Seite 1 von 2

BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: So 16.07.06 18:04
von vulkanus
Morgän :)

An der BP-Tanke 400 Meter von hier wird seit letztem Montag eine neue Art der Autowäsche angeboten. E55 schimpft sich die Sache. Ein paar wenige Informationen dazu gibts hier.

Ich hab grad einen Produktfolder vor mir liegen und erlaube mir mal, den Text auszugsweise abzutippen.


So wirkt E55 auf Ihrem Autolack

Schritt 1
E55 hebt mit seinem pflanzlichen Selbstreinigungsproteinen die Schmutzpartikel aus den Tiefen des Lacks und füllt die Unebenheiten aus.

Schritt 2
Die losen Schmutzpartikel werden durch die Zugabe von Aktiv-Schaum und Wasser von Ihrem Lack abtransportiert. Durch die einzigartige Kombination der im E55 enthaltenen pflanzlichen Tenside und den Bestandteilen des Aktiv-Schaumes entsteht eine glatte und stabile Schutzschicht auf Ihrem Autolack, die sämtliche Unebenheiten ausgleicht.

Schritt 3
Im letzten Waschgang wird durch die Zugabe von Trocknungshilfe ein Schutzfilm aufgebaut, der durch die Wirkung von E55 stabilisert wird. Dieser besteht aus Wasser abweisenden Molekülen, die eine rasche Neuverschmutzung verhindern und Ihrem Lack ein glänzendes Finish geben.


So, und jetzt verratet mir, was das Zeugs mit Rost macht *g* Gemeint sind damit beispielsweise solche Rostflächen: Pic.
Wenn das Zeugs den Lack versiegelt, machts das auch mit Roststellen? Dann sollte eigentlich kein Wasser mehr dran kommen und der Spuck verzögert werden. Oder greift das Zeugs den Rost sogar an und frisst mir die Kiste zusätzlich noch weg? Oder ists gar die ultimative Rostbehandlung die den Rost entfernt und den rohen Lack versiegelt? Wär ja Hammer :D

Ich bin mal auf eure Theorien gespannt :)

MfG Andreas

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: So 16.07.06 18:37
von Martin
Hallo,

der Rost wird sich vom "Angebot" der Waschstrasse unbeeindruckt zeigen.. :auslach:

Aber mal was zu dem "Hochglanzblabla..". Irgendwas scheint dran zu sein... :D

In Mülheim a.d. Ruhr gibt es eine außen und innen extrem schäbig wirkende Waschanlage, die auch mit Sprüchen ala *glänztnachderwäschewiefrischpoliert* wirbt. Bin mal durchgefahren und wurde zwei Tage später von einem Arbeitskollegen gefragt, ob ich mein Auto am Wochenende poliert hätte... :D :D

Ich hab keine Ahnung welche Mittelchen für den Glanz sorgen, aber das "Ergebnis" dieser Waschstrasse bezeichne ich als sehr gut und der Glanz hält sich auch ca. drei Wochen...ob da jetzt E55 oder der große Mumpitz aus der Sesamstrasse für verantwortlich ist, wer weiß :?: :auslach: :auslach: :D

http://www.imocarwash.com/d/index.asp

Gruß Martin

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 00:51
von mrx0001
also wenne hoffnung hast dasder rost davon wechgeht.......

oberflächlich und durch die bürsten geht vieleicht bissel runter aber das wirklich wenn nur anner oberfläche.....

solch einen rostfleck krichste nur durch schleifen wech wenns nur die oberfläche is oder

Rostumwandler und gut mit klarem wasser abspülen um den rost etwas zu stoppen das geht ganz gut........

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 07:56
von gti205er
Is ja wohl nen schlechter Scherz Andi ? ...

Der Rost bleibt davon komplett unbeeindruckt...an deiner Stelle würde ich mir mal gedanken über ne Neulackierung machen du Wicht! :D

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 08:01
von gti205er
Ich fuhr genau 1 mal mit meinem Cabbi in eine Waschstraße aber auch erst dann als ich mich versichert hatte das es dieses neuartige Lappensystem ist das keine Kratzer verursacht...gesagt getan...Auto schaute nachher wirklich super aus keine Kratzer ohne ähnliches....

Nur was ich witzig finde ist das die das Handwaschen in den Dreck ziehen, was meiner Meinung nach immer noch die lackschonenste Methode ist!

---Zitat Anfang---

Autos stellen – soweit sie in technisch gutem Zustand sind – immer einen hohen Wert dar. Damit dieser Wert möglichst lange erhalten bleibt, sollte man neben der technischen Wartung keinesfalls auf eine regelmäßige, professionelle Pflege des Fahrzeuges verzichten. Denn wer heute sein Auto bevorzugt „zu Hause“ selbst wäscht, muss eines Besseren belehrt werden: "Handarbeit" ist in Sachen Autoreinigung und -schonung die schlechtere Möglichkeit. Eine High-Tech Wäsche in einer BP Car wash Anlage hingegen schont Fahrzeug, Lack und Umwelt.

---Zitat Ende---

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 08:48
von Waldfee106
Naja - kommt drauf an, wie man daheim wäscht. Es gibt durchaus Leute, die mit nem feuchten Schwamm und nem 5 Liter Eimer vorm Auto stehen und den Dreck breitreiben. :lach:

Dann ist es mit Sicherheit besser, in eine Waschanlage zu fahren.

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 09:03
von gti205er
Ka was da so schwierig sein soll...


Mit Wasser abspülen (ohne drückdüse)

Dann mit warmen Wasser waschen...

Anschliessend wieder mit Wasser abspülen...

Ich verwende 2 Kübel Wasser, eines mit dem Reinigungsmittel und einer zum Auswaschen des Lappens!

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 09:16
von Waldfee106
Mir muddu das nicht erklären *g*

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 10:18
von gti205er
Doch grade Frauen haben damit ihre Probleme...

Deshalb hat eine Frau auch nen Geschirrspüler, weil der das einfach besser macht... :D

Re: BP Wäsche - E55 - Was passiert mit Rost?

Verfasst: Mo 17.07.06 11:56
von StefanB
Nur mal so zum überdenken...
Ich wasche meine Fahrzeuge meist von Hand bei Regen !!
Man spart sich ne Menge Wasser um den Schmutz zu lösen bzw. das Shampoo abzuspülen.
Zudem sind auch Insektenreste gut durchgeweicht.
Hinterher in die Garage zum trockenreiben... fertig.
Einige lachen, aber wer's mal getestet hat wird die Vorteile klar erkennen.

Greetz, StefanB

P.S. mir ist bewusst, dass von Hand NICHT die umweltschonenste Art der Reinigung ist.