Probleme bei der Vollabnahme?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von Kesslfligga » Sa 15.07.06 13:08

Seas,

langsam wird mein 309 GTi16 fertig für die Strasse. Etz steht die Vollabnahme an und ich würd gern wissen ob es irgendwas zu beachten, erledigen, o.ä. gibt, ( vor allem wegen der österreichischen Papiere und weil es im Ausland erworben wurde ) um diese Prüfung reibungslos hinter mich zu bringen.

Jemand hat mir etwas halbgenaues von Versteuern, auf ein Amt gehn, ....... erzählt und da wüsst ich etz gern genau bescheid.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Zum TÜV fahren ...

Beitrag von Coopex » Sa 15.07.06 20:30

... Vollabnahme machen ... fertig.
War zumindest bei meinem Ex-Ösi-Import-Samba-Cabrio so.

Grüße,

de Maggus :kaffee:

PS1: Vielleicht zu beachten: Ne Vollabnahme (aus`m Ausland?!) darf KEINE Mängel haben, auch keine geringen!
PS2: Ich drücke die dicken Daumen, daß einer mehr in D die Straße bevölkert! Drück uns im Gegenzug 2008 die Daumen!! :)
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von -Chris- » Sa 15.07.06 20:36

hab nen 9-sitzer bus aus holland ohne papiere durch den tüv bekommen. musste zwar ne menge vorarbeit machen um dahin zu kommen und es macht auch nicht jeder ne vollabnahme (zumindest net bei so nem bus) aber ansich dürftest keine probleme bekommen, da du ja die papiere vom auto hast.

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Zum TÜV fahren ...

Beitrag von Kesslfligga » Sa 15.07.06 20:44

Coopex hat geschrieben:... Vollabnahme machen ... fertig.
War zumindest bei meinem Ex-Ösi-Import-Samba-Cabrio so.

Grüße,

de Maggus :kaffee:

PS1: Vielleicht zu beachten: Ne Vollabnahme (aus`m Ausland?!) darf KEINE Mängel haben, auch keine geringen!
PS2: Ich drücke die dicken Daumen, daß einer mehr in D die Straße bevölkert! Drück uns im Gegenzug 2008 die Daumen!! :)
Danke. Ich drück auf jeden Fall beide Daumen. :D Keine geringen Mängel, ..... fällt da auch der ein oder ander Rostfleck drunter?
Naja, optisch müsst man sich eigentlich schämen, dass ein GTi16 so ausschaut und auf der Strasse rumfährt, aber für mehr hab ich ned die Zeit und das Geld. Und alles in ne andere Karosse zu verbaun hab ich mittlerweile auch verworfen. Erstmal findet man nix und original wär er dann auch nimma.

Komplett Mängelfrei ....... dann hab ich noch bissl was zu tun.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ich würde einfach mal ...

Beitrag von Coopex » So 16.07.06 11:35

... hinfahren und das ganze vorbesprechen.
Das sind 5 Minuten Zeit von dem Ingenieur und vielleicht ein 5er in die Kaffeekasse und dann weißt Du, was Du noch zu machen hast ... bevor Du den Termin zur Wieder-Vorführung bekommst mit Gebühren und allem ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich würde einfach mal ...

Beitrag von Kesslfligga » So 16.07.06 12:37

Coopex hat geschrieben:... hinfahren und das ganze vorbesprechen.
Das sind 5 Minuten Zeit von dem Ingenieur und vielleicht ein 5er in die Kaffeekasse und dann weißt Du, was Du noch zu machen hast ... bevor Du den Termin zur Wieder-Vorführung bekommst mit Gebühren und allem ...

de Maggus :kaffee:
Hm, ich verlass mich da einfach auf meinen Mech. Der hat scho andere Kanidaten durch die VA gebracht. Und ned weil er der Freund vom Prüfer is. Das wird schon klappen, bin ich mir ganz sicher. :augenroll: :)

Bremsleitungen und die Bremsen sind mal das wichtigste. Is Rost auch ein Mangel?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von vulkanus » So 16.07.06 12:44

Bei uns in Österreich wird Rost an der Karosserie/trangenden Teilen als leichter Mangel angeführt. Zumindest in meiner (Ex-)Werkstatt. Dort wurden aber auch die nicht eingetragenen Reifen/Felgen nur als leichter Mangel angeführt... *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von Kesslfligga » So 16.07.06 12:51

vulkanus hat geschrieben:Bei uns in Österreich wird Rost an der Karosserie/trangenden Teilen als leichter Mangel angeführt. Zumindest in meiner (Ex-)Werkstatt. Dort wurden aber auch die nicht eingetragenen Reifen/Felgen nur als leichter Mangel angeführt... *g*
Is ja nur oberflächlicher Rost, also nix durch, ausser der Mo-Haube, und die kommt neu-alt-gebraucht-in-rot, :D . So a paar Rostflecken dürften doch eigentlich nix ausmachen.

Und bei Euch im Ösi-Land sind die doch normal eh die etwas strengeren, oder!?
Dann kanns bei uns ned so wild sein ......

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von Horst B » So 16.07.06 13:16

Ich hab für meinen CTI vom Dezember 2004 ne Bescheinigung nach §21 StVZO, die sehr wohl "geringe Mängel" ausweist und trotzdem okay ging... :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Probleme bei der Vollabnahme?

Beitrag von Kesslfligga » So 16.07.06 13:48

Horst B hat geschrieben:Ich hab für meinen CTI vom Dezember 2004 ne Bescheinigung nach §21 StVZO, die sehr wohl "geringe Mängel" ausweist und trotzdem okay ging... :)
Das hört sich natürlich schon sehr viel besser an. Obwohls ichs angenehmer find vom schlimmsten Fall auszugehn und dann positiv überraschd zu werden :)

Was waren dann die geringen Mängel?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Antworten