Diesel-Tuning

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » So 21.08.05 18:08

Hi Leutz!
Ich hätt da mal gern ein Problem...und zwar möcht ich gern wissen ob´s noch andere Methoden gibt die Leistung eines Diesel zu steigern ausser Chip und Luffi.
Ich denke da an Nockenwelle, Auspuff etc.
Oder gehen solche Sachen nur beim Benziner?
Der Grund meiner Frage is folgender: Ich hab 225/45/18 bzw. 245/40/18 und die erhöhte Reifenbreite spürt man bei 110 PS doch sehr.

THX
Greetz
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » So 21.08.05 18:23

Bevor Ihr mir nun alle in den ****** tretet von wegen Suche benutzen und so, das hab ich schon getan.
Ich möchte jetzt halt nur ein Paar Adressen z.b. für LLK un Trbo...
Clemens, Gutmann, Hamann, rueffer und french-Power haben ja nur Chiptuning im Angebot soweit ich weiß...
Bild

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von alienate » So 21.08.05 23:35

LLK gibts vernünftig _nur_ in Dänemark: http://www.ls-diesel.dk/

Luffi bringt bei nem Diesel nix.

edit: schau mal in dein pn-Fach.
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » Mo 22.08.05 16:37

THX @ alienate...
Sind diese Umbauten denn auch halbwegs haltbar?
Ich fahre halt 30000km/Jahr und will da net pausenlos in der Werkstatt stehen...
Bild

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von alienate » Mo 22.08.05 16:53

also Der llk z.b. ist sehr gut haltbar.
da wirds keine probleme geben.
die 160++ ps von sim haben gehalten, mehr als 100.000 km.

aron hier ausm forum fährt doch auch nen gemachten 307 hdi. der wird dir da auch was zu sagen können
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von zak » Mo 22.08.05 19:30

Was isn das fürn 110PSer?
1.6er oder 2.0?

Weil der 1.6er da könnts schon Probleme geben. Irgendwer hat hier im Forum mal geschrieben,
daß beim Clemens ab 136PS (?) das Teil leuchtet wie'n Weihnachtsbaum.

Der 2.0er hält schon was aus.
Aber Sim hatte den LLK auch nicht 100.000KM gefahren. Weiß man eben nicht genau was da noch so kommt.

Günstigste und haltbarste Alternative: Chip rein, fröhlich sein :)

Ich fahr seit 85000KM mit Clemens-Chip und noch 0 Probleme geschweige denn Werstattaufenthalte deswegen.
Und ich hab ne Jahres-KM-Leistung von gut 40000KM.

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » Di 23.08.05 16:44

Das ist denk ich mein Problem, ich fahr den 1,6er...
Davon hört man nix gutes...
also so bin ich eigentlich zufrieden und kann mich auch von der Leistung her net beschweren aber der 2Liter wäre dann doch bessere gewesen.
Nächstes mal.
Ich denke ich werde mir im Frühjahr nen Chip genehmigen und dann soll´s das gewesen sein.
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » Di 23.08.05 16:46

wie siehts eigentlich aus mit leistung beim 2 Liter Hdi mit 135PS...ich meine bei www.turbostylez.de sprechen die ja meistens vom 90PS,oder!?
Bild

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von zak » Mi 24.08.05 08:07

Also den HDi 135 ist der neue Motor und wurde ja nie im 206 verbaut.

Der HDi 90 geht schon gut. Kostet aber auch viel Geld den so zu machen.
Wenn du normal die Teile kaufen mußt wirst du da schon gut mit 2500€ rechnen müssen
Dann sind aber so ~160PS möglich. Nach oben keine Grenzen - finanziell wie leistungsmäßig ;)

Aron hat in seinem HDi 110 (aber noch der alte 2.0) auch gut Leistung. Aber der rückt auch nich raus wieviel :P :)
Der bastelt seine Elektronik selber.

Der HDi 135 hat Shorty beim Clemens machen lassen und hat..äh...177PS und 40xNM?!
Wo war Streetfighter (Robert)? Auch beim Clemens? Jedenfalls hat der 178PS und 425NM?!

So um den Dreh rum liegen die.

Was mich aber auch mal interessieren würde, was der 1.6er aushält?!
Wo haste denn so schlechtes über den Motor gelesen? Gib mal Links. Interessiert mich auch mal :)

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: Diesel-Tuning

Beitrag von Cartman307 » Mi 24.08.05 14:48

Ich arbeite beim Peugeot Händler...
Unsere Meister ist immer am Fluchen wieso sie den 2 Liter nicht einfach EURO 4 eingestuft haben. Der wäre vom Verschleiß und der Durchzugkraft besser gewesen.
Ich persönlich finde dass der 1,6er um einiges ruhiger läuft als der 2liter...
Ich glaub bei Turbostylez wurde das mal im Forum irgendwie besprochen.
Jedensfalls sind die meisten Leute bei uns dem 1,6er gegenüber negativ eingestellt was leistung und Verschleiß betrifft.
Bild

Antworten