Seite 1 von 4
Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 17:34
von BULLFROG
Also ich bin jetzt schon gut 2 Monate auf Suche nach einer kleinen Halle, Doppelgarage oder schönen Scheune um meinen Griffe übern Winter abmelden zu können und zugleich etwas zu restaurieren. Hatte schon 2 Anzeigen in der Zeitung ( "Suche Doppelgarage oder Werkstatt für Hobbyschrauber" ) und bin hier im Dorf schon zu jedem größeren Bauern gelaufen. Wie ihr es auch schon vermutet, alles bisher ohne Erfolg ! Auf die beiden Anzeigen in der Zeitung hab ich gerademal 3 Anrufe bekommen, wovon man eines gleich strechen kann. Und die anderen beiden... eines ist relativ nah, eine Doppelgarage wobei die nach hinten versetzt ist nicht nebeneinander wie gewöhnlich, 65€ + Stromkosten
Das andere ist genau 30km entfernt, auch etwa Dopelgaragengroß, mit Holzofen, 80€ + Stromkosten.
Also das gibts doch nicht ... ist es wirklich sooo schwer etwas in der Art zu finden oder liegt das an der Gegend hier ?!
Welche Location habt ihr zum Schrauben ? Vielleicht auch Tips wo ich anfragen könnte ? hmmm....
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 17:53
von blizzy205Gentry
ich schraub generell eigentlich nur im hof. das ist mitunter der grund weshalb ich im winter oft erkältet bin. *g*
wir haben hier aber noch ein nebenhaus. ca. 5x5m groß. das bau ich mir noch zur werkstatt aus. liegt aber noch das ganze holz drin was wir fürn ofen brauchen. also kann die arbeit erst nach dem winter losgehen. hebebühne stell ich mir auch noch rein. is einfach schöner zu arbeiten.
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 17:59
von RallyePower
Ich schraube hauptsächlich bei mir im Garten im Freien
meinen Eltern gehört aber noch ein Feldstadel in dem auch diverse sachen gemacht werden können , solang kein strom oder feuer benötigt wird bzw entstehen kann ;-)
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 19:21
von Dreamer
Meiner einer richtet seine Pugs in nem 8x15m großen Schuppen. Der is trocken, Platz für Werkzeug. Große Balken an der Decke um ggf. mal nen Flaschenzug zu nutzen etc.
Sollte der nicht ausreichen weich ich in den 13x24m großen stall aus.

Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 19:24
von Skyflyer206
ich frage mich auch immer wo die leute alle ihre Hallen und Garagen herkriegen.
Ich mach das folgendermassen, entweder ich fahr zum THW da hab ich dann logischerweisse ne riesige helle halle inklusive Grube nur eben ohne heizung und mann muss erstmal platz machen (MTW rausfahren) und alles muss innerhalb eines Tages erledigt sein (für grosse sachen ja beinahe unmöglich).
Die Alternative ist freitags nachmittags im Betrieb allerdings nur für eigenes auto und die der Familie.....
Gruß Daniel
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 19:27
von Skyflyer206
> blizzy205Gentry schrieb:
>
> ich schraub generell eigentlich nur im hof. das ist mitunter der grund weshalb ich im winter oft erkältet bin. *g*
Das mach ich nie wieder, hab mal im tiefsten winter bei nem Kumpel an nen Audi 80 nen Bremskraftverstärker gewechselt, und das in ner unbeheizten Garage (war ein Samstag) ich hatte von Sonntag bis Dienstag Rückenschmerzen weil ich mich in der Kälte bei der fummelei im Fussraum scheinbar verdreht habe.
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 21:07
von Frank309
hab ne Halle auf dem Gelände vom Kreiswehrersatzamt.
Strom, Licht, fließend Wasser...
im Sommer schön kühl und im Winter mollig warm.... :-P
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 21:12
von InformatiX
hm
ich hab nen parkplatz ohne strom und mt fließend wasser bei regen.. im sommer fast warm, im winter richtig kalt
@bullfrog: ne doppelgarage für 60 ~ 80eu im monat würd ich hier sofort ohne handeln nehmen... ich such bei uns inner gegend schon nen jahr lang mitm kumpel zusammen:
anforderung: halle / doppelgarage für mind 2 fahrzeuge, besser 3, strom, bis max 150 ~ 200eu im Monat.. und es gibt NIX !!!.. hier zahlst allein für ne normale garage ohne alles scho nen hunni.. und dann is die so eng, daß du die tür fast ned aufbekommst....
grüße
steffen
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 21:21
von BULLFROG
hmmm... Knackpunkt an den Geschichten ist nicht der Preis sondern beim einen der lange Anfahrtsweg und beim anderen die Location an und für sich. Die Aufteilung ist beschissen, da die Garage wie schon gesagt nach hinten angeordnet ist, sozusagen eine doppellange Normalgarage, wobei man die hintere Hälfte nicht fürs Schrauben nutzen kann, da da eine riesige Stufe drin ist. Könnte man halt als Ersatzteillage umfunktionieren.
so paar Stunden Actions mach ich auch bei meinen Eltern in der Garage, das ist nicht das Problem. Schwierig wirds eben nur dann wie jetzt, wenn ich das Auto komplett abmelden will und ne längere Zeit daran arbeiten.
@Frank:
wieveil bezahlst du dafür und wie bist an das gekommen ?
Re: Wo richtet ihr euern Pug ?
Verfasst: Di 27.09.05 21:56
von Twisty
Wir hatten mal einen bei uns in der Gegend, der über immobilien-ebay Garagen an Schrauber vermieten wollte.
Heiß wie mein Krümmer nacher Bahn hab ich da angerufen....
Wie sich jedoch herausstellte, existieren die Räumlichkeiten noch garnicht.Der gute Mann wollte vorab den Bedarf ermitteln und war von der riesigen Nachfrage schier überwältigt.
Letzten Endes ist das Vorhaben jedoch an den immensen Vorgaben gescheitert, die es bei der Vermietung an Schrauber einzuhalten gilt.
Vermutlich sind hier die Gründe der Verknappung zu suchen:
Große Nachfrage...aber behördliche Auflagen, die es zu erfüllen gilt
...und so wurde es nix mit den 40 Doppelgarage, die der Kerl hier hochziehen wollte
