hätte nicht so weit kommen müssen wenn die gerichte etwas mehr verantwortung gezeigt hätten, die haben ja zu grossen teil den händlern noch recht gegeben wenn sie mal erwict wurden dabei, begründung der tacho stand wurde auf einen wert gesetzt der dem verschleiss des wagens entspricht, also nach dem motto der ist zu gut für seine vielen KM.
auch die firmenbetreiber hätten was machen können, z.b. ne zentrale datenbank mit den fahrgestellnummer oder andere unsichtbar angebrachte hinweise das der fahrer seinen stand einstellen lassen kann wenn er es will aber im falle des verkaufes das ganze zu überprüfen ist.
und was nun, wenn ich meinen tacho neu einstelle oder einfach gegen einen gebrauchten tauschen will/muss mache ich mich schon strafbar, ist aber mein eigentum und nach meinem wissen kein dokument (anderes argument bei gericht) so ist gutes rad teuer und illegal
troubadix
> Timon schrieb:
>
>
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60755
>
> Gruss
> Frank