehen ..

beim 205/40 fehlt also entsprechend durchmesser/abrollumfang ... der reifen auf der felge mag in dem gutachten evtl. für einen anderen fahrzeugtyp angegeben sein - weil er so schön schreibt: "die reifengröße ist auf der felge zulässig" - dann kommts aber immernoch drauf an, ob die radgröße dann für seinen typ freigegeben ist ... :gruebel:

war grad ne überschneidung! müsst man mal ausrechnen --- wenn aber die größe so ned im gutachten steht, wirds wieder ne einzelabnahme ... mit evtl unverschämten tüv-forderungen .. :zeig:

wenn ich mich auf die schnelle nicht verrechnet hab, fehlen dir etwa 25 mm umfang ...

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 20:50
von og306
245 und net 235 :) und ja die 205 stehen für einen anderen fahrzeugtyp drin mit dem index 84. hab also keine ahnung wie der vorbesitzer das gemacht hat das da jetzt ein index 80 drauf ist.
und das selbe fahrzeug darf auch die 215/40 fahren wie meiner. deswegen denk ich ma darf ich auch die 205er fahren. werd das zumindest dem tüv prüfer so zeigen.
hab aber noch eine frage. kennt einer den reifen NEXEN Roadstone N3000 in 205/40 ZR17 84W

Re: "gewichtsindex" kennt sich da einer aus???

Verfasst: Sa 10.03.07 21:11
von Axel406Coupe
Kauf Dir anständige Reifen und nicht so einen Schund.
Beim Reifen soll man nicht zum Sparen auf Teufel komm raus anfangen.
Aber das wurde hier schon allzu oft geschrieben!!!

Gruss Axel