Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
duke307
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 221
- Registriert: So 05.12.04 23:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von duke307 » Mo 06.06.05 19:33
Kollege hat einen 106er von 1995/96 und jetzt bei ~150.000km einen Motorschaden (1.0l / 45 PS). Sollte man das Auto gleich verschrotten oder besteht die Möglichkeit ihn irgendwie anderweitig zu "verwerten"? Sind in den letzten Monaten (nach seinen Aussagen) noch neue Teile verbaut worden z.B. auch Auspuff usw.! Vorschläge und Ideen?

Zeig den anderen, dass sie an allem schuld sind. Erzähl jedem, wie Sch**** das Land ist. Such die Schuld nie bei dir. Warte darauf, dass die anderen etwas tun. DU bist Deutschland!

-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 06.06.05 19:53
Hätte nen kompletten 1.2er ausm 309 mit allem drum und dran.
So einen einbauen und über bissel mehr leistung freuen.
-
duke307
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 221
- Registriert: So 05.12.04 23:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von duke307 » Mo 06.06.05 20:04
Ich sag mal ... er ist Student und hat weder das Wissen, noch das Werkzeug oder gar das Geld für so ne Umbauaktion... gute Idee, aber wohl nicht umzusetzen?

Zeig den anderen, dass sie an allem schuld sind. Erzähl jedem, wie Sch**** das Land ist. Such die Schuld nie bei dir. Warte darauf, dass die anderen etwas tun. DU bist Deutschland!

-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 07.06.05 10:14
Schlachten, die Teile verkaufen und sich von dem Geld nen billigen 205 holen...
Oder komplett bei autoscout o.ä. reinstellen. Je nach restlichem Zustand kannst da auch noch was rausholen.
KTM - Ready to repair :D