Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.08.05 11:46

Hallo!

Kann mir mal jmd. freundlicherweise erklären, wie so ein Teil funktioniert? Ich kanns mir beim Besten Willen nicht vorstellen *g* (Magnet und Strom ..... und dann solls was heben - wie geht das?)
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 19.08.05 11:48

Hi!

Das ist ne Spule, durch die elektrischer Strom fliesst. Diese Spule erzeugt dann ein Magnetfeld und ein z.B. Eisenstab (an dem dann z.B. das Heckklappenschloss dranhängt) wird durch das Magnetfeld der Spule angezogen... wird z.B. bei elektrischen Haustüröffnern oder Heckklappenentriegelung verwendet... :)

Grüsse,

Matthias
Zuletzt geändert von Gentry_Ba am Fr 19.08.05 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von boeseMI16 » Fr 19.08.05 11:48

Hmm weiß zwar nicht genau was du meinst... da gibs verschiedene...

zB. Magnetventile (zB. Benzindampfabsaugung oder Ladedruckregelung)... Wird per Elektromagnet ein ventil geöffnet bzw. geschlossen....

oder Leerlaufstellmotor, da ist auch nen magnet drin und ne wicklung, die man per Pulsweitenmodulation oder als Schrittmotor ansteuert und je nach PWM-Frequenz und Pulsweite mehr oder weniger weit aufgehen...

Was suchst du denn jetzt genau?

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.08.05 11:57

[img_left]http://www.peugeotforum.de/upload/files ... 334051.jpg[/img_left]Ich hab mir so einen gekauft - der soll meine Heckklappe im optimalen Falle öffnen :)


Nun sieht das Ding irgendwie komisch aus



.... ich frag mich halt, wie das Teil die Klappe aufbekommt vom Mechanismus her und generell wie das funzt. Man will sich ja bilden.

Immerhin weiß ich schon, dass das Styroporteil Kontakte schützen soll ^^

Das muss doch was zum Ziehen oder Stemmen haben?? Meine ZV Motoren in den Türen sahen damals anders aus :roll: da war nen Stab dran ..... hier nicht.

Wofür ist die hübsche Kordel da dran?

Das Magnetfeld ist so stark, dass die Klappe aufgeht??
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von StefanB » Fr 19.08.05 11:57

Ob Pulsweitenmodulation und PWM-Frequenz der lieben Waldfee weiterhelfen... :nuppel:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.08.05 12:55

Ob Pulsweitenmodulation und PWM-Frequenz der lieben Waldfee weiterhelfen...
Nö haben sie nicht - deswegen bin ich mal genauer geworden *g*

Leider scheinen nu alle Mittagsschlöppi zu machen :lol:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 19.08.05 12:59

Das Styropor is dafür, dass die Kontakte beim Transport net verbogen werden :)
Die Schur saust in das Dingen rein, also mußte die an den Hebel, mit dem Du den Knopf im Deckel betätigst, festmachen.
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.08.05 13:19

Also zieht das Teil durch das magnetische Feld an der Schnur und das öffnet dann den Kofferraumdeckel. .... krasse Sache.

Ich bin mal gespannt, wie das mit dem Einbau ist ..... stell ich mir jetzt schon kompliziert und Nervenraubend vor - hoffe aber insgeheim, dass es easy ist. *gg*
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 19.08.05 13:31

Rischdisch :)

Hängt davon ab, wie der Mechanismus in Deim Deckel funktioniert. In der Bastelecke unter 205er is n Bildchen, wie es aussehen sollte. Nur dort hat der Kollega n original Stellmotor benutzt.

KlicksuhierundDuwirstsehn
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Magnetstellmotor - Funktionsweise?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.08.05 13:51

Danke für den Service .... :) Musst ich nichmal suchen

Also isses dann rein theoretisch wie hier: Bild .... nur da wo das weiße Draht reingesteckt worden ist, kommt mein silbernes Fädchen?! Mir ist zwar noch schleierhaft, wie man das fixiert bekommen soll .... aber das wird Männecken hoffentlich wissen. Wenn nicht, muss danach mein Hutablagenwauwau verhungern :lol:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Antworten