Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Michassammy » Mi 04.05.05 21:37

Huhu Freunde,

habe ein Schmuckstück für mich gefunden und mir is da mal was aufgefallen, wenn ich ein Auto bei einem Händler kaufe der rel. weit von mit weg ist:

1. wie ist das mit der Gewährleistung?? muß ich zu ihm hin bei Wartungen?
2. wenn es mit dem Auto Probleme gibt und es in die Werstatt muß bzw zurückgegeben wird (will ich nicht hoffen), aber muß ich dann zu ihm oder hat er für die "Heimreise" zu sorgen?


Danke für eure Hilfe !!!

PS. ist der Preis angemessen?

Peugeot 106 Sport, Bj 04.2000, 58000km, schwarz-metallic mit Schiebedach,eFH, ZV, usw...
1. Hand, Scheckheft, Unfallfrei und NR, KEINE Gebrauchsspuren (Beulen Kratzer o.ä.), sonst Orginalzustand mit 1 Jahr Gewährleistung, er will 6360€ haben, will ihn auf 6000€ drücken, was haltet ihr von dem Preis?

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Timon » Mi 04.05.05 21:57

> ragazzon schrieb:
> 1. wie ist das mit der Gewährleistung?? muß ich zu ihm hin bei Wartungen?
Wenn was wegen der Gewährleistung ist, ja. Wegen den Wartungen, nein. Man kann sich bei der Gewährleistung aber mit manchen Händlern reden. Meiner war z.B. so einer.

> 2. wenn es mit dem Auto Probleme gibt und es in die Werstatt muß bzw zurückgegeben wird (will ich nicht hoffen), aber muß ich dann zu ihm oder hat er für die "Heimreise" zu sorgen?
Denke nicht. Es zwingt dich keiner, das Auto weit weg von zu Hause zu kaufen. Das Risiko gehst du ganz alleine ein.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Michassammy » Mi 04.05.05 22:44

OK Danke, also rede ich mit Ihm ob ich wegen der Gewährleistung auch zu einer Peugeot-vertragswerkstatt in meiner Nähe fahren kann, ist nämlich 255km weit weg, zwar nicht diiiiiieeee Welt aberfür ne läppische Wartung eine ganz schöne Strecke
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Timon » Mi 04.05.05 22:49

Zur Wartung darfst du das. Da brauchst du nichtmal mit ihm reden. Knackpunkt ist immer nur die Gewährleistung, weil du ihm ja die Chance zur Nachbesserung geben musst.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Michassammy » Mi 04.05.05 22:54

meine ich ja :lol: , aber ich denke da bei einem Bj 2000 nicht sooo viel sein müßte... ist ja auch schon immerhin 5 Jahre alt

es sei denn er haldelt mit Vora´satz, aber ich will ja den teufel nicht an die Wand malen ;)
was hälste vom Preis? will ihn noch versuchen runter zu handeln, (bekomme aber noch die Steuer von der gegnerische nVersicherung wieder...)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Timon » Mi 04.05.05 22:57

> ragazzon schrieb:
> was hälste vom Preis? will ihn noch versuchen runter zu handeln, (bekomme aber noch die Steuer von der gegnerische nVersicherung wieder...)

Kann ich wenig zu sagen. Wäre aber persönlich bereit, den Preis für dieses Baujahr zu zahlen.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von CAB 306 » Mi 04.05.05 23:28

täusch dich da mal nicht, meiner war knappe 5 jahre alt, als ich ihn bekommen habe, naja

verdeck macht zicken, starter, fensterheber, mitteltopf, endtopf, usw.

aber generell dürfte nicht allzuviel sein

lg

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Michassammy » Mi 04.05.05 23:52

ja gut aber das Auto schaue ich mir vorher ja sehr genau an, nehme auch einen mit der "Sachverstand" hat, blind vertrauen tue ich keinem ;)
dafür sind 6000€ einfach zu viel !!!
Bild

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

6000.- Euro?

Beitrag von theblackCrow666 » Do 05.05.05 01:18

Micha, ich weiss, Du hast alles durchgerechnet und willst keinen S16 wegen des Unterhalts.

Ganz ehrlich, für 6000.- Euro bekommst Du einen feinen 306 XSI oder 306 S16er.

Der 106 S16 ist eh nur noch sehr selten, aber hätte ich 6000.- Euro, würde ich sie sicher nicht in einen 106 Sport investieren. Gut, der sieht ja aus wie der S16 und man kann eigentlich auch fast alle Tuningteile verwenden.

Ich weiss, daß Du auch mal gerne auf die Tube drückst....der S16 Motor wird Dir Freude machen. Wenn Du nicht immer Vollgas fährst, verbraucht der 6-9 Liter. Versicherung und Steuer sind auch net die Welt, so ein Auto brauch nicht unbedingt ne Kasko.

Ich würde mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Gruss Alex
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Autokauf weit von zuhause weg?? Gewährleistung?

Beitrag von Michassammy » Do 05.05.05 10:24

Huhu Alex, also einen 106 S16 würde ich ja nehmen, aber keinen 206/306, die haben eine 2.0l Maschiene die mir wirklich zu viel ist !!!!!

einen 106 S16 bis 65000km, Unfallfrei ect... nehme ich auch ;)
ich weis auch das man für 6000€ schon eine Menge schicke Autos bekommt, habe mich sogar nach einem Honda Integra umgeschaut, nur fangen die erst bei 12000€ an (so wie ich ihn will)

naja ich warte erstmal, aber irgendwann will ich ja auch wieder mobil sein... ;)
Bild

Antworten