-Chris- hat geschrieben:frag mal obelix, er hat nen diesel (ich glaub mittlerweile sogar 2) ;)
mfg chris :)
:-)
nur vorübergehend...
gibt aber noch nen haufen andere heizölferraris hier.
aber so ein dieselchen kann ich wärmstens empfehlen.
robust, langlebig, genügsam.
ausser den üblichen bekannten mängeln am 205 solltest eigentlich bloss auf die zylinderkopfdichtung achten. die ist gerne mal malade. allerdings: wenn die nach aussen ölundicht ist kannst bedenkenlos fahren. ich hab das problem seit 5 jahren:-)
der schalldämpfer am auspuffkrümmer geht gern mal kaputt (rost).
endtopf ist ein leidiges thema. durch die relativ kalte verbrennung wird der im kurzstreckenbetriebn ned richtig warm, der rostet deshalb schneller durch als beim benziner.
schau dass du einen mit kat bekommst (nachrüstung vitkus), da rutscht er dann in euro 2.
ich empfehle auch eine dezente tieferlegung. das serienfahrwerk ist sehr schaukelig. mit 30er federn wird das deutlichst besser.
ansonsten: reinsetzen und wohlfühlen:)
gerüchten zufolge kann man die bude auch mit salatöl fahren, probiert hab ichs ned -da gibbet andere spezis hier.
die fahrleistungen sind der leistng entsprechend etwas mager, dafür kannst den hobel mit 5 litern fahren (ich ned... mein fuss ist zu schwer).
viel glück bei der suche!
gruss
obelix
hab den jetzt au gekauft, nach knapp 2 jahren hast den preis raus.