Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Waldfee106
- Admine
- Beiträge: 6269
- Registriert: So 05.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Waldfee106 » Mi 05.10.05 19:32
Ich hab letztens nen Newsletter bekommen vom ADAC wo deren Rechtsschutz für 51,45 Euro im Jahr "vorgestellt" wurde

.... ich zahl bei der Allianz bisher knapp 70 Euro. Man muss allerdings sagen, die springen ohne Wenn und Aber ein (habsch schon getestet) ....
Nu frag ich mich, ob ich nächstes Jahr wechseln sollte ..... bissel spart man ja doch.
Ist wer beim ADAC Rechtsschutzversichert? Ist es empfehlenswert oder eher nicht?

Liebe Grüße
*waldfee106*
-
cologne
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 24.08.05 01:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Beitrag
von cologne » Mi 05.10.05 19:53
hey waldfee106,
bedenke: neues spiel---neues glück
oder anders
neue versicherung, neue versicherungs- bedingungen
muß nicht immer vorteilhaft sein ein wechsel, von wegen ausschlüssen...
UND
bedenke: für eine gewisse frist hast du beim wechsel keinen versicherungsschutz meist 3-8 monate, UND wenn gerade dann etwas passiert - ODER bei einem alten FALL !!!
DESHALB such dir in deinem Bekanntenkreis einen "VERSICHRUNGSMAKLER" - denn die sind nicht an spezielle Versicherungsgesellschaften gebunden, sondern FREI- die geben DIR was DU wirklich brauchst - DENN billiger ist nicht immer BESSER
freundlicher gruß
aus cologne
-
onkel-howdy
- Benzinsparer
- Beiträge: 374
- Registriert: Mo 18.07.05 23:06
Beitrag
von onkel-howdy » Mi 05.10.05 20:45
adac? ZU WAS? finger weg von dem scheissladen!
ich hat in junegn jahren (is jetzt ca 10 jahre her) mal den deckel wegen "trunkenheit am steuer weg". punkt. adac rechtschutz hat die gerichtskosten des verfahrens plus anwalt (warn glaub ca 600dm) übernommen. UND JETZT KOMMTS!
1) ham die mir einen anwalt VORGESCHRIEBEN!
2) bei alk am steuer will die versicherung ja regress haben. warn damals 10.000dm. so nun kann ich ja als damaliger soldat und gerade frisch ausgelernter die summe nicht zahlen. also ab zum anwalt blalalala alles kein problem machen wir ne art vergleich. anwalt hat 3 schreiben mit der versicherung getätigt, kost malö eben so 1500dm weils da anscheinend laut bargo mit der summe zusammenhängt. aber kein thema haste ja rechtschutz beim adac die ja schon gezahlt hat...SCHEISSDRECK HAT DIE! weil das ja nichts mit dem unfall zu tun hat ham die ärsch nicht gezahlt!
bin jetzt bei der allianz und hab zahl 200euro im jahr für rechtsschutz jedlicher art. NIE MEHR ADAC! zuwas den? pannenhilfe is im schutzbrief der versicherungen schon mit drinne.

-
cologne
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 24.08.05 01:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Beitrag
von cologne » Mi 05.10.05 20:56
hahaha onkel-howdy,
du hast js sowas von recht-
UND was soll ich DIR sagen
der ADAC ist ein gemeinnütziger Verein mit entsprechenden Satzungsbestimmungen:
DIE müssen einem bei einer PANNE unentgeltlich helfen - als sofort Hilfe
ABER was sugerieren die den armen LEUTEN...wedeln nach der Arbeit mit einer Beitrittserklärung - und die meisten unterschreiben auch...obwohl nach Satzung nicht erlaubt
gruß
aus cologne
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 05.10.05 21:02
@howdy: allianz hab ich auch, alles mit einer versicherung abgedeckt. wie bei dir und hab bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht.
@cologne: bist du dir damit:
> der ADAC ist ein gemeinnütziger Verein mit entsprechenden Satzungsbestimmungen:
> DIE müssen einem bei einer PANNE unentgeltlich helfen - als sofort Hilfe
sicher?
immerhin ist das ein club, der sich aus den beiträgen finanziert.
wo kann man das nachlesen? wär ja echt der hammer:-)
gruss
obelix
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mi 05.10.05 21:05
@cologne: und wie sollen die in zukunft helfen, wenn die keiner mehr zahlt?
was das thema rechtsschutzversicherung angeht: dazu kann ich nix sagen, ich hab die beim adac nicht, mit den andren leistungen wie abschleppen , etc war ich bisher immer sehr zufrieden.
allerdings muss ich auch sagen, daß die allianz ne durchaus gute versicherung ist.. und 70eu ist auch nicht teuer, normal hat man als privatmensch so ca 100 - 150eu an versicherungsbeitrag..
da du bisher ja auch mit denen zufrieden warst würd ich wegen diesen 20eu im jahr nicht wexeln.. da wär mir das risiko zu hoch, vor allem weil du bei der neuen versicherung minimum 3 monate sperre hast, bis die was übernehmen....
grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
"Frank"
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo 20.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Frank" » Mi 05.10.05 22:10
dasist ja mal interessant zu wissen, danke

406 Coupe *zerschellt*

Honda Civic Type-R
*Link*
206 Bel Air 1.4

-
206fanatiker
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 772
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206fanatiker » Do 06.10.05 11:03
also mein dad zb. hat noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht von daher kann ich das garnich bestätigen was hier geschrieben wird!!
206RC ~ Momo Corse Black 7,5x17 ~ Querlenker & Domstrebe ~ VA 25er Gutmann Federn ~ MPP 4 x 76mm Endschalldämpfer ~
-
Red Runner
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2996
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Red Runner » Do 06.10.05 11:13
Moin!
Also AFAIK bietet der ADAC nur eine Verkehrsrechtschutz an, keine allumfassende Rechtschutz. Solltest Du bei der Allianz eine allgemeine Rechtschutz haben, wäre das also ein deutlicher Rückschritt.
Das basiert aber mehr auf Hörensagen und wilden Vermutungen und ist von mir -nicht- nachgeprüft. Bitte nur als Hinweis sehen, da nochmal nachzulesen.
Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute