Seite 1 von 1

Ölverlust /verbrauch bei 806 Td

Verfasst: So 21.01.07 13:34
von Cignus
Mein 806 2,1 Td hinterlässt laufend (Motor)Ölflecken, ohne dass auch nach 6 Werkstattaufenthalten die Ursache klar ist. Es heisst immer wieder nur "dieses und jenes ist es wahrscheinlich nicht". In dieser Philosophie wurde kostenträchtig, aber ergebnislos die Ventildeckel dichtung erneuert. Sicher scheint zu sein, dass das Rinnsal "von weiter oben hinten" kommt, also Ölwanne u . dgl scheiden aus. Ich habe den Turbolader in -Verdacht, die Werkstatt behauptet aber, dies könne nicht die Ursache sein.
Gibt es eine typische Schwachstelle?

Damit nicht in Zusammenhang zu stehen scheint der rel hohe Ölverbrauch. Auch hier scheiden sich die Geister: Ventilschaftdichtung unwahrscheinlich, Kolbenringe usw x mal durch besprochen ohne greifbares Ergebnis. Weiss jemand, wie man am besten vorgeht?

Re: Ölverlust /verbrauch bei 806 Td

Verfasst: So 21.01.07 14:32
von Schmeedy Gonzales
Kopfdichtung Riemenseitig???

Re: Ölverlust /verbrauch bei 806 Td

Verfasst: Di 23.01.07 13:21
von Cignus
Vielen Dank für die Antwort.

Zum Ölverlust:
Wir haben jetzt den Motorblock noch einmal gründlich gereinigt und nach 15 min Lauf kontrolliert. Es hat sich ein "Herd" an der äußerst links gelegenen Krümmerflanschschraube gebildet, an dem ordentlich Öl ausgetreten ist. Wir haben erstmal die schraube nachgezogen, worauf zunächst nichts mehr gekommen ist. Heute nachmittag werden wir nochmal kontrollieren.

Außerdem habe ich zwischenzeitlich die "Motorunterbodenschutzplatte" ausgebessert, sodass sie wieder anschraubbar ist (eine neue kostet 280 E + Mst!!!). Sie wieder zu montieren, wird vermutlich auch helfen. Ich hatte sie vor einigen Monaten so stark beschädigt, dass sie an den Halterungen ausgerissen war und seitdem weggelassen.
Kopfdichtung Riemenseitig???
Bezieht sich das auf den Ölverbrauch? Ist das eine typische Schwachstelle?

Bei der Sichtontrolle hat sich auch gezeigt, dass an der (Luft) Ansaugleitung des turbo möglicherweise minimale Mengen austreten. Das könnte bedeuten, dass über den Turbo öl ins Ansaugsystem austritt. Der Meister meint allerdings, geringe Mengen seien normal. Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Das Fz braucht etwa 1l auf 3 T km.